Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «mogelijk de handel ongunstig beïnvloedt » (Néerlandais → Allemand) :

Een nationale rechter kan het Europese mededingingsrecht op een overeenkomst die de handel tussen EU-landen ongunstig beïnvloedt, toepassen op hetzelfde moment als de Commissie of nadien.

Ein einzelstaatliches Gericht kann gleichzeitig mit der Kommission oder danach EU-Wettbewerbsrecht auf den Handel zwischen EU-Mitgliedstaaten beeinträchtigende Vereinbarungen anwenden.


Een nationale rechter kan het Europese mededingingsrecht op een overeenkomst die de handel tussen EU-landen ongunstig beïnvloedt, toepassen op hetzelfde moment als de Commissie of nadien.

Ein einzelstaatliches Gericht kann gleichzeitig mit der Kommission oder danach EU-Wettbewerbsrecht auf den Handel zwischen EU-Mitgliedstaaten beeinträchtigende Vereinbarungen anwenden.


De uitspraak is voor Rusland en alle andere WTO-leden een krachtig signaal dat zij de internationale normen moeten naleven, en in deze zaak met name het beginsel van regionalisering (op basis waarvan handel met afzonderlijke gebieden van een land die als ziekte- of plagenvrij zijn erkend, mogelijk blijft, ook al is de gezondheidstoestand in de rest van het land ongunstig) en de vereiste dat een risicobeoordeling wordt uitgevoerd op ...[+++]

Das Urteil ist ein starkes Signal an Russland und alle anderen WTO-Mitglieder, dass die internationalen Vorschriften eingehalten werden müssen; im vorliegenden Fall geht es um den Grundsatz der Regionalisierung (wonach der Handel von bestimmten, als seuchenfrei anerkannten Gebieten eines Landes möglich bleibt, auch wenn der Gesundheitszustand im übrigen Landesgebiet nicht günstig ist) und die Anforderung, eine Risikobewertung auf wissenschaftlicher Grundlage vorzunehmen.


Wat betreft de criteria van artikel 61, lid 1, van de EER-overeenkomst met betrekking tot steun die de mededinging vervalst of dreigt te vervalsen voor zover deze steun het handelsverkeer tussen de overeenkomstsluitende partijen ongunstig beïnvloedt, volgt uit de jurisprudentie dat niet hoeft te worden vastgesteld of sprake is van een werkelijke beïnvloeding van de handel tussen lidstaten en een daadwerkelijke vervalsing van de med ...[+++]

Bezüglich der in Artikel 61 Absatz 1 des EWR-Abkommens festgelegten Kriterien für Beihilfen, die den Wettbewerb verfälschen oder zu verfälschen drohen, soweit sie den Handel zwischen Vertragsparteien beeinträchtigen, ist nach der Rechtsprechung kein Nachweis einer tatsächlichen Auswirkung der Beihilfen auf den Handel zwischen den Vertragsparteien und einer tatsächlichen Wettbewerbsverzerrung erforderlich, sondern es ist nur zu prüfen, ob die Beihilfen geeignet sind, diesen Handel zu beeinträchtigen und den Wettbewerb zu verfälschen (51).


Dit besluit maakt duidelijk dat een regel die mogelijk de handel ongunstig beïnvloedt, buiten de reikwijdte van de mededingingsregels kan vallen, mits hij niet verder gaat dan nodig is om het rechtmatige doel te bereiken en op een niet-discriminerende wijze wordt toegepast.

Mit dieser Entscheidung verdeutlicht die Kommission auch, dass eine Regel trotz ihrer möglichen nachteiligen wirtschaftlichen Konsequenzen nicht unter die Wettbewerbsvorschriften fallen muss, sofern die Einschränkungen nicht über das zur Verwirklichung des angestrebten Ziels notwendige hinausreichen und die Bestimmung in nicht diskriminierender Weise angewandt wird.


Het Gerecht is van oordeel dat het in casu niet relevant is te weten of elk van de regelmatige bijeenkomsten de handel tussen lidstaten ongunstig beïnvloedt, maar dat de Commissie op goede gronden rekening kon houden met het gecumuleerde potentiële effect van alle bijeenkomsten.

Nach Ansicht des Gerichts spielt es im vorliegenden Fall keine Rolle, ob jedes Einzelne der regelmäßigen Treffen den zwischenstaatlichen Handel beeinträchtigte; die Kommission war berechtigt, die potenzielle kumulierte Wirkung aller Treffen zu berücksichtigen.


(41) Artikel 87, lid 1, van het EG-Verdrag houdt vast aan het beginsel dat, tenzij het Verdrag anders bepaalt, elke steunmaatregel die de mededinging door begunstiging van ondernemingen of bepaalde producten vervalst of dreigt te vervalsen, onverenigbaar is met de gemeenschappelijke markt, voorzover deze steun de handel tussen de lidstaten ongunstig beïnvloedt.

(41) In Artikel 87 Absatz 1 EG-Vertrag ist das Prinzip verankert, dass - soweit im Vertrag nicht etwas anderes bestimmt ist - alle Beihilfen, die durch die Begünstigung bestimmter Unternehmen oder Produkte den Wettbewerb verfälschen oder zu verfälschen drohen, mit dem Gemeinsamen Markt unvereinbar sind, soweit sie den Handel zwischen Mitgliedstaaten beeinträchtigen.


Een garantie vormt evenmin staatssteun in de zin van artikel 61, lid 1, van de EER-overeenkomst, wanneer de maatregel de handel tussen de overeenkomstsluitende partijen niet ongunstig beïnvloedt.

Auch dann, wenn eine Garantie den Handel zwischen den Vertragsparteien nicht beeinträchtigt, bildet sie keine staatliche Beihilfe im Sinne von Artikel 61 Absatz 1 des EWR-Abkommens.


[10] Omdat deze steun wordt beperkt tot het strikt noodzakelijke (proportionaliteitsbeginsel) en de handel tussen de lidstaten niet ongunstig beïnvloedt in een mate die in strijd is met het communautaire belang, sluit deze volledig aan op de basisdoelstellingen van de Verdragen en is deze in het belang van de Gemeenschap.

[10] Soweit sie auf das unbedingt Notwendige beschränkt bleiben (Prinzip der Verhältnismäßigkeit) und nicht den Handel in einem Ausmaß beeinträchtigen, das den gemeinschaftlichen Interessen zuwiderläuft, sind sie in voller Übereinstimmung mit den grundlegenden Zielen der Verträge und liegen im Interesse der Gemeinschaft.


[10] Omdat deze steun wordt beperkt tot het strikt noodzakelijke (proportionaliteitsbeginsel) en de handel tussen de lidstaten niet ongunstig beïnvloedt in een mate die in strijd is met het communautaire belang, sluit deze volledig aan op de basisdoelstellingen van de Verdragen en is deze in het belang van de Gemeenschap.

[10] Soweit sie auf das unbedingt Notwendige beschränkt bleiben (Prinzip der Verhältnismäßigkeit) und nicht den Handel in einem Ausmaß beeinträchtigen, das den gemeinschaftlichen Interessen zuwiderläuft, sind sie in voller Übereinstimmung mit den grundlegenden Zielen der Verträge und liegen im Interesse der Gemeinschaft.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'mogelijk de handel ongunstig beïnvloedt' ->

Date index: 2021-05-08
w