49. betreurt dat de landen die een beroep hebben gedaan op de vrijwaringsclausule van
de TRIPs-akkoorden onder druk zijn gezet om hun wetgeving terzake in te trekken; is daarentegen van mening dat de Commissie en de lidstaten in de geëigende fora het recht van de ontwikkelingslanden moeten verde
digen om gebruik te mogen maken van alle in de TRIPs-overeenkomst van de WTO opgenomen v
rijwaringsclausules (verplichte licenties ...[+++], parallelle import, generieke produ
ctie van essentiële geneesmiddelen, "bolar"-bepalingen) onder de in deze overeenkomst vastgestelde voorwaarden en om zo nodig in
dit kader de WTO te vragen om aanpassing van de TRIPs-regelgeving;
49. bedauert, das die Länder, die sich auf die Schutzklausel des TRIPS-Übe
reinkommens berufen haben, unter Druck gesetzt wurden, um ihre Rechtsvor
schriften in diesem Bereich zurückzuziehen; erwartet im Gegenteil von der Kommission und den Mitgliedstaat
en, dass sie in den geeigneten Foren das Recht der Entwicklungsländer verteidigen, alle in dem TRIPS-Übereinkommen von der WHO vorgesehenen Schutzklauseln
unter ...[+++] den im Übereinkommen festgelegten Bedingungen zu nutzen (Zwangslizenzierung, Parallelimporte, Herstellung von Generika für pharmazeutische Grundprodukte und „Bolar“-Bestimmungen) und gegebenenfalls in der WHO eine Anpassung der TRIPS-Regelungen zu fordern;