A. overwegende dat meer dan 98 % van de ondernemingen in Europa kmo's zijn en dat zij instaan voor meer dan 67 % van de totale werkgelegenheid in de Unie en voor 58 % van de bruto toegevoegde waarde; overwegende dat kmo's de ruggengraat van de EU-economie vormen en in alle 28 lidstaten de belangrijkste drijfkracht zijn voor de groei op lange termijn en het creëren van duurzame banen in Europa; overwegende dat de werkgelegenheid in de sector milieugoederen en -diensten tussen 2007 en 2011 ondanks de crisis met 20 % is toegenomen en dat deze sector kmo's kansen biedt om economische activiteit en werkgelegenheid te genereren, ook in gebieden die met ontvolking en vergrijzing te maken hebben; overwegende dat kmo'
s bijgevol ...[+++]g net als midcapbedrijven en multinationals een belangrijke plaats innemen in het bedrijfslandschap; overwegende dat negen op tien kmo's kleine ondernemingen zijn, met ten hoogste 10 werknemers, en dat deze micro-ondernemingen instaan voor 53 % van alle banen in Europa; A. in der Erwägung,
dass über 98 % der Unternehmen in Europa KMU sind und auf KMU über 67 % aller Arbeitsplätze in der Union sowie 58 % der Bruttowertschöpfung entfallen; in der Erwägung, dass sie das Rückgrat der Wirtschaft der Europäischen Union und auf lange Sicht die wichtigste Triebkraft für Möglichkeiten für das Wirtschaftswachstum und für nachhaltige Beschäftigung in den 28 Mitgliedstaaten sind; in der Erwägung, dass die Beschäftigung in der Branche für Umweltgüter und -dienstleistungen in den Jahren 2007 bis 2011 trotz der Krise um 20 % gestie
gen ist und für KMU eine ...[+++] Möglichkeit zur Steigerung der Wirtschaftstätigkeit und zur vermehrten Schaffung von Arbeitsplätzen bietet, und zwar auch in Gebieten, die von Prozessen der Entvölkerung und Überalterung betroffen sind; in der Erwägung, dass sie daher gemeinsam mit mittelgroß
en („Mid Caps“) und multinationalen Unternehmen eine wichtige Rolle für das industrielle Ökosystem spielen; in der Erwägung, dass neun von zehn KMU kl
eine Unternehmen mit bis zu zehn Arbeitsplätzen sind und auf diese Kleinstunternehmen 53 % aller Arbeitsplätze in Europa entfallen;