In hun vierde middel voeren de verzoekende partijen in de zaken nrs. 5235 en 5236 de schending aan van de artikelen 10, 11 en 33 tot 40 van de Grondwet, waarbij die laatste in voorkomend geval in samenhang worden gelezen met de artikelen 10 en 11 ervan, in zoverre de bestreden bepaling, met schending van het beginsel van de scheiding der machten, de dader van een inbreuk op de fiscale en sociale wetten waardoor hij belastingen of sociale bijdragen heeft kunnen omzeilen, anders zou behandelen dan de daders van andere misdrijven, waarbij de voorafgaande instemming van het slachtoffer met de procedure van de minnelijke schikking alleen is vereist in de eerste hypothese.
In ihrem vierten Klagegrund führen die klagenden Parteien in den Rechtssachen Nrn. 5235 und 5236 einen Verstoss gegen die Artikel 10, 11 und 33 bis 40 der Verfassung - die letztgenannten Artikel gegebenenfalls in Verbindung mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung - an, insofern die angefochtene Bestimmung unter Missachtung des Grundsatzes der Gewaltentrennung den Urheber eines Verstosses gegen die Steuer- und Sozialgesetze, durch den er Steuern oder Sozialbeiträge habe hinterziehen können, anders behandele als die Urheber anderer Straftaten, wobei das vorherige Einverständnis des Opfers mit dem Vergleichsverfahren nur im erstgenannten Fall erforderlich sei.