1. stelt vast dat de Europese stedelijke agenda enerzijds de stedelijke dimensie van de beleidsvormen van de EU omvat, en met name het cohesiebeleid, en anderzijds de intergouvernement
ele dimensie van de inspanningen op het Europese niveau om het stedelijke beleid
van de lidstaten te coördineren, dat wordt geïmplementeerd door informele vergaderingen van ministers, die worden gecoördineerd door de elkaar afwisselende voorzitterschappen van de Raad, met een actieve bijdrage van de Commissie; is in dit verband van mening dat plaatselijke ove
rheden bet ...[+++]er zouden moeten worden geïnformeerd en sterker zouden moeten worden betrokken bij de activiteiten van de intergouvernementele dimensie; beveelt aan te zorgen voor meer coördinatie tussen beide niveaus en een nauwere betrokkenheid van de plaatselijke overheden; benadrukt dat er een betere coördinatie moet komen tussen de besluiten en handelingen van overheden op communautair en nationaal niveau; 1. stellt fest, dass die Europäisc
he Stadtpolitik zum einen die städtische Dimension der EU-Politiken, insbesondere der Kohäsi
onspolitik, und zum anderen das zwischenstaatliche Element europäischer Maßnahmen zur Koordinierung der Stadtentwicklung der Mitgliedstaaten umfasst, wobei die letztgenannten Maßnahmen durch informelle Treffen auf Ministerebene unter Koordinierung durch die jeweilige Ratspräsidentschaft und mit aktiver Unterstützung durch die Kommission erfolgen; ist hierbei der Auffassung, dass die K
ommunalver ...[+++]waltungen besser über die Aktivitäten der zwischenstaatlichen Ebene informiert und stärker in diese eingebunden werden sollten; empfiehlt eine stärkere Koordinierung zwischen den beiden Ebenen und eine engere Einbeziehung der Kommunalverwaltungen; unterstreicht die Notwendigkeit, die Entscheidungen und Maßnahmen der Verwaltungsbehörden sowohl auf gemeinschaftlicher wie auf nationaler Ebene besser zu koordinieren;