8. is van mening dat de huidige belastingcrisis in de eurozone – waarbij momenteel 13
van de 16 lidstaten niet aan de SGP-normen voldoen, en volgens prognoses van
de EIB in 2011-2012 geen enkele lidstaat zijn verplichtingen zal kunnen nakomen, en er omvangrijke en stelselmatige speculatieve aanvallen op nationale obligaties plaatsvin
den – een duidelijk signaal vormt ...[+++] van de ernstige tekortkomingen van het huidige EU-beleid inzake economische coördinatie dat voornamelijk voortbouwt op belastingconsolidatie en toezicht; wijst erop dat er, om de schepping van werkgelegenheid mogelijk te maken en ter verwezenlijking van de nagestreefde duurzame economische ontwikkeling en
sociale samenhang, eveneens absolute voorrang moet worden gegeven aan de aanpak van hardnekkig en grootschalig gebrek aan macro-economisch evenwicht en verschillen in mededingingsvermogen in de eurozone; spreekt er in dit verband zijn waardering voor uit dat de Commissie deze noodzaak erkent in haar mededeling over coördinatie van het economisch beleid;
8. betrachtet die aktuelle Finanzkrise im Euro-Raum – anges
ichts der Tatsache, dass derzeit 13 der 16 Mitgliedstaaten die Kriterien des SWP nicht erfüllen und die EZB prognostizi
ert, dass 2011/2012 kein Mitgliedstaat mehr in der Lage sein wird, die Kriterien zu erfüllen, sowie angesichts der umfassenden und systematischen S
pekulationsangriffe gegen nationale Anleihen – als eindeutiges Zeichen der großen Mängel,
die die d ...[+++]erzeitige Politik zur Koordinierung der Wirtschaft der EU aufweist, die sich vor allem auf die Haushaltskonsolidierung und -überwachung stützt; betont, dass für die Schaffung von Arbeitsplätzen und das Erreichen des Ziels der Nachhaltigkeit der wirtschaftlichen Entwicklung und des sozialen Zusammenhalts auch dem Umgang mit anhaltenden und gravierenden makroökonomischen Ungleichgewichten und Unterschieden bei der Wettbewerbsfähigkeit innerhalb des Euro-Raums umfassende Priorität eingeräumt werden sollte; begrüßt in diesem Zusammenhang, dass die Kommission dieser Notwendigkeit mit ihrer Mitteilung über die wirtschaftspolitische Koordinierung Rechnung trägt;