Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "moeten intracommunautaire handelingen " (Nederlands → Duits) :

Om kruiscontroles op zinvolle wijze te kunnen inzetten voor de bestrijding van fraude, moeten intracommunautaire handelingen voor hetzelfde belastingtijdvak worden aangegeven door de leverancier en door de dienstverrichter of de afnemer.

Damit der Informationsabgleich für die Betrugsbekämpfung von Nutzen ist, müssen die innergemeinschaftlichen Umsätze vom Lieferer für denselben Steuerzeitraum gemeldet werden wie vom Erwerber oder Dienstleistungsempfänger.


Deze maatregelen moeten ervoor zorgen dat belastingdiensten veel sneller informatie verkrijgen over intracommunautaire handelingen. Ze werden behandeld in de verslagen van 15 november 2008 van de heer García-Margallo.

Diese Maßnahmen sehen eine zügigere Übermittlung der Informationen über innergemeinschaftliche Umsätze an die Steuerverwaltungen vor und wurden in den Berichten von Herrn García-Margallo vom 15. November 2008 behandelt.


(2 quinquies) Overeenkomstig het subsidiariteitsbeginsel en nadat de Raad een definitief stelsel voor de belasting van intracommunautaire handelingen heeft vastgesteld, moeten de lidstaten verlaagde tarieven of, in uitzonderlijke omstandigheden, zelfs een nultarief kunnen toepassen op diensten die op lokaal niveau worden geleverd, o.m. diensten en levering van goederen die verband houden met onderwijs, welzijn, sociale-zekerheidswerkzaamheden en cultuur.

(2d) Gemäß dem Subsidiaritätsprinzip und nach der Beschlussfassung des Rates über eine endgültige Regelung für die Besteuerung innergemeinschaftlicher Umsätze sollten die Mitgliedstaaten in der Lage sein, auf die Bereitstellung lokal erbrachter Dienstleistungen, einschließlich der Erbringung von Dienstleistungen und der Lieferung von Waren, die eng mit der Bildung, der Sozialfürsorge, der sozialen Sicherheit und der Kultur zusammenhängen, ermäßigte Sätze – und unter außergewöhnlichen Umständen möglicherweise sogar Nullsätze – anzuwenden.


(2 quater) Overeenkomstig het subsidiariteitsbeginsel en nadat de Raad een definitief stelsel voor de belasting van intracommunautaire handelingen heeft vastgesteld, moeten de lidstaten op basisgoederen en -diensten, zoals voedsel en geneesmiddelen, om helder omschreven maatschappelijke, economische en milieuredenen en ten voordele van de eindgebruiker verlaagde tarieven of, in uitzonderlijke omstandigheden, zelfs een nultarief kunnen toepassen.

(2c) Gemäß dem Subsidiaritätsprinzip und nach der Beschlussfassung des Rates über eine endgültige Regelung für die Besteuerung innergemeinschaftlicher Umsätze sollten die Mitgliedstaaten in der Lage sein, auf Güter und Dienstleistungen des Grundbedarfs wie Nahrungsmittel und Medikamente aus klar festgelegten sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Gründen und zum Nutzen des Endverbrauchers ermäßigte Sätze – und unter außergewöhnlichen Umständen möglicherweise sogar Nullsätze – anzuwenden.


(2 quater) overeenkomstig het subsidiariteitsbeginsel en nadat de Raad een definitief stelsel voor de belasting van intracommunautaire handelingen heeft vastgesteld, moeten de lidstaten op fundamentele goederen en diensten, zoals voedsel en geneesmiddelen, om helder omschreven maatschappelijke, economische en milieuredenen en ten voordele van de eindgebruiker verlaagde tarieven of, in uitzonderlijke omstandigheden, zelfs een nultarief kunnen toepassen.

(2c) Entsprechend dem Subsidiaritätsprinzip und nach der Beschlussfassung des Rates über eine endgültige Regelung für die Besteuerung von innergemeinschaftlichen Umsätzen sollten die Mitgliedstaaten in der Lage sein, auf Güter und Dienstleistungen des Grundbedarfs wie Nahrungsmittel und Medikamente aus klar festgelegten sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Gründen und zum Nutzen des Endverbrauchers ermäßigte Sätze – und unter außergewöhnlichen Umständen möglicherweise sogar Nullsätze – anzuwenden.


Overeenkomstig het subsidiariteitsbeginsel en nadat uiterlijk eind 2010 definitieve regelingen voor de belasting van intracommunautaire handelingen zijn vastgesteld, moeten de lidstaten om maatschappelijke en economische redenen verlaagde BTW-tarieven kunnen toepassen om fundamentele goederen en diensten binnen het financiële bereik van alle burgers te brengen.

Gemäß dem Subsidiaritätsprinzip und nach der Beschlussfassung über die endgültige Regelung für die Besteuerung von innergemeinschaftlichen Umsätzen bis Ende 2010 sollten die Mitgliedstaaten in der Lage sein, aus wirtschaftlichen und sozialen Überlegungen ermäßigte MwSt-Sätze anzuwenden, um Güter und Dienstleistungen des Grundbedarfs für jeden Bürger erschwinglich zu machen.


Overwegende dat gedurende de overgangsperiode de intracommunautaire handelingen die worden verricht door andere belastingplichtigen dan vrijgestelde belastingplichtigen, in de Lid-Staten van bestemming moeten worden belast op basis van de tarieven en voorwaarden van die Lid-Staten;

In der Übergangszeit sind in den Bestimmungsmitgliedstaaten die innergemeinschaftlichen Umsätze anderer Steuerpflichtiger als derjenigen, die steuerbefreit sind, zu den Sätzen und Bedingungen dieser Mitgliedstaaten zu besteuern.


Overwegende dat voor de in het binnenlands verkeer belastbare handelingen, in verband met intracommunautair handelsverkeer van goederen dat in de in artikel 28 terdecies van Richtlijn 77/388/EEG bepaalde periode wordt verricht door belastingplichtigen die niet in de in artikel 28 ter, A, lid 1, van die richtlijn bedoelde Lid-Staat zijn gevestigd, vereenvoudigingsmaatregelen moeten worden genomen ter waarborging van een gelijkwaardige behandeling in alle Lid-Staten; dat daartoe de bepalingen betreffende de regeling van de belastinghef ...[+++]

Für steuerbare Umsätze im Zusammenhang mit dem innergemeinschaftlichen Handelsverkehr, die in dem gemäß Artikel 28l der Richtlinie 77/388/EWG festgelegten Zeitraum im inneren Anwendungsbereich der Steuer von Steuerpflichtigen ausgeführt werden, die nicht in dem in Artikel 28b Teil A Absatz 1 dieser Richtlinie genannten Mitgliedstaat ansässig sind, sind Vereinfachungsmaßnahmen vorzusehen, die eine gleichartige Behandlung in allen Mitgliedstaaten gewährleisten. Hierzu ist es erforderlich, daß die Vorschriften über das Besteuerungssystem und zur Bestimmung des Steuerschuldners für die betreffenden Umsätze harmonisiert werden.


w