1. verwelkomt het hoge uitvoeringspercentage van de vastleggingskredieten voor het mobiliteits- en vervoersbeleid in 2013 (98,03 %), en het opmerkelijk hoge uitvoeringspercentage van de betalingskredieten in 2013 (94,58 %), maar betreurt het dat het niveau ervan met 0,99 % is gedaald ten opzichte van 2012 (95,57 %); merkt ve
rder op dat van het bedrag aan betalingskredieten voor 2013 een bedrag van 1 633 miljoen EUR nog niet betaald en/of geannuleerd is, en vindt het zorgwekkend dat dit het grootste bedrag aan uitstaande verplichtingen is voor de gehele periode 2007-2013, die in totaal 4 001 miljoen EUR bedroegen aan het einde van 2013;
...[+++] herinnert eraan dat 2013 het laatste jaar is van het meerjarig financieel kader (MFK) 2007-2013 en dat alle resterende vastleggingskredieten die in het MFK zijn goedgekeurd dan ook gebruikt moeten worden; 1. begrüßt die hohe Ausführungsrate bei den Mitteln für Verpflichtungen im Politikbereich „Mobilität und Verkehr“ im Jahre 2013 (98,03 %) und die beträchtliche Ausführungsrate bei den Mitteln für Zahlungen im Jahre 2013 (94,58 %), bedauert jedoch den Rückgang um 0,99 % im Vergleich zu 2012 (95,57 %); stellt darüber hinaus fest, dass von den Mitteln für Zahlungen im Haushalt 2013 1 633 Millionen EUR noch nicht ausgezahlt bzw. noch nicht freigegeben worden sind; zeigt sich darüber besorgt, dass es sich bei dem sich Ende 2013 auf insgesamt 4 001 Millio
nen EUR belaufenden Betrag um den höchsten Betrag von noch abzuwickelnden Mittelbindunge
...[+++]n für den gesamten Zeitraum 2007-2013 handelt; erinnert daran, dass 2013 das letzte Jahr des mehrjährigen Finanzrahmens (MFR) 2007-2013 ist und dass daher alle übrigen im MFR festgelegten Mittel gebunden werden müssen;