Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «minder ongelijkheid tussen » (Néerlandais → Allemand) :

5. benadrukt dat als gevolg van de economische crisis gelijkheid steeds minder belangrijk wordt geacht op vele gebieden; benadrukt dat ervoor moet worden gezorgd dat de economische crisis niet wordt gebruikt als een argument om situaties van ongelijkheid tussen mannen en vrouwen te bestendigen en dat er zelfs tijdens een dergelijke crisis verder moet worden gewerkt aan gelijkheid;

5. stellt fest, dass die Wirtschaftskrise auf mehreren Gebieten zu Rückschritten bei der Gleichstellung geführt hat; betrachtet es als wichtig, dass die Wirtschaftskrise nicht zum Vorwand dafür genommen wird, ungleiche Verhältnisse zwischen Frauen und Männern zu zementieren, und vertritt die Auffassung, dass die Maßnahmen zur Gleichstellung auch in Zeiten einer solchen Krise weitergeführt werden müssen;


H. overwegende dat ontwikkelingslanden die minder ongelijkheid tussen mannen en vrouwen kennen vaak lagere armoedecijfers hebben;

H. in der Erwägung, dass Entwicklungsländer, in denen die Gleichstellung von Männern und Frauen stärker ausgeprägt ist, zumeist niedrigere Armutsquoten aufweisen;


De Europese volkeren willen een meer humaan Europa met minder ongelijkheid tussen de lidstaten.

Die europäischen Bürger wünschen ein humaneres Europa mit weniger Ungleichheiten zwischen den Mitgliedstaaten.


In landen met een gemiddeld hoger studieniveau bestaat minder ongelijkheid tussen de mensen. Dat is een grote uitdaging voor Portugal, dat de grootste ongelijkheid en het laagste onderwijsniveau van de EU kent.

In den Ländern mit einem höheren Ausbildungsniveau ist auch die Ungleichheit in der Bevölkerung geringer, was für Portugal, das Land mit den größten Unterschieden und dem niedrigsten Bildungsniveau in der EU, eine große Herausforderung darstellt.


44. is verheugd over de analyse volgens welke het structuurbeleid de economische ongelijkheid tussen lidstaten helpt verminderen (hoewel de verschillen tussen de regio's binnen de lidstaten zijn toegenomen) en is van mening dat de Commissie de bestaande toewijzingscriteria zodanig zou moeten wijzigen dat de regionale verschillen minder groot worden; verlangt dat er meer van dergelijke "impactanalyses" worden gemaakt; merkt op dat dit van fundamenteel belang zal zijn vanaf het jaar 2004, wanneer het grondgebied en de bevolking van de ...[+++]

44. würdigt die Anzeichen dafür, dass die strukturpolitischen Maßnahmen zum Abbau des wirtschaftlichen Gefälles zwischen den Mitgliedstaaten beitragen (obgleich die Disparitäten zwischen den Regionen innerhalb der Mitgliedstaaten zugenommen haben, weshalb die Kommission die geltenden Vergabekriterien so verändern sollte, dass diese Disparitäten vermindert werden); fordert mehr solche "Impakt-Analysen"; stellt fest, dass dies ab 2004 von entscheidender Bedeutung sein wird, wenn das Gebiet und die Bevölkerung der Europäischen Union um ein Drittel zugenommen haben wird, ihr BIP jedoch nur um 5%; fordert in Anbetracht der derzeitigen eink ...[+++]


De ongelijkheid tussen hoge en lage inkomens is minder groot dan het EU15-gemiddelde, maar de inkomensongelijkheid tussen mannen en vrouwen is aanzienlijk.

Die Unterschiede zwischen hohen und niedrigen Einkommen sind geringer als im EU-Durchschnitt, die Einkommensdisparitäten zwischen Männern und Frauen sind dagegen beträchtlich.


De ongelijkheid tussen hoge en lage inkomens is minder groot dan het EU-gemiddelde.

Die Unterschiede zwischen hohen und niedrigen Einkommen sind geringer als im EU-Durchschnitt.


Specifieke doelstellingen en streefdoelen ter vermindering van ongelijkheid tussen de geslachten (bijvoorbeeld minder verticale of horizontale segregatie van de arbeidsmarkt, een kleinere kloof inzake beloning) en ter bevordering van gelijkheid tussen de geslachten (bijvoorbeeld een hoge participatiegraad van vrouwen, meer vrouwen die een onderneming oprichten) zijn zeldzaam.

Konkrete Zielvorgaben für den Abbau der Ungleichheiten zwischen den Geschlechtern (z. B. Verringerung der vertikalen oder horizontalen Segregation auf dem Arbeitsmarkt oder Abbau des geschlechtsspezifischen Lohngefälles) und für die Förderung der Gleichstellung von Frauen und Männern (z. B. Erhöhung der Frauenerwerbsquote, Erhöhung der Zahl der Unternehmensgründerinnen) werden nur selten gemacht.


Specifieke doelstellingen en streefdoelen ter vermindering van ongelijkheid tussen de geslachten (bijvoorbeeld minder verticale of horizontale segregatie van de arbeidsmarkt, een kleinere kloof inzake beloning) en ter bevordering van gelijkheid tussen de geslachten (bijvoorbeeld een hoge participatiegraad van vrouwen, meer vrouwen die een onderneming oprichten) zijn zeldzaam.

Konkrete Zielvorgaben für den Abbau der Ungleichheiten zwischen den Geschlechtern (z. B. Verringerung der vertikalen oder horizontalen Segregation auf dem Arbeitsmarkt oder Abbau des geschlechtsspezifischen Lohngefälles) und für die Förderung der Gleichstellung von Frauen und Männern (z. B. Erhöhung der Frauenerwerbsquote, Erhöhung der Zahl der Unternehmensgründerinnen) werden nur selten gemacht.


De Ministerraad betoogt dat er tussen vrouwen en mannen gedurende de relevante periode - grosso modo de vier voorafgaande decennia - een sterke ongelijkheid van kansen was, wat de toegang tot en de uitoefening van beroepen betreft : heel wat door zelfstandigen uitgeoefende activiteiten zijn zeer lang eerst de jure en vervolgens de facto niet of moeilijk toegankelijk geweest voor vrouwen; vrouwen hadden minder hoge functies, zij ha ...[+++]

Der Ministerrat behaupte, dass zwischen Männern und Frauen während des relevanten Zeitraums - grosso modo während der vier vorangegangenen Jahrzehnte - eine grosse Chancenungleichheit hinsichtlich des Zugangs zu den Berufen und der Ausübung von Berufen bestanden habe; viele der von Selbständigen ausgeübten Tätigkeiten seien während sehr langer Zeit erst de jure und dann de facto nicht oder kaum für Frauen zugänglich gewesen; Frauen hätten geringere Funktionen innegehabt, sie hätten weniger Zugang gehabt zu Berufen, die deren Ausübenden ein hohes Einkommen verschafft hätten (freie Berufe und Leitung von Gesellschaften), seien weniger to ...[+++]


w