2. Der
bereits bestehende politische Dialog zwischen Zypern und der Europäischen Union ü
ber Fragen der GASP wird ausgeweitet und außer den obengenannten Zusammenkünften auf höchster Ebene und auf Ministerebene auch die nachstehenden Treffen und Praktiken umfassen: a) Treffen der politischen Direktoren, b) Treffen von Sachverstän
digen zu Fragen wie Menschenrechte, Abrüstung, Sicherheit, OSZE, Planung, Terrorismus, VN usw., c) Überna
...[+++]hme der Erklärungen der Union durch Zypern, d) Beteiligung Zyperns an den Demarchen der Union und den gemeinsamen Aktionen, e) Zusammenarbeit in den internationalen Organisationen und auf internationalen Konferenzen, f) Ernennung eines zyprischen assoziierten Europa-Korrespondenten, g) regelmäßige Kontakte zwischen der Europäischen Union und den diplomatischen Missionen Zyperns in Drittländern.