Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "moeten blijven uitwisselen " (Nederlands → Duits) :

H. overwegende dat de lidstaten moeten blijven samenwerken en beste praktijken moeten blijven uitwisselen teneinde de kwaliteit van hun nationale onderwijs- en opleidingsstelsels te verbeteren;

H. in der Erwägung, dass die Mitgliedstaaten weiterhin zusammenarbeiten und bewährte Praktiken austauschen müssen, um ihre nationalen Systeme der allgemeinen und beruflichen Bildung voranzubringen;


H. overwegende dat de lidstaten moeten blijven samenwerken en beste praktijken moeten blijven uitwisselen teneinde de kwaliteit van hun nationale onderwijs- en opleidingsstelsels te verbeteren;

H. in der Erwägung, dass die Mitgliedstaaten weiterhin zusammenarbeiten und bewährte Praktiken austauschen müssen, um ihre nationalen Systeme der allgemeinen und beruflichen Bildung voranzubringen;


Zowel wat betreft de aanwijzing van verbindingsfunctionarissen in Italië en in Griekenland als wat betreft het uitvoeren van hun taken, moeten de lidstaat van herplaatsing en Italië en Griekenland alle relevante informatie uitwisselen en gedurende de hele herplaatsingsprocedure nauw blijven samenwerken.

Sowohl in Bezug auf die Ernennung von Verbindungsbeamten in Italien und Griechenland als auch hinsichtlich der Erfüllung ihrer Aufgaben sollten der Umsiedlungsmitgliedstaat und Italien und Griechenland alle relevanten Informationen austauschen und weiterhin während des gesamten Umsiedlungsverfahrens eng zusammenarbeiten.


Zowel wat betreft de aanwijzing van verbindingsfunctionarissen in Italië en in Griekenland als wat betreft het uitvoeren van hun taken, moeten de lidstaat van herplaatsing en Italië en Griekenland alle relevante informatie uitwisselen en gedurende de hele herplaatsingsprocedure nauw blijven samenwerken.

Sowohl in Bezug auf die Ernennung von Verbindungsbeamten in Italien und Griechenland als auch hinsichtlich der Erfüllung ihrer Aufgaben sollten der Umsiedlungsmitgliedstaat und Italien und Griechenland alle relevanten Informationen austauschen und weiterhin während des gesamten Umsiedlungsverfahrens eng zusammenarbeiten.


21. staat op het standpunt dat mensenrechtendialogen tussen de EU en derde landen niet beperkt moeten blijven tot praten of het uitwisselen van standpunten over culturele en historische verschillen, maar dat in plaats daarvan criteria moeten worden opgesteld voor de te boeken vooruitgang die in het veld zichtbaar moet worden;

21. äußert seine Auffassung, dass Menschenrechtsdialoge zwischen der Europäischen Union und Drittstaaten nicht in bloße Plauderrunden ausarten oder auf einen Meinungsaustausch über kulturelle und historische Unterschiede beschränkt bleiben dürfen; fordert, stattdessen Bezugsnormen für den Fortschritt aufzustellen, der diesbezüglich erzielt und sichtbar werden muss;


21. staat op het standpunt dat mensenrechtendialogen tussen de EU en derde landen niet beperkt moeten blijven tot praten of het uitwisselen van standpunten over culturele en historische verschillen, maar dat in plaats daarvan criteria moeten worden opgesteld voor de te boeken vooruitgang die in het veld zichtbaar moet worden;

21. äußert seine Auffassung, dass Menschenrechtsdialoge zwischen der Europäischen Union und Drittstaaten nicht in bloße Plauderrunden ausarten oder auf einen Meinungsaustausch über kulturelle und historische Unterschiede beschränkt bleiben dürfen; fordert, stattdessen Bezugsnormen für den Fortschritt aufzustellen, der diesbezüglich erzielt und sichtbar werden muss;


20. staat op het standpunt dat mensenrechtendialogen tussen de EU en derde landen niet beperkt moeten blijven tot praten of het uitwisselen van standpunten over culturele en historische verschillen, maar dat in plaats daarvan criteria moeten worden opgesteld voor de te boeken vooruitgang die in het veld zichtbaar moet worden;

20. äußert seine Auffassung, dass Menschenrechtsdialoge zwischen der EU und Drittstaaten nicht in bloße Plauderrunden ausarten oder auf einen Meinungsaustausch über kulturelle und historische Unterschiede beschränkt bleiben dürfen; fordert, stattdessen Bezugsnormen für den Fortschritt aufzustellen, der diesbezüglich erzielt und sichtbar werden muss;


9. MEMOREERT de mededeling van de Commissie aan de Raad en het Europees Parlement betreffende de tussentijdse evaluatie van het EU-actieplan inzake drugs (2000-2004), waarin wordt bevestigd dat de lidstaten innovatieve preventieprogramma's moeten blijven ontwikkelen en beste praktijken moeten uitwisselen betreffende alle aspecten van drugspreventie, daarbij gebruik makend van Europese kanalen zoals het Europees Waarnemingscentrum voor Drugs- en Drugverslaving (EWDD) om de informatie doeltreffe ...[+++]

ERINNERT an die Mitteilung der Kommission an den Rat und das Europäische Parlament über die Halbzeitbewertung des Drogenaktionsplans der EU (2000-2004), in der bekräftigt wird, dass die Mitgliedstaaten mehr für die Entwicklung innovativer Präventionsprogramme unternehmen und den Austausch bewährter Praktiken in Bezug auf alle Aspekte der Suchtprävention ausbauen müssten, wobei europäische Kanäle wie die Europäische Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (EBDD) für eine effizientere Verbreitung von Informationen benutzt werden sollten;


27. ONDERSTREEPT dat de bevindingen van het eerste Forum voor de eengemaakte markt een vervolg moeten krijgen; VERZOEKT de Commissie onlinetools te ontwikkelen en te gebruiken als platform dat openstaat voor het grote publiek en waar alle actoren van de eengemaakte markt op de hoogte kunnen blijven van de ontwikkelingen in verband met de eengemaakte markt, actief kunnen deelnemen aan de vorming ervan, en ervaringen en actuele problemen in verband met de eengemaakte markt kunnen uitwisselen" ...[+++]

27. WEIST DARAUF HIN, dass die Ergebnisse des ersten Binnenmarktforums weiterverfolgt werden müssen; ERSUCHT die Kommission, Online-Werkzeuge in Gestalt einer Plattform zu entwickeln und einzusetzen, die der Öffentlichkeit zugänglich ist und es allen Binnen­marktakteuren ermöglicht, sich über die Entwicklungen auf dem Binnenmarkt auf dem Laufenden zu halten, aktiv an seiner Gestaltung mitzuwirken und sich über Erfahrungen und aktuelle Fragen im Zusammenhang mit dem Binnenmarkt auszutauschen".




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'moeten blijven uitwisselen' ->

Date index: 2023-09-04
w