22. onderstreept het belang van de toewijzing van fondsen op grond van de specifieke kenme
rken van de diverse regio's, bij voorbeeld kustgebieden, perifere berggebieden, gebieden die ontvolkt raken, afgelegen grensge
bieden en -steden; moedigt de regio's aan initiatieven te ontplooien om gebruik te maken van hun regionale eigenheid; verzoekt de Commissie de verschillende financiële instrumenten aan te passen, teneinde op korte en middellange termijn een meerwaarde te creëren, tevens rekening houdend met de gevolg
...[+++]en van de economische en financiële crisis;
22. betont die Notwendigkeit, bei der Zuweisung von Mitteln den spezifischen Gegebenheiten etwa von Küstenregionen und Berggebieten in äußerster Randlage, Gebieten mit abnehmender Bevölkerungsdichte oder abgelegenen Grenzregionen und –städten Rechnung zu tragen; ermutigt die Regionen, Initiativen zur Nutzung der regionalen Besonderheiten vorzuschlagen; fordert die Kommission auf, die unterschiedlichen Finanzinstrumente anzupassen, um kurz- und mittelfristig einen Mehrwert zu schaffen, wobei auch die Auswirkungen der Wirtschafts- und Finanzkrise zu berücksichtigen sind;