Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «moeten tegen online » (Néerlandais → Allemand) :

·ehandel voor bedrijven: % van de MKB’s moeten tegen online aankopen/verkopen (Vertreksituatie: in bedroeg de online aankoop/verkoop door bedrijven respectievelijk % en %; de daarmee gemoeide bedragen bedroegen % of meer van de omzet/totale aankopen.)

·Elektronischer Geschäftsverkehr: bis 2015 sollen 33 % der KMU Online-Käufe und -Verkäufe tätigen (Ausgangswert: 2008 lag der Anteil der Unternehmen, die mindestens 1 % ihres Umsatzes bzw. ihrer Gesamteinkäufe elektronisch tätigten, bei 24 % (Einkäufe) bzw. 12 % (Verkäufe))


Deze kerndiensten moeten tegen online beschikbaar zijn.

Diese grundlegenden Dienste sollten spätestens 2015 im Internet verfügbar sein.


Er moeten doeltreffende en passende maatregelen worden getroffen om te voorkomen dat meldingen of tegenmeldingen worden gedaan die te kwader trouw zijn, of dat naar aanleiding van dergelijke meldingen of tegenmeldingen actie wordt ondernomen, alsook maatregelen tegen andere vormen van misbruik in verband met de maatregelen ter bestrijding van illegale online-inhoud waarin deze aanbeveling voorziet.

Im Zusammenhang mit den in dieser Empfehlung im Umgang mit illegalen Inhalten angeratenen Maßnahmen sollten wirksame, geeignete Maßnahmen getroffen werden, um der Übermittlung von bösgläubigen Hinweisen oder Gegendarstellungen und anderen Formen missbräuchlichen Verhaltens sowie der Reaktion darauf vorzubeugen.


·ehandel voor bedrijven: % van de MKB’s moeten tegen online aankopen/verkopen (Vertreksituatie: in bedroeg de online aankoop/verkoop door bedrijven respectievelijk % en %; de daarmee gemoeide bedragen bedroegen % of meer van de omzet/totale aankopen.)

·Elektronischer Geschäftsverkehr: bis 2015 sollen 33 % der KMU Online-Käufe und -Verkäufe tätigen (Ausgangswert: 2008 lag der Anteil der Unternehmen, die mindestens 1 % ihres Umsatzes bzw. ihrer Gesamteinkäufe elektronisch tätigten, bei 24 % (Einkäufe) bzw. 12 % (Verkäufe))


Deze kerndiensten moeten tegen online beschikbaar zijn.

Diese grundlegenden Dienste sollten spätestens 2015 im Internet verfügbar sein.


23. gelooft dat er door de Commissie discussies moeten worden gestart en onderbouwde analyses uitgevoerd om uit te maken of alle deelnemers in de waardeketen, waaronder ook online-intermediairs, online platforms, inhoud- en dienstenaanbieders, en ook offline-intermediairs zoals wederverkopers en detaillisten, redelijke en adequate maatregelen moeten nemen tegen illegale inhoud, namaak en auteursrechtelijke inbreuken op commerciële ...[+++]

23. vertritt die Auffassung, dass die Kommission Debatten einleiten sollte und dass auf Fakten gestützte Analysen durchgeführt werden sollten, mit denen der Frage nachgegangen wird, ob sämtliche Akteure in der Wertschöpfungskette, auch Online-Mittler, Online-Plattformen, Anbieter von Inhalten und Diensten und Offline-Mittler wie Wiederverkäufer und Händler, sachgemäße und angemessene Maßnahmen gegen illegale Inhalte, nachgeahmte Waren und gewerbsmäßige Verletzungen der Rechte des geistigen Eigentums ergreifen sollten, während gleichze ...[+++]


27. wijst op de noodzaak van het intensiveren van de strijd tegen online piraterij en van het vergroten van de rechten van scheppers, met inachtneming van de grondrechten van de consument; is van oordeel dat organisaties en burgers beter moeten worden geïnformeerd over de gevolgen van namaak en piraterij; is verheugd over het door de Commissie aangekondigde initiatief ter bestrijding van namaak en piraterij van producten, met name de beoogde indiening van wetgevingsvoorstellen in 2011, die erop zijn gericht het ...[+++]

27. weist darauf hin, dass der Kampf gegen Online-Piraterie verstärkt werden muss, um die Rechte von Urhebern zu schützen und gleichzeitig die Grundrechte der Verbraucher zu wahren; weist darauf hin, dass Einrichtungen und Bürger ordnungsgemäß über die Konsequenzen von Produktfälschung und Piraterie informiert werden müssen; begrüßt die angekündigte Initiative der Kommission zur Bekämpfung von Marken- und Produktpiraterie, insbesondere die Vorlage von Legislativvorschlägen im Jahr 2011, um den Rechtsrahmen an die neuen Herausforderungen des Internets anzupassen und die Maßnahmen der Zollbehörden in diesem Bereich z ...[+++]


27. wijst op de noodzaak van het intensiveren van de strijd tegen online piraterij en van het vergroten van de rechten van scheppers, met inachtneming van de grondrechten van de consument; is van oordeel dat organisaties en burgers beter moeten worden geïnformeerd over de gevolgen van namaak en piraterij; is verheugd over het door de Commissie aangekondigde initiatief ter bestrijding van namaak en piraterij van producten, met name de beoogde indiening van wetgevingsvoorstellen in 2011, die erop zijn gericht het ...[+++]

27. weist darauf hin, dass der Kampf gegen Online-Piraterie verstärkt werden muss, um die Rechte von Urhebern zu schützen und gleichzeitig die Grundrechte der Verbraucher zu wahren; weist darauf hin, dass Einrichtungen und Bürger ordnungsgemäß über die Konsequenzen von Produktfälschung und Piraterie informiert werden müssen; begrüßt die angekündigte Initiative der Kommission zur Bekämpfung von Marken- und Produktpiraterie, insbesondere die Vorlage von Legislativvorschlägen im Jahr 2011, um den Rechtsrahmen an die neuen Herausforderungen des Internets anzupassen und die Maßnahmen der Zollbehörden in diesem Bereich z ...[+++]


27. wijst op de noodzaak van het intensiveren van de strijd tegen online piraterij en van het vergroten van de rechten van scheppers, met inachtneming van de grondrechten van de consument; is van oordeel dat organisaties en burgers beter moeten worden geïnformeerd over de gevolgen van namaak en piraterij; is verheugd over het door de Commissie aangekondigde initiatief ter bestrijding van namaak en piraterij van producten, met name de beoogde indiening van wetgevingsvoorstellen in 2011, die erop zijn gericht het ...[+++]

27. weist darauf hin, dass der Kampf gegen Online-Piraterie verstärkt werden muss, um die Rechte von Urhebern zu schützen und gleichzeitig die Grundrechte der Verbraucher zu wahren; weist darauf hin, dass Einrichtungen und Bürger ordnungsgemäß über die Konsequenzen von Produktfälschung und Piraterie informiert werden müssen; begrüßt die angekündigte Initiative der Kommission zur Bekämpfung von Marken- und Produktpiraterie, insbesondere die Vorlage von Legislativvorschlägen im Jahr 2011, um den Rechtsrahmen an die neuen Herausforderungen des Internets anzupassen und die Maßnahmen der Zollbehörden in diesem Bereich z ...[+++]


1. wijst erop dat de lidstaten in overeenstemming met het subsidiariteitsbeginsel en de jurisprudentie van het Europese Hof van Justitie er belang bij hebben en het recht hebben om hun gokmarkten overeenkomstig hun traditie en cultuur te controleren en te reguleren, om consumenten te beschermen tegen verslaving, fraude, het witwassen van geld en het manipuleren van sportuitslagen, evenals om de cultureel bepaalde financieringsstructuren voor sportactiviteiten en andere maatschappelijke aangelegenheden in de lidstaten te vrijwaren; benadrukt dat ook alle andere stakeholders belang hebben bij een goed gecontroleerde en gereguleerde gokmar ...[+++]

1. hebt hervor, dass die Mitgliedstaaten laut Subsidiaritätsprinzip und Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs das Interesse und das Recht haben, ihre Glücksspielmärkte gemäß ihren Traditionen und Kulturen zu regulieren und zu kontrollieren, um die Verbraucher vor Sucht, Betrug, Geldwäsche und Spielabsprachen im Sport zu schützen sowie die auf kulturellen Grundlagen beruhenden Finanzierungsstrukturen für sportliche Aktivitäten und weitere soziale Anlässe in den Mitgliedstaaten zu bewahren; hebt hervor, dass auch alle anderen Beteiligten an ordnungsgemäß überwachten und regulierten Glücksspielmärkten interessiert sind; betont, dass die Betreiber von Online-Glücksspielen die Rechtsvorschriften des Mitgliedstaates einhalten müssen, in dem sie ihre Dienstl ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'moeten tegen online' ->

Date index: 2024-12-17
w