39. heeft ke
nnis genomen van de stijging van de belastinginkomsten op energie vanwege de recente olieprijsstijgingen; onderstreept het belang van een adequaat fiscaal beleid, waaronder in de hui
svestingsector, als middel om de economische afhankelijkheid van fossiele brandstoffen te verminderen, de klimaatverandering aan te pakken en stimulansen te creëren ter verhoging van investeringen in en het positief discrimineren van energie-efficiëntie, hernieuwbare energie en milieuvriendelijke produ
...[+++]cten; benadrukt dat belastingsystemen ook het beginsel van de 'vervuiler betaalt' moeten hanteren; 39. weist auf die gestiegenen Energiesteu
ereinnahmen hin, zu denen es infolge der jüngsten Ölpreiserhöhungen gekommen ist; unterstreicht die Bedeutung angemessener fiskalpolitischer Maßnahmen, darunter auch im
Wohnungssektor, als Mittel zur Verringerung der wirtschaftlichen Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen, um den Klimawandel anzugehen und Anreize für eine Ausweitung von Investitionen in Energieeffizienz, erneuerbare Energien und umweltfreundliche Produkte und für die Bevorzugung dieser Optionen zu schaffen; betont, dass bei d
...[+++]en Steuersystemen ebenfalls nach dem Verursacherprinzip verfahren werden sollte;