Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «middelen werden verstrekt » (Néerlandais → Allemand) :

Italië en Griekenland waren in de periode 2007-2013 respectievelijk op één en op twee na de grootste begunstigde van middelen die werden verstrekt via het algemene programma „Solidariteit en beheer van de migratiestromen” (Solid), en ontvingen bovendien aanzienlijke noodfinanciering.

Italien und Griechenland waren der zweit- beziehungsweise drittgrößte Empfänger von Mitteln, die im Zeitraum von 2007 bis 2013 im Rahmen des Generellen Programms „Solidarität und Steuerung der Migrationsströme“ (SOLID) ausgezahlt wurden, und erhielten darüber hinaus finanzielle Soforthilfe in beträchtlichem Umfang.


Italië en Griekenland waren in de periode 2007–2013 respectievelijk de tweede en de derde begunstigde van middelen die werden verstrekt via het algemene programma “Solidariteit en beheer van de migratiestromen” (Solid) en ontvingen bovendien aanzienlijke noodfinanciering.

Italien und Griechenland waren der zweit- beziehungsweise drittgrößte Empfänger von Mitteln, die im Zeitraum 2007-2013 im Rahmen des Generellen Programms „Solidarität und Steuerung der Migrationsströme“ (SOLID) ausgezahlt wurden, und erhielten darüber hinaus finanzielle Soforthilfe in beträchtlichem Umfang.


B. overwegende, ofschoon publiek-private partnerschappen (PPP's) een instrument voor de lange termijn vormen dat wordt gebruikt in beleidsmaatregelen op internationaal, nationaal, regionaal en lokaal niveau, dat er geen internationaal erkende definitie van en uitgebreid regelgevend kader voor PPP's bestaat; overwegende dat in de praktijk onder PPP's wordt verstaan een "breed en divers spectrum van samenwerkingen tussen publieke actoren (regeringen, agentschappen en internationale organisaties, of een combinatie daarvan) en private actoren (ondernemingen of non-profitorganisaties)" en PPP's er doorgaans toe leiden dat infrastructuur of middelen die van oudsher doo ...[+++]

B. in der Erwägung, dass öffentlich-private Partnerschaften (ÖPP) ein langfristiges Instrument staatlicher Politik auf internationaler, regionaler und lokaler Ebene darstellen, es für sie allerdings weder eine international anerkannte Definition noch einen umfassenden Rechtsrahmen gibt; in der Erwägung, dass unter dem Begriff ÖPP ein „umfangreiches, vielfältiges Spektrum der Zusammenarbeit zwischen öffentlichen Akteuren (Regierungen, Behörden und internationale Organisationen oder eine entsprechende Kombination) und privaten Akteuren (Unternehmen oder gemeinnützige Organisationen)“ zu verstehen ...[+++]


B. overwegende, ofschoon publiek-private partnerschappen (PPP's) een instrument voor de lange termijn vormen dat wordt gebruikt in beleidsmaatregelen op internationaal, nationaal, regionaal en lokaal niveau, dat er geen internationaal erkende definitie van en uitgebreid regelgevend kader voor PPP's bestaat; overwegende dat in de praktijk onder PPP's wordt verstaan een "breed en divers spectrum van samenwerkingen tussen publieke actoren (regeringen, agentschappen en internationale organisaties, of een combinatie daarvan) en private actoren (ondernemingen of non-profitorganisaties)" en PPP's er doorgaans toe leiden dat infrastructuur of middelen die van oudsher doo ...[+++]

B. in der Erwägung, dass öffentlich-private Partnerschaften (ÖPP) ein langfristiges Instrument staatlicher Politik auf internationaler, regionaler und lokaler Ebene darstellen, es für sie allerdings weder eine international anerkannte Definition noch einen umfassenden Rechtsrahmen gibt; in der Erwägung, dass unter dem Begriff ÖPP ein „umfangreiches, vielfältiges Spektrum der Zusammenarbeit zwischen öffentlichen Akteuren (Regierungen, Behörden und internationale Organisationen oder eine entsprechende Kombination) und privaten Akteuren (Unternehmen oder gemeinnützige Organisationen)“ zu verstehen ...[+++]


