Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Eventuele latere wijzigingen daarvan mede.
In kennis van die bepalingen en delen haar
Onverwijld
Uiterlijk op ...

Traduction de «moeten nemen merkt » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
De lidstaten stellen voorschriften vast inzake de sancties die van toepassing zijn bij inbreuken op ingevolge deze richtlijn vastgestelde nationale bepalingen en nemen alle nodige maatregelen om ervoor te zorgen dat die sancties ook worden toegepast. De sancties moeten doeltreffend, evenredig en afschrikkend zijn. De lidstaten stellen de Commissie [uiterlijk op ...] [onverwijld] in kennis van die bepalingen en delen haar [onverwijld] eventuele latere wijzigingen daarvan mede.

Die Mitgliedstaaten legen für Verstöße gegen die aufgrund dieser Richtlinie erlassenen innerstaatlichen Vorschriften Sanktionen fest und treffen die zu ihrer Anwendung erforderlichen Maßnahmen. Die Sanktionen müssen wirksam, angemessen und abschreckend sein. Die Mitgliedstaaten teilen der Kommission diese Vorschriften spätestens [an...] mit und melden ihr spätere Änderungen unverzüglich.
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
17. is van mening dat de gedecentraliseerde agentschappen net als de andere instellingen een billijk deel van de besparingen voor hun rekening moeten nemen; merkt op dat een versterkte samenwerking tussen de agentschappen en een volgehouden inspanning ter bevordering van de efficiëntie al hebben geleid tot een beter uitgavenpatroon en een beter gebruik van middelen; toont zich echter zeer bezorgd over hoe de Commissie omgaat met de gedecentraliseerde agentschappen, die vooral op het gebied van personeel geconfronteerd worden met onbillijke en onevenredige besparingen ten opzichte van andere ins ...[+++]

17. ist der Ansicht, dass die dezentralen Agenturen wie die anderen Institutionen auch ihren gerechten Anteil zu den Einsparungen beisteuern müssen; weist darauf hin, dass eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen den Agenturen und das ständige Bekenntnis zur Erhöhung der Effizienz bereits zu einem besseren Ausgabenverhalten und einer besseren Mittelverwendung geführt haben; ist jedoch zutiefst besorgt über den Ansatz der Kommission gegenüber den dezentralen Agenturen, da die bei ihnen vorgenommenen Kürzungen, insbesondere im Bereich der Humanressourcen, ungerecht und im Vergleich zu den Kürzungen bei den anderen Institutionen der Union ...[+++]


2. merkt op dat de Rekenkamer ernstige fouten heeft vastgesteld bij de openbare aanbestedingen (39 % van het geschatte foutenpercentage), veelvuldige schending van de staatssteunregels (17 % van het geschatte foutenpercentage), alsmede fouten bij de toepassing van de regels betreffende in aanmerking komende projecten (22 % van het geschatte foutenpercentage) en uitgaven (21 % van het geschatte foutenpercentage); maakt zich zorgen over de lage uitbetalingspercentages uit de financieringsinstrumenten aan de eindbegunstigden in 2013; is van mening dat de Commissie zou moeten beoordele ...[+++]

2. stellt fest, dass der Hof schwere Fehler bei der Vergabe öffentlicher Aufträge (39 % der geschätzten Fehlerquote), häufige Verstöße gegen die Vorschriften über staatliche Beihilfen (17 % der geschätzten Fehlerquote) sowie Fehler bei der Anwendung der für Projekte geltenden Förderfähigkeitsregeln (22 % der geschätzten Fehlerquote) und der die Ausgaben betreffenden Vorschriften (21 % der geschätzten Fehlerquote) festgestellt hat; ist besorgt über die geringen Auszahlungsquoten bei den Finanzierungsinstrumenten auf der Ebene der Endempfänger im Jahr 2013; vertritt die Auffassung, dass die Kommission die bei der Fin ...[+++]


onderstreept dat veel lidstaten dankzij de flexibiliteit van de richtlijn in sommige gevallen een begin konden maken met energie-efficiëntiemaatregelen, en is van mening dat deze flexibiliteit met betrekking tot alternatieve maatregelen cruciaal is voor lidstaten om in de toekomst energie-efficiëntieprogramma's en -projecten uit te voeren; verlangt dat de mazen in de bestaande richtlijn die verantwoordelijk zijn voor de tegenvallende resultaten, met name in artikel 7, moeten worden gedicht, maar dat de lidstaten voldoende flexibiliteit moeten behouden bij de keuze van maatregelen; merkt ...[+++]

