Voor de Commissie zijn de belangrijkste resultaten van de top als volgt: de toezegging om zich in te zetten voor de individuele rechten van Roma-mannen, -vrouwen en -kinderen; de erkenning van het feit dat de ondersteuning van de maatschappelijke inclusie van de Roma een gezamenlijke verantwoordelijkheid is van de EU en de lidstaten, elk in hun eigen competentieveld; de erkenning van de rol van de EU in de ondersteuning van de lidstaten bij de tenuitvoerlegging van hun beleid, en wel middels coördinatie en financiële ondersteuning uit de structuurfondsen; de consensus dat cultuurgerelateerde,
op de Roma gerichte methodes ondersteund dienen te worden, zonder d ...[+++]aarbij overigens andere maatschappelijk achtergestelde personen uit te sluiten, en waarbij zal worden gestreefd naar opname van de Roma in de mainstream wat betreft onderwijs, arbeid en de samenleving als geheel.Nach Meinung der Kommission sind die Schlussfolgerungen des Gipfels: Verpflichtungserklärung, die individuellen Rechte der Männer, Frauen und Kinder der Roma-Bevölkerungsgruppe zu fördern; Anerkennung der Tatsache, dass die EU und die Mitgliedstaaten gemeinsam für die Unterstützung der Eingliederung der Roma in den unterschiedlichen Aktivitätsbereichen verantwortlich sind; Anerkennung, dass die EU die Mitgliedstaaten im Hinblick auf die Umsetzung der Politik durch Koordinierung und Finanzmittel aus den Strukturfonds unterstützen muss; Konsens, das
s kulturell sensible Ansätze im Hinblick auf die Roma unterstützt werden müssen, die ihre
...[+++] Eingliederung im Hinblick auf Bildung, Arbeitsplätze und Gemeinschaft fördern, ohne dass dadurch ähnlich benachteiligte Mitglieder der Gesellschaft ausgeschlossen werden.