B. overwegende, ofschoon publiek-private partnerschappen (PPP's) een instrument voor de lange termijn vormen dat wordt gebruikt in beleidsmaatregelen op internationaal, nationaal, regionaal en lokaal niveau, dat er geen internationaal erkende definitie van en uitgebreid regelgevend kader voor PPP's bestaat; overwegende dat in de praktijk onder PPP's wordt verstaan een "breed en divers spectrum van samenwerkingen tussen publieke actoren (regeringen, agentschappen en internationale organisaties, of een combinatie daarvan) en private actoren (ondernemingen of non-profitorganisaties)" en PPP's er doorgaans toe leiden dat infrastructuur of middelen die van oudsher doo ...[+++]

B. in der Erwägung, dass öffentlich-private Partnerschaften (ÖPP) ein langfristiges Instrument staatlicher Politik auf internationaler, regionaler und lokaler Ebene darstellen, es für sie allerdings weder eine international anerkannte Definition noch einen umfassenden Rechtsrahmen gibt; in der Erwägung, dass unter dem Begriff ÖPP ein „umfangreiches, vielfältiges Spektrum der Zusammenarbeit zwischen öffentlichen Akteuren (Regierungen, Behörden und internationale Organisationen oder eine entsprechende Kombination) und privaten Akteuren (Unternehmen oder gemeinnützige Organisationen)“ zu verstehen ...[+++]


Op basis van de goedgekeurde strategische programmeringsdocumenten wordt een jaarlijkse raming opgesteld van de totale uitgaven voor klimaatactie en biodiversiteit, evenals een afzonderlijke berekening van de middelen die aan ontwikkelingslanden werden verstrekt en zullen worden verstrekt om hen te helpen om de gevolgen van de klimaatverandering te beperken en zich eraan aan te passen, in overeenstemming met de internationale verbintenissen van de Unie.

Eine jährliche Schätzung der Gesamtausgaben für Klimaschutz und biologische Vielfalt sowie eine getrennte Berechnung der Entwicklungsländern für die Milderung des Klimawandels und die Anpassung an diesen bereitgestellten und bereitzustellenden Mittel im Einklang mit den internationalen Verpflichtungen der Union werden auf der Grundlage der angenommenen strategischen Programmierungsdokumente vorgenommen.


Indien komt vast te staan dat een verzoeker over voldoende middelen beschikte om in die basisbehoeften te voorzien toen de materiële opvangvoorzieningen werden verstrekt, mogen de lidstaten hem vragen deze voorzieningen te vergoeden.

Stellt sich heraus, dass ein Antragsteller zum Zeitpunkt der Gewährung der materiellen Leistungen sowie der medizinischen Versorgung über ausreichende Mittel verfügt hat, um diese Grundbedürfnisse zu decken, können die Mitgliedstaaten eine Erstattung von dem Antragsteller verlangen.


(3) Verordening (EG) nr. 1166/2008 voorzag in de financiële middelen voor de uitvoering van het enquêteprogramma, met inbegrip van de kredieten die nodig waren voor het beheer, het onderhoud en de ontwikkeling van de databanksystemen die bij de Commissie werden gebruikt voor de verwerking van de door de lidstaten verstrekte gegevens, en stelde het bedrag vast voor de periode 2008-2013.

(3) Mit der Verordnung (EG) Nr. 1166/2008 wurde die Finanzausstattung für die Durchführung des Erhebungsprogramms einschließlich für die Verwaltung, Aufrechterhaltung und Entwicklung der Datenbanksysteme, die in der Kommission zur Verarbeitung der von den Mitgliedstaaten gelieferten Daten verwendet werden, festgesetzt und der Betrag für den Zeitraum 2008-2013 festgelegt.


De financiële middelen werden verstrekt na de indiening van aanbestedingen en projectvoorstellen.

Die Vergabe der Mittel erfolgte auf Grundlage von Ausschreibungen und Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen.


Indien komt vast te staan dat een asielzoeker over voldoende middelen beschikte om in die basisbehoeften te voorzien toen de materiële opvangvoorzieningen en gezondheidszorg werden verstrekt, mogen de lidstaten hem vragen deze voorzieningen te vergoeden.

Stellt sich heraus, dass ein Asylbewerber zum Zeitpunkt der Gewährung der materiellen Aufnahmebedingungen sowie der Gesundheitsversorgung über ausreichende Mittel verfügt hat, um diese Grundbedürfnisse zu decken, können die Mitgliedstaaten eine Erstattung verlangen.


w