25. verzoekt de Commissie en de lidstaten bij het ontwerpen van hun begrotingsbeleid, socialezekerheids- en publieke diensten rekening te houden met demografische ontwikkelingen en veranderingen in de omvang en samenstelling van huishoudens; merkt op dat het aantal eenpersoonshuishoudens in de meeste lidstaten toeneemt, maar dat de meeste beleidsmaatregelen hen direct of indirect discrimin
eren en onevenredig benadelen;
is van mening dat mensen niet mogen worden bestraft of beloond voor de omvang en samenstelling van hun huishouden; verlangt daarom dat
...[+++]beleidsmaatregelen neutraal zijn ten opzichte van de omvang en samenstelling van huishoudens; 25. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, bei der Ausgestaltung ihrer steuerlichen Maßnahmen, der Systeme der sozialen Sicherheit und der öffentlichen Dienstleistungen demografische Entwicklungen und Veränderungen in Bezug auf die Größe und die Zusammensetzung der Haushalte zu berücksichtigen; stellt fest, dass die Zahl der Einperso
nenhaushalte in den meisten Mitgliedstaaten zunimmt, diese Haushalte jedoch von de
n meisten Maßnahmen direkt oder indirekt diskriminiert und unangemessen benachteiligt werden; vertritt die A
...[+++]uffassung, dass die Bürger für die jeweilige Größe und Zusammensetzung ihres Haushalts weder belohnt noch bestraft werden sollten; fordert daher im Zusammenhang mit der Größe und der Zusammensetzung der Haushalte neutrale Maßnahmen;