Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "middelen die op hoofdstuk 23 werden " (Nederlands → Duits) :

Tot de landen waarvoor in 2012 de meeste middelen werden uitgetrokken, behoorden Bangladesh, de Democratische Republiek Congo, Ethiopië, Nigeria en Myanmar (zie hoofdstuk 3, figuur 5, in het SWD).

Zu den Ländern, die 2012 die höchste Unterstützung erhielten, zählten Bangladesch, die Demokratische Republik Kongo, Äthiopien, Nigeria und Myanmar (siehe Kapitel 3, Abbildung 5 der Arbeitsunterlage).


De Commissie werkt momenteel aan het waarborgen van de tijdige tenuitvoerlegging van de verplichtingen van de lidstaten krachtens artikel 6, lid 2, waarbij zij alle middelen inzet die tot haar beschikking staan, waaronder pilotbrieven die naar 23 lidstaten werden gezonden en de inleiding van één inbreukprocedure.

Die Kommission hat sich intensiv darum bemüht, dass die Mitgliedstaaten ihrer Verpflichtung aus Artikel 6 Absatz 2 rechtzeitig nachkommen und dazu alle ihr zur Verfügung stehenden Mittel eingesetzt. So hat sie Schreiben im Rahmen des „EU-Pilot“-Verfahrens an 23 Mitgliedstaaten gerichtet und ein Vertragsverletzungsverfahren eingeleitet.


23. Hoewel de Commissie er zelf op heeft gewezen dat activiteiten voor grensoverschrijdende samenwerking slechts met succes kunnen worden uitgevoerd mits er lokaal en regionaal voldoende capaciteit voorhanden is om projecten op te zetten en te ontwikkelen(15), werden er pas in het tweede jaar waarin het programma liep middelen uitgetrokken om deze capaciteit te ondersteunen (1997: initiatief voor de opbouw van de regionale capaciteit: 675000 euro).

23. Obwohl die regionalen und lokalen Kapazitäten im Bereich der Projektfindung und -entwicklung nach Ansicht der Kommission Voraussetzung für die erfolgreiche Umsetzung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit ist(15), wurden erst im zweiten Programmjahr Mittel für diesen Bereich bereitgestellt (1997 - Initiative zum Aufbau der regionalen Kapazität: 675000 Euro).


Artikel 1. In hoofdstuk IV van het besluit van de Waalse Regering van 23 april 2009 betreffende de modaliteiten voor de belegging van de beschikbare middelen van de openbare huisvestingsmaatschappijen en de bestemming van de netto-opbrengst van de overdracht van zakelijke rechten van een onroerend goed, gewijzigd bij het besluit van de Waalse Regering van 30 mei 2013, wordt een artikel 10/2 ingevoegd, luidend ...[+++]

Artikel 1 - In Kapitel IV des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 23. April 2009 über die Modalitäten zum Anlegen der Barmittel der Wohnungsbaugesellschaften öffentlichen Dienstes und über die Zweckbestimmung des Reinerlöses der Abtretung von dinglichen Rechten an einem Immobiliengut, in seiner durch den Erlass der Regierung vom 30. Mai 2013 abgeänderten Fassung, wird ein Artikel 10/2 mit folgendem Wortlaut eingefügt:


Het Hof onderzoekt de middelen in de onderstaande volgorde : Ten aanzien van de ontvankelijkheid (B.2-B.7) : - Wat de bevoegdheid van het Hof betreft (B.3-B.5); - Wat de uiteenzetting van de middelen en de grieven betreft (B.6-B.7); Ten gronde (B.8-B.63) : - Wat het hoorrecht betreft (zaak nr. 6187) (B.8-B.24) : 1. Het hoorrecht in eerste en laatste administratieve aanleg (B.11-B.19); a) De artikelen 10 en 11 van de Grondwet (B.13-B.14); b) Artikel 23 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met de artikelen 3 en 9 van he ...[+++]

Der Gerichtshof prüft die Klagegründe in der nachstehenden Reihenfolge: In Bezug auf die Zulässigkeit (B.2-B.7): - In Bezug auf die Zuständigkeit des Gerichtshofes (B.3-B.5); - In Bezug auf die Darlegung der Klage- und Beschwerdegründe (B.6-B.7); Zur Hauptsache (B.8-B.63): - In Bezug auf das Anhörungsrecht (Rechtssache Nr. 6187) (B.8-B.24): 1. Das Anhörungsrecht in erster und letzter Verwaltungsinstanz (B.11-B.19); a) Die Artikel 10 und 11 der Verfassung (B.13-B.14); b) Artikel 23 der Verfassung, gegebenenfalls in Verbindung mit den Artikeln 3 und 9 des Aarhus-Übereinkommens (B.15-B.19); 2. Die Aufhebung von Kapitel VII (Artikel 4.7.1 bis 4.7.26/1) des Flämischen Raumordnungskodex (Artikel 336 des Dekrets über die Umgebungsgenehmigung) ...[+++]


262. herinnert aan het feit dat het voortgangsrapport voor Kroatië van 2009 tekorten toont op vlak van het rechtswezen te wijten aan gebrek aan transparantie en toepassing van eenvormige, objectieve criteria bij de selectie van rechters en procureurs; twijfelt daarom of de financiële middelen die op hoofdstuk 23 werden uitgegeven, efficiënt en effectief zijn uitgegeven;

262. erinnert daran, dass der Fortschrittsbericht 2009 für Kroatien Defizite im Bereich Gerichtswesen infolge von Mängeln in der Transparenz und der Anwendung einheitlicher, objektiver Kriterien bei der Auswahl von Richtern und Staatsanwälten offenbart; zweifelt daher daran, dass die für Kapitel 23 ausgegebenen Mittel wirksam und effizient eingesetzt wurden;


260. herinnert aan het feit dat het voortgangsrapport voor Kroatië van 2009 tekorten toont op vlak van het rechtswezen te wijten aan gebrek aan transparantie en toepassing van eenvormige, objectieve criteria bij de selectie van rechters en procureurs; twijfelt daarom of de financiële middelen die op hoofdstuk 23 werden uitgegeven, efficiënt en effectief zijn uitgegeven;

260. erinnert daran, dass der Fortschrittsbericht 2009 für Kroatien Defizite im Bereich Gerichtswesen infolge von Mängeln in der Transparenz und der Anwendung einheitlicher, objektiver Kriterien bei der Auswahl von Richtern und Staatsanwälten offenbart; zweifelt daher daran, dass die für Kapitel 23 ausgegebenen Mittel wirksam und effizient eingesetzt wurden;


179. stelt vast dat 50 van de 182 door de Rekenkamer gecontroleerde verrichtingen fouten vertoonden (27%); wijst erop dat op basis van de 30 door haar gekwantificeerde fouten de Rekenkamer het meest waarschijnlijke foutenpercentage schat op 3,1% (3,2% in 2012); wijst erop dat in 13 gevallen waarin eindbegunstigden kwantificeerbare fouten hadden gemaakt, de nationale autoriteiten over voldoende informatie beschikten om de fouten te kunnen voorkomen, opsporen en corrigeren voordat de uitgaven bij de Commissie werden gedeclareerd; wijst erop dat ...[+++]

179. stellt fest, dass bei 50 (27 %) der vom Rechnungshof geprüften 182 Vorgänge Fehler festgestellt wurden; stellt fest, dass der Rechnungshof die wahrscheinliche Fehlerrate ausgehend von den von ihm festgestellten 30 Fehlern mit 3,1 % veranschlagt (3,2 % 2012); stellt fest, dass die nationalen Behörden bei 13 quantifizierbaren Fehlern auf der Ebene der Endbegünstigten im Besitz ausreichender Informationen waren, um die Fehler verhindern, aufzudecken und berichtigen zu können, bevor die Ausgaben der Kommission gemeldet wurden; vertritt die Ansicht, dass die für dieses Kapitel ...[+++]


135. benadrukt dat in 17 gevallen waarin eindbegunstigden kwantificeerbare fouten hadden gemaakt, de nationale autoriteiten over voldoende informatie beschikten om de fouten te kunnen voorkomen, opsporen en corrigeren voordat de uitgaven bij de Commissie werden gedeclareerd; wijst erop dat indien al deze informatie gebruikt was om fouten te corrigeren, het geschatte meest waarschijnlijke foutenpercentage voor dit hoofdstuk 3 procentpunt lager zou zijn ...[+++]

135. betont, dass bei 17 quantifizierbaren Fehlern auf der Ebene der Endbegünstigten die nationalen Behörden über ausreichende Informationen verfügten, um die Fehler zu verhindern, aufzudecken und zu berichtigen, bevor die Ausgaben der Kommission gemeldet wurden; weist darauf hin, dass die für dieses Kapitel geschätzte wahrscheinlichste Fehlerquote um drei Prozentpunkte niedriger ausgefallen wäre, wenn alle diese Informationen zur Berichtigung von Fehlern genutzt worden wären; betont, dass die Mitgliedstaaten die wichtige Verpflicht ...[+++]


13. dringt aan op een stelsel waarin de beginselen van solidariteit en gelijke waarde tussen de lidstaten gewaarborgd zijn; is van mening dat deze beginselen ondermijnd worden door het huidige stelsel van eigen middelen, waarbij sommigen profiteren van compensaties, terwijl anderen alleen compensaties kunnen worden ontvangen door koehandel op bijeenkomsten van de Europese Raad; wijst erop dat van de 46 artikelen in de conclusies ...[+++]

13. fordert ein System zur Bewahrung der Grundsätze der Solidarität und der gleichen Würde unter den Mitgliedstaaten; vertritt die Auffassung, dass diese Grundsätze durch das derzeitige Eigenmittelsystem unterminiert werden, bei dem einige in den Genuss von Kompensationszahlungen gelangen, während andere nur durch Verhandlungen auf Tagungen des Europäischen Rates eine Kompensation erhalten können; erinnert daran, dass von den 46 Artikeln in den Schlussfolgerungen des Vorsitzes des Europäischen Rates von Brüssel im Jahr 2005, die die ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'middelen die op hoofdstuk 23 werden' ->

Date index: 2022-04-27
w