86. wijst erop dat de Rekenkamer één gemeenschappelijke methodologie hanteert om de fouten inzake overheidsopdrachten op de twee beleidsterreinen „Landbouw en natuurlijke hulpbronnen” en „Cohesie, vervoer en energie” te kwantificeren; betreurt dat de Commissie op bei
de terreinen andere methodes hanteert die bovendien
niet aansluiten bij die van de Rekenkamer; vreest dat verschillende benaderingen op deze terreinen de geloofwaardigheid van het toezicht en de controle op gedeelde beheersuitgaven kunnen ondermijnen; dringt er derhalve bij de Commissie en de Rekenkamer op aan
...[+++]de behandeling van fouten inzake overheidsopdrachten met spoed te harmoniseren voor deze twee beleidsterreinen die onder gedeeld beheer vallen en eind 2012 aan de bevoegde commissies van het Parlement verslag uit te brengen over de gemaakte vorderingen; 86. stellt fest, dass der Rechnungshof
eine gebräuchliche Methode zur Kategorisierung und Quantifizierung von Fehlern in zwei Politikbereichen anwendet, und zwar Landwirtschaft und natürliche Ressourcen sowie Kohäsion, Energie und Verkehr; bedauert, dass die Kommission in diesen beiden Bereichen unterschiedliche Methoden verfolgt, von denen k
eine mit der Methode des Rechnungshofs im Einklang steht; ist besorgt, dass verschiede Konzepte in diesen Bereichen die Glaubhaftigkeit der Kontrollen und Prüfungen der Ausgaben im Rahmen der geteilten Mittelverwaltung beeinträchtigen könnten; fordert die
...[+++]Kommission und den Rechnungshof deshalb auf, die Vorgehensweisen bei Fehlern bei der Vergabe öffentlicher Aufträge in diesen beiden Politikbereichen umgehend zu vereinheitlichen und dem zuständigen Ausschuss des Parlaments über die Erfolge bis Ende 2012 Bericht zu erstatten;