A. overwegende dat de zomerperiode opnieuw heeft uitg
ewezen dat migratie niet van tijdelijke aard is, waarbij de stijgende aant
allen vluchtelingen lijken aan te houden vanwege de steeds grotere instabiliteit aan de grenzen van Eur
opa ten gevolge van conflicten in het Midden-Oosten en Afrika ten zuiden van de Sahara, die gepaard gaan met flagrante
schendingen van de mensen ...[+++]rechten, een sterke toename van geweld en terrorisme en de vernietigende gevolgen van de klimaatverandering, die er eens te meer op wijzen dat alles in het werk moet worden gesteld om de levens te redden van mensen die hun land ontvluchten en die in gevaar zijn en dat de lidstaten zich moeten houden aan hun internationale verplichtingen, o.a. de verplichting om mensen die op zee in nood zijn te redden; A. in der Erwägung, dass sich in den Sommermonaten erneut gezeigt
hat, dass Migration kein vorübergehendes Phänomen ist, und in der Erwägung, dass die bereits sehr hohe Zahl der Flüchtlinge aufgrund der zunehmenden Instabilität an den Außengrenz
en Europas, die auf Konflikte im Nahen Osten und in den afrikanischen Ländern südlich der Sahara sow
ie auf offenkundige Menschenrechtsverletzungen, eine starke Zu ...[+++]nahme der Gewalt und des Terrorismus und die verheerenden Folgen des Klimawandels zurückzuführen ist, allem Anschein nach noch weiter ansteigen wird, was erneut darauf hindeutet, dass dringend alle denkbaren Maßnahmen ergriffen werden müssen, um Menschen, die aus ihrem Land fliehen und in Gefahr sind, das Leben zu retten, und dass die Mitgliedstaaten ihre internationalen Verpflichtungen – darunter auch die Pflicht zur Rettung von Menschen auf See – einhalten müssen;