10. onderstreept dat de belangrijkste doelstellingen van de DCFTA's op kleine schaal
zijn om tastbare en duurzame verbeteringen tot stand te brengen in de leefomstandigheden van gewone burgers door stabiliteit te garanderen, mogelijkheden te creëren voor kmo's en banen te scheppen; wijst erop dat de tenuitvoerlegging van de DCFTA in Oekraïne, gezien de huidige slechte economische om
standigheden in dat land, gevolgen zal hebben voor de economie en arbeidsmarkt, en sociale effecten zal teweegbrengen die niet genegeerd mogen worden
; benadru ...[+++]kt dat de totstandbrenging van bilaterale DCFTA's met Oekraïne, Georgië en Moldavië een belangrijk instrument vormt ter bevordering van moderne, transparante en voorspelbare handel, harmonisatie van regelgeving en geleidelijke economische integratie van de partnerlanden in de interne markt van de EU, en een positieve invloed heeft op directe buitenlandse investeringen, die leiden tot meer werkgelegenheid en duurzame groei, met als uiteindelijke doel de verwezenlijking van een grotere economische ruimte waarbinnen de regels van de WTO worden geëerbiedigd en soevereine keuzes worden gerespecteerd; 10. unterstreicht die Tatsache, dass die Hauptziele der vertieften und umfassenden Freihandelsabkommen auf Mikroebene darin bestehen, greifbare und nachhaltige Verbesserungen der Lebensbedingungen der Normalbürger zu erreichen, indem für Stabilität gesorgt wird sowie Chancen für KMU und Arbei
tsplätze geschaffen werden; hebt hervor, dass sich die Umsetzung des vertieften und umfassenden Freihandelsabkommens angesichts der schlechten wirtschaftlichen Lage auf die Wirtschaft und den Arbeitsmarkt der Ukraine auswirken könnte und dass die damit verbundenen sozialen Folgen nicht zu ver
nachlässig ...[+++]en sind; betont, dass die Einrichtung bilateraler vertiefter und umfassender Freihandelsabkommen mit der Ukraine, Georgien und der Republik Moldau maßgeblich zu einem modernen, transparenten und vorhersehbaren Handel, einer Angleichung der ordnungspolitischen Rahmenbedingungen und der allmählichen wirtschaftlichen Integration der Partner in den Binnenmarkt der EU beitragen und ausländische Direktinvestitionen fördern wird, die zu neuen Arbeitsplätzen und langfristigem Wachstum führen werden, und somit langfristig ein größerer Wirtschaftsraum auf der Grundlage der Regeln der Welthandelsorganisation (WTO) und der Achtung der Entscheidungsspielräume der Einzelstaaten geschaffen werden soll;