Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «mogen voorschriften invoeren » (Néerlandais → Allemand) :

De lidstaten mogen voorschriften invoeren of handhaven inzake geschillenbeslechtingsprocedures die voordeliger zijn voor de betalingsdienstgebruiker dan die bedoeld in de eerste alinea.

Die Mitgliedstaaten können Vorschriften über Streitbeilegungsverfahren einführen oder beibehalten, die für den Zahlungsdienstnutzer vorteilhafter sind als die in Unterabsatz 1 genannten.


De lidstaten mogen voorschriften invoeren of handhaven inzake geschillenbeslechtings­procedures die voordeliger zijn voor de betalingsdienstgebruiker dan die bedoeld in de eerste alinea.

Die Mitgliedstaaten können Vorschriften über Streitbeilegungsverfahren einführen oder beibehalten, die für den Zahlungsdienstnutzer vorteilhafter sind als die in Unterabsatz 1 genannten.


De lidstaten mogen voorschriften invoeren of handhaven inzake geschillenbeslechtingsprocedures die