92. is verheugd over het feit dat de Europese Unie en Turkmenistan de eerste ronde van de mensenrechtendialoog hebben gehouden in juli 2008; is ingenomen met de groeiende zorgen over de mensenrechtensituatie in Turkmenistan, met name op het gebied van vrijheid van meningsuiting en vergadering, de onafhankelijkheid van de rechterlijke macht en de rol van
het maatschappelijk middenveld; verwijst naar zijn resolutie van 20 februari 2008 over een EU-strategie voor Centraal-Azie en herhaalt dat Turkmenistan op belangrijke gebieden vooruitgang moet boeken alvorens de EU de interimovereenkomst kan ondertekenen, onder meer door het Internation
...[+++]aal Comité van het Rode Kruis vrije en onbelemmerde toegang te verlenen, alle politieke gevangenen en gewetensbezwaarden onvoorwaardelijk vrij te laten, alle overheidsbelemmeringen op vrij reizen af te schaffen en alle NGO’s en mensenrechtenorganen vrijelijk in het land te laten opereren; 92. begrüßt, dass die Europäische Union und Turkmenistan im Juli 2008 die erste Runde des Menschenrechtsdialogs abgehalten haben; begrüßt, dass in Bezug auf die Menschenrechtslage in Turkmenistan Befürchtungen zum Ausdruck gebracht wurden, insbesondere was die Meinungs- und Versammlungsfreiheit, die Unabhängigkeit der Justiz und die Funktionsfähigkeit der Zivilgese
llschaft betrifft; verweist auf seine Entschließung vom 20. Februar 2008 betreffend eine Strategie der EU für Zentralasien und bekräftigt, dass Turkmenistan Fortschritte in Schlüsselbereichen erzielen muss, damit die Europäische Union das Interimsabkommen abschließen kann, u
...[+++]nd zwar unter anderem durch die Gewährung eines freien und ungehinderten Zugangs für das Internationale Komitee des Roten Kreuzes, durch die bedingungslose Freilassung aller politischen Gefangenen und aller Gefangenen aus Gewissensgründen, durch die Abschaffung aller staatlichen Reisebehinderungen und durch die Möglichkeit für alle NRO und alle Menschenrechtsorganisationen, frei in dem Land arbeiten zu können;