betont, dass in einigen Fällen die Flexibilität der Richtlinie vielen Mitgliedstaaten den Einstieg in Energieeffizienzmaßnahmen ermöglichte, und vertritt die Auffassung, dass diese Flexibilität in Bezug auf alternative Maßnahmen entscheidend dazu beiträgt, dass die Mitgliedstaaten künftig in der Lage sind, Programme und Projekte im Bereich der Energieeffizienz umzusetzen; fordert, dass die Schlupflöcher in der geltenden Richtlinie, die für den ungenügenden Erfolg der Richtlinie verantwortlich sind, insbesondere was Artikel 7 betrifft, beseitigt werden und gleichzeitig ein hinreichendes Maß an Flexibilität der Mitgliedstaaten in Bezug au ...[+++]


benadrukt dat verbruikers in staat moeten worden gesteld en moeten worden voorzien van de juiste stimulansen om deel te nemen aan energiemarkten; merkt op dat er dynamische, op de markt gebaseerde prijzen moeten worden vastgesteld om de juiste vraagrespons bij de verbruikers teweeg te brengen en de nodige productie te activeren, alsmede slim en efficiënt verbruik te faciliteren; beveelt de Commissie aan de gevolgen hiervan voor verschillende groepen verbruikers verder te ...[+++]

hebt hervor, dass die Verbraucher in die Lage versetzt werden sollten, an allen Energiemärkten teilzuhaben, und dafür die entsprechenden Anreize erhalten sollten; weist darauf hin, dass dynamische, marktgesteuerte Preise so festgelegt werden sollten, dass sie bei den Verbrauchern angemessene nachfrageseitige Reaktionen hervorrufen und sowohl zur Aktivierung der notwendigen Produktion als auch zu einem intelligenten und effizienten Verbrauchsverhalten beitragen; empfiehlt der Kommission, die Auswirkungen solcher Preise auf verschiedene Verbrauchergruppen ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
merkt met tevredenheid op dat de EU op schema ligt om haar 2020-doelstelling te halen, uit tegelijkertijd zijn bezorgdheid over het grote aantal landen (België, Frankrijk, Luxemburg, Malta, Nederland, Spanje en het Verenigd Koninkrijk) dat zijn beleid en instrumenten, volgens het voortgangsverslag hernieuwbare energie 2014-2020 van de Commissie van 2015, wellicht zal moeten versterken om zijn 2020-doelstellingen te kunnen halen, terwijl het van Hongarije en Polen evenmin zeker is of zij de 2020-doelstellingen voor hernieuwbare energie zullen halen; dringt er bij de achterbli ...[+++]

stellt zwar mit Zufriedenheit fest, dass die EU bei der Verwirklichung der Ziele für 2020 im Zeitplan liegt, erklärt sich aber besorgt angesichts der großen Anzahl an Ländern (Belgien, Frankreich, Luxemburg, Malta, Niederlande, Spanien und das Vereinigte Königreich), die laut dem 2015 von der Kommission vorgelegten Fortschrittsbericht „Erneuerbare Energiequellen“, der sich auf den Zeitraum 2014–2020 bezieht, möglicherweise ihre Strategien und Instrumente stärken müssen, um ihre Zielvorgaben für 2020 zu erfüllen, wobei dies auch im Falle von Ungarn und Polen fraglich ist; fordert die Mitgliedstaaten, die in Verzug geraten sind, auf, zusä ...[+++]


14. merkt op dat technische vereenvoudiging van essentieel belang is voor de consument en dat met het oog hierop, en gezien het verslag van de werkgroep inzake de transparantie van de consumentenenergiemarkten in de EU, dezelfde prijscomponenten in het aanbod, het contract en de rekening moeten zijn terug te vinden en dat deze gegevens op een vergelijkbare manier moeten worden gepresenteerd; is van de mening dat om de consumenten proactiever te betrekken bij de beheersing van het energieverbruik, zij meer bewust moeten worden gemaakt van de manieren om h ...[+++]

14. stellt fest, dass technische Vereinfachungen für die Verbraucher von entscheidender Bedeutung sind, und dass es Bezug nehmend auf den Bericht der Arbeitsgruppe zum Thema Transparenz auf den EU-Endkundenmärkten für Energie hierzu notwendig ist, dass im Angebot, im Vertrag und auf der Rechnung dieselben Preiskomponenten angegeben und diese Angaben einheitlich dargestellt werden; ist der Überzeugung, dass die Verbraucher dafür sensibilisiert werden müssen, wie sie ihren Verbrauch steuern und Energie einsparen können und welche Möglichkeiten im Hinblick auf eine Steigerung der Energieeffizienz und die Energieerzeugung im kleinen Maßstab ...[+++]


21. merkt op dat de Rekenkamer het volgende zwakke punt heeft vastgesteld bij de toekenning van de vergoedingen voor parlementaire bijstand: "De Rekenkamer .merkt op dat het Bureau zich niet ervan heeft verzekerd dat de bestaande voorschriften die het voorleggen van adequate bewijsstukken eisen op efficiënte wijze werden toegepast.Het Bureau zal maatregelen moeten nemen om de documenten te verkrijgen die onmisbaar zijn om te bewijzen dat de uitgaven gerechtvaardigd waren.

21. merkt an, dass der Rechnungshof bei der Gewährung der Zulage für parlamentarische Assistenz folgende Mängel festgestellt hat: „Der Hof stellt (.) fest, dass das Präsidium nicht sichergestellt hat, dass die Regelung in Bezug auf die Vorlage von angemessenen Belegen wirksam umgesetzt wurde (.). Das Präsidium sollte Maßnahmen ergreifen, um die Dokumente zu erhalten, die für den Nachweis der Begründetheit der Ausgaben unerlässlich sind (.)“;


23. wijst erop dat door het onvermogen om de interne markt te voltooien, de productiviteit van de EU lager is dan wat mogelijk zou moeten zijn en de EU daardoor niet in staat is de mogelijkheden op de wereldmarkt volledig te benutten; is van mening dat de interne markt voor goederen betrekkelijk goed is geïntegreerd maar dat zowel de markt voor arbeid als voor diensten, waaronder financiële diensten, nog steeds tamelijk gefragmenteerd is; roept op tot een versnelde integratie van de dienstenmarkt door de overeengekomen voorschriften op een consistente en samenhangende wijze in te voeren en te handhaven en de belemmeringen voor concurrentie en markttoega ...[+++]

23. weist darauf hin, dass die Produktivität der EU aufgrund des Unvermögens, den Binnenmarkt zu vollenden, hinter ihrem Potenzial bleibt und nicht die volle Ausschöpfung der Chancen des globalen Marktes gestattet; ist der Auffassung, dass der Binnenmarkt für Waren zwar relativ gut integriert ist, dass aber die Dienstleistungsmärkte – einschließlich der Finanzdienstleistungen – weiterhin eher fragmentiert sind; fordert eine beschleunigte Integration des Dienstleistungsmarktes durch die entschiedene und in sich schlüssige Umsetzung und Inkraftsetzung der vereinbarten Regeln und die Beseitigung von Hindernissen für den Wettbewerb und den ...[+++]


28. is ingenomen met het initiatief van de Commissie om in het gemeenschappelijk kaderprogramma voor de integratie van onderdanen van derde landen in de EU, richtsnoeren uit te vaardigen betreffende het integratiebeleid dat de lidstaten moeten nastreven; merkt op dat uitdrukkelijk gesteld wordt dat in het kader van de te nemen maatregelen rekening moet worden gehouden met de bijzondere factoren op het gebied van gender en de toestand van vrouwen, jongeren en immigrantenki ...[+++]

28. begrüßt die Initiative der Kommission, wonach sie im Rahmen des gemeinsamen Rahmenprogramms zur Integration von Drittstaatenangehörigen in die Europäische Union entsprechende Leitlinien für die Integrationspolitiken festschreiben will, die die Mitgliedstaaten befolgen sollten und stellt ferner fest, dass bei allen zu ergreifenden Maßnahmen die Besonderheiten im Zusammenhang mit dem Geschlecht oder der Lage von Frauen, Jugendlichen und den Kindern von Migranten ausdrücklich berücksichtigt werden müssen.


67 Wat de schending van artikel 27, lid 2, van de Regeling kosten en vergoedingen betreft, merkt verzoeker op dat naar aanleiding van zijn brief van 21 april 2003 (zie punt 43 hierboven), waarin hij had opgemerkt dat de Regeling kosten en vergoedingen onjuist op hem was toegepast, en gelet op het feit dat er tussen hem en de secretaris-generaal geen overeenstemming was bereikt, deze zaak overeenkomstig dit artikel naar de quaestoren had moeten worden verwezen, opdat laatstgenoemden na raadpleging van de secretaris-generaal en eventuee ...[+++]

67 Hinsichtlich des Verstoßes gegen Artikel 27 Absatz 2 der KV-Regelung macht der Kläger geltend, dass nach seinem Schreiben vom 21. April 2003 (vgl. vorstehend Randnr. 43), in dem er auf die fehlerhafte Anwendung der KV-Regelung in seinem Fall hingewiesen habe, und angesichts der Tatsache, dass zwischen dem Generalsekretär und dem Kläger keine Einigung erzielt worden sei, diese Frage gemäß den Bestimmungen dieses Artikels an die Quästoren hätte verwiesen werden müssen, damit jene nach Rücksprache mit dem Generalsekretär und eventuell dem Präsidenten oder dem Präsidium einen Beschluss hätten fassen können.




D'autres ont cherché : eventuele latere wijzigingen daarvan mede     onverwijld     uiterlijk op     moeten nemen merkt     


datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'moeten nemen merkt' ->

Date index: 2023-10-17
w