20. onderstreept dat de steun voor de ontwikkeling van het maatschappelijk middenveld en de eerbiediging van de grondrechten, vooral in de zin van vrijheid van meningsuiting en godsdienst, niet te verwarren is met keuze van regimes of de wijze waarop leiders worden gekozen; onderstreept dat de ontwikkelingen in de regio begeleid moeten worden met eerbiediging van de wil van de volkeren en inachtneming van de culturele, histo
rische en politieke verschillen; wijst erop dat de wilsuitingen van de volkeren kunnen verschillen van wat in Europa toelaatbaar geacht wordt, en dat daarom elke poging om ze gedwongen in overeenst
emming met ...[+++] Europese modellen te brengen, contraproductief kan blijken; onderstreept tenslotte dat de veranderingen om legitiem te zijn, door de betrokken volkeren goedgekeurd en gedragen moeten worden; 20. betont, dass Unterstützung für die Entwicklung der Zivilgesellschaft und die Achtung der Grundrechte, insbesondere die Freiheit der Meinungsäußerung und die Religionsfreiheit, nicht mit der Wahl von Regimes oder den Modalitäten für die Auswahl der politischen Führung verwechselt werden darf; betont, dass die Entwicklung der Region unter Achtung des Willens der Völker und Berücksichtigung der kulturellen, historischen und politischen Unterschiede begleitet werden muss, stellt fest, dass sich die diesbezüglichen Zi
elvorstellungen von denen in Europa unterscheiden können, weshalb sich ihre gewaltsame Angleichung an die europäischen Bed
...[+++]ingungen als kontraproduktiv erweisen kann; betont nicht zuletzt, dass legitime Änderungen voraussetzen, dass die betroffenen Völker selbst sie annehmen und unterstützen;