39. stemt volledig met de Re
kenkamer in wanneer deze opmerkt dat de "voornaamste inherente risico's voor de wettigheid en regelmatigheid van de uitgaven voor structurele acties ontstaan door de verscheidenheid aan organen en instanties die een rol spelen in het
beheersproces, het grote aantal programma's en projecten die elk gedurende een periode van enkele jaren worden uitgevoerd
, en de ruimte voor mogelijke tekortkomingen in d ...[+++]e beheers- en controlesystemen"; is het voorts eens met de stelling dat "aan de subsidiabiliteit van uitgaven een groot aantal voorwaarden verbonden [zijn], die niet altijd duidelijk zijn, hetgeen leidt tot het risico van uiteenlopende interpretaties" (paragraaf 5.10); 39. stimmt mit dem Rechnungshof uneingeschränkt überein, wenn er sagt, dass sich die „wichtigsten inhärenten Risiken in Bezug auf die Rechtmäßigkeit und Ordnungsmäßigkeit der Ausgaben für Strukturmaßnahmen durch die geteilte Verwaltung zwischen Kommission und Mitgliedstaaten, die Vielzahl der am Verwaltungsprozess beteiligten Stelle
n und Behörden, die große Zahl der Programme, die jeweils mehrere tausend über eine Reihe von Jahren umgesetzte Projekte beinhalten können, und mögliche Schwachstellen in den Verwaltungs- und Kontrollsystemen (ergeben)“; stimmt ferner mit der Aussage überein, wonach „eine große Zahl von Bedingungen hinsichtli
...[+++]ch der Zuschussfähigkeit der Ausgaben (hinzukommt). Diese Bedingungen sind nicht immer klar, so dass das Risiko unterschiedlicher Auslegungen besteht“;