16. herhaalt dat de lidstaten de transparantie van hun aanbestedingspraktijken in de defensiesector ten aanzien van de Commissie en de EU-agentschappen onverwijld moeten verbeteren; onderstreept dat specifieke aanbestedingsprocedures, zoals de procedure van gunning door onderhandelingen zonder voorafgaande bekendmaking van een aankondiging van een opdracht, moeten
worden beperkt tot uitzonderlijke gevallen en enkel kunnen worden gerechtvaardigd door dwingende redenen van algemeen belang op het gebied van defensie en veiligheid, in ov
...[+++]ereenstemming met Richtlijn 2009/81/EG; spoort de Commissie aan te zorgen voor toereikend toezicht zodat in 2016 de geplande uitgebreide rapportage met betrekking tot beide richtlijnen aan het Parlement en de Raad kan plaatsvinden; 16. bekräftigt, dass die Mitgliedstaaten die im Verteidigungssektor angewandten Vergabeverfahren gegenüber der Kommission und den EU-Agenturen dri
ngend transparenter gestalten müssen; unterstreicht, dass spezifische Auftragsverfahren, wie das verhandelte Verfahren, ohne die vorheri
ge Veröffentlichung einer Auftragsbekanntmachung auf außergewöhnliche Fälle beschränkt und nur durch zwingende Gründe von allgemeinem Interesse in Verbindung mit der Verteidigung und Sicherheit unter Einhaltung der Richtlinie 2
009/81/EG ...[+++]begründet sein sollten; fordert die Kommission mit Nachdruck auf, eine angemessene Überwachung sicherzustellen, um wie geplant 2016 eine umfassende Berichterstattung im Hinblick auf beide Richtlinien an das Parlament und den Rat zu ermöglichen;