18. verzoekt de EU, haar lidstaten en de internationale gemeenschap een prominentere rol te spelen bij de oplossing van conflicten, en in het bijzonder te zoeken naar duurzame polit
ieke oplossingen in conflictregio's zoals Irak, Syrië, Libië en het Midden-Oosten, en om de politiek
e dialoog over alle mensenrechtenaspecten te intensiveren, onder meer met regionale organisaties, teneinde inclusieve en democratische instellingen en de rechtsstaat te ondersteunen, weerbaarheid van lokale gemeenschappen op te bouwen en de sociale en democra
...[+++]tische ontwikkeling van de landen van herkomst en hun bevolking te bevorderen; roept in dit verband op tot nauwere samenwerking met landen in de regio die lid zijn van de Arabische Liga en de Afrikaanse Unie op het gebied van opvang, hervestiging en asielverlening aan mensen die bescherming behoeven; 18. fordert die EU, ihre Mitgliedstaaten und die internationale Gemeinschaft nachdrücklich auf, sich stärker i
n die Beilegung von Konflikten einzubringen und vor allem dazu beizutragen, nachhaltige politische Lösungen in Konfliktstaaten und –regionen wie dem Irak, Syrien, Libyen und
dem Nahen Osten zu finden sowie den politischen Dialog – auch mit regionalen Organisationen – zu stärken, indem alle Aspekte der Menschenrechte berücksichtigt werden, um integrative und demokratische Einrichtungen und die Rechtsstaatlichkeit zu unterstütze
...[+++]n, die Widerstandsfähigkeit lokaler Gemeinschaften aufzubauen und die soziale und demokratische Entwicklung in den Herkunftsländern und unter ihren Bevölkerungen zu fördern; fordert in diesem Zusammenhang eine verstärkte Zusammenarbeit mit den Staaten der Region, die der Arabischen Liga und der Afrikanischen Union angehören, um sich um schutzbedürftige Personen zu kümmern, sie umzusiedeln und ihnen Asyl zu gewähren;