Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «moeten de regels nog wel blijven » (Néerlandais → Allemand) :

Elke dag weer ondervinden bepaalde groepen de negatieve effecten van concurrentie, met name het midden- en kleinbedrijf (mkb) en consumenten: de agressieve manier waarop grote retailers onderhandelen en daarmee kleinere bedrijven buitenspel zetten en de keuze van de consument beperken; de vage regels die ten grondslag liggen aan de prijsstelling, bijvoorbeeld op het gebied van energie en brandstoffen, en waarvan bedrijven en consumenten de gevolgen ondervinden; de dumpingpraktijken die met name in de sectoren distributie en vervoer nog steeds bestaan; ...[+++]

Tagtäglich sind bestimmte Gruppen — insbesondere KMU und Verbraucher — mit den negativen Auswirkungen des Wettbewerbs konfrontiert: die Geschäftspraktiken großer Handelskonzerne, die in Folge aggressiver Verhandlungsgebaren kleinere Unternehmen zerstören und das Angebot für die Verbraucher einschränken; unklare Formeln der Preisbildung, z. B. bei Energie sowie Kraft- und Brennstoffen, die sich negativ auf Unternehmen und Verbraucher auswirken; fortgesetzte Dumpingpraktiken, insbesondere im Handel und im Transportsektor — das alles sind Probleme, die von den NWB und der Kommission ständig wachsam beobachtet und bekämpft werden müssen.


Bovendien moeten, aangezien in verscheidene derde landen de regelgeving niet zo gecentraliseerd is als in de Gemeenschap, bepaalde voorschriften worden gewijzigd, waarbij evenwel de bindende kracht van die regels gegarandeerd moet blijven.

Da in mehreren Drittländern die Regelungen nicht so zentralisiert sind wie in der Gemeinschaft, sind darüber hinaus einige Vorschriften zu ändern, wobei ihre Verbindlichkeit gewahrt bleiben muss.


Dacian Cioloș, Europees commissaris voor Landbouw en plattelandsontwikkeling, verklaarde: "Ook al is besloten de quotaregeling in 2015 te beëindigen, de lidstaten moeten de regels nog wel blijven toepassen.

Dacian Cioloș, EU-Kommissar für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung, sagte: „Auch wenn 2008 beschlossen wurde, die Quotenregelung im Jahr 2015 auslaufen zu lassen, müssen sich die Mitgliedstaaten nach wie vor noch an die Regeln halten.


Deze landen zijn nog geen volwaardige leden van het Schengengebied maar moeten de regels betreffende het toezicht op de buitengrenzen wel naleven.

Diese Länder sind zwar noch keine vollwertigen Mitglieder des Schengen-Raums, müssen die Vorschriften bezüglich der Kontrollen an den Außengrenzen jedoch einhalten.


Wegens de beperkte werkingssfeer staat het de bevoegde autoriteiten vrij gebruik te maken van de nieuwe regeling, dan wel van de procedures voor wederzijdse rechtshulp, die in ieder geval van toepassing blijven op het bewijsmateriaal dat buiten de werkingssfeer van het EBB valt.

Wegen ihres begrenzten Anwendungsbereichs stand es den zuständigen Behörden frei, die neue Regelung zu verwenden oder auf die Verfahren der Rechtshilfe zurückzugreifen, die auf jeden Fall weiterhin für Beweismittel gelten, die nicht in den Anwendungsbereich der EBA fallen.


Ten gevolge van de beperking tot één dag van de periode gedurende welke de percelen die overeenstemmen met subsidiabele hectaren ter beschikking van de landbouwer blijven staan voor zowel de bedrijfstoeslagregeling als de regeling inzake één enkele areaalbetaling, moeten de regels inzake aansprakelijkheid in het kader van de randvoorwaarden, met name in het geval van overdracht van grond gedurende het betrokken ...[+++]

Da der Zeitraum, in dem die der förderfähigen Hektarfläche entsprechenden Parzellen dem Betriebsinhaber zur Verfügung stehen müssen, sowohl für die Betriebsprämienregelung als auch für die Regelung für die einheitliche Flächenzahlung auf einen einzigen Tag herabgesetzt wird, sollten die Haftungsvorschriften im Rahmen der Cross-Compliance insbesondere für den Fall einer Übertragung von Flächen während des betreffenden Kalenderjahres präzisiert werden.


6. IS INGENOMEN met de erkenning in Nairobi van de noodzaak van een gemeenschappelijke visie op de uitdaging die door het einddoel van de Overeenkomst wordt gevormd, en IS in dit verband BEMOEDIGD door het groeiende besef bij vele partijen dat de stijging van de gemiddelde temperatuur van het aardoppervlak wereldwijd niet groter mag zijn dan 2 °C boven de pre-industriële niveaus en dat, onder meer op basis van de scenario's van het derde beoordelingsverslag van het Intergouvernementeel Panel over klimaatverandering, de wereldwijde emissies van broeikasgassen binnen twee decennia hun maximum moeten ...[+++]

6. BEGRÜSST, dass in Nairobi das Erfordernis einer gemeinsamen Sicht der aus dem Endziel der Klimakonvention resultierenden Herausforderung anerkannt wurde, und SIEHT SICH ERMUTIGT durch das zunehmende Bewusstsein auf Seiten zahlreicher Vertragsparteien, dass der durchschnittliche globale Anstieg der Oberflächentemperatur insgesamt 2 ºC des vorindustriellen Niveaus nicht überschreiten sollte und dass die globalen Treibhausgasemissionen – unter anderem ausgehend von den Szenarien des Dritten Evaluierungsberichts des Zwischenstaatlichen Ausschusses für Klimaänderungen – innerhalb von zwei Jahrzehnten ihren Höchststand erreichen und dann er ...[+++]


Op zijn zitting van 7 november 1995 kwam de Industrieraad in beginsel overeen dat als de OESO-Overeenkomst niet per 1 januari 1996 in werking zou treden, de regels van de Zevende Richtlijn van de Raad inzake steunverlening aan de scheepsbouw (Richtlijn 90/684/EEG), als gewijzigd bij Richtlijn 94/73/EG van 31 december 1994, die op 31 december 1995 had moeten verstrijken, van toepassing zouden blijven tot de OESO-Overeenkomst in werking treedt en uiterlijk tot 1 oktober 1996 ...[+++]

Anläßlich seiner Tagung vom 7. November 1995 einigte sich der Industrierat auf den Grundsatz, daß die siebente Richtlinie über Beihilfen für den Schiffbau (90/684/EWG), geändert durch die Richtlinie 94/73/EG vom 31. Dezember 1994, die bis zum 31. Dezember 1995 gültig war, bis zum Inkrafttreten des OECD-Übereinkommens, und falls dieses nicht am Januar 1996 in Kraft tritt, bis spätestens 1. Oktober 1996 anwendbar bleibt.


Daarnaast zou de Commissie moeten blijven toezien op de doeltreffendheid van de systemen en moeten nagaan waar meer kan worden bereikt met de huidige controle‑uitgaven, dan wel waar het gepast zou zijn om een herziening te overwegen van de betrokken programma's of regelingen.

Außerdem sollte die Kommission weiterhin die Wirksamkeit der Systeme beaufsichtigen und ermitteln, wo mit den bisherigen Kontrollausgaben mehr erreicht werden könnte bzw. in welchen Fällen eine Überprüfung der betreffenden Programme oder Regelungen angezeigt wäre.


In een overgangsperiode van drie à vier jaar zouden deze praktijken moeten worden beperkt, d.w.z. - zou het minimum natuurlijk alcoholgehalte voor de noordelijke gebieden moeten worden verhoogd; - zou de Lid-Staten nog slechts moeten worden toegestaan om chaptalisatie toe te laten à raison van 1,5 % vol. in de zuidelijke gebieden en 2 % in de noordelijke gebieden; - zou verrijking (aanvullend of niet) met geconcentreerde most moeten worden toegestaan, doch zonder steun (huidige begrotingsuitgaven 150 miljoen ecu per jaar). Hervorming van de distillatieregelingen : De ve ...[+++]

Nach einer Übergangszeit von drei bis vier Jahren sollten diese Verfahren eingeschränkt werden, z.B. durch folgende Maßnahmen: - der natürliche Mindestalkoholgehalt wird in den nördlichen Regionen angehoben; - die Mitgliedstaaten dürfen die Zuckerung um 1,5 vol % in den südlichen Regionen und um 2 vol % in den nördlichen Regionen zulassen; - die (gegebenenfalls zusätzliche) Anreicherung mit konzentriertem Most ist erlaubt, wird jedoch nicht subventioniert (gegenwärtig 150 Mio. ECU/Jahr aus Haushaltsmitteln).




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'moeten de regels nog wel blijven' ->

Date index: 2024-07-31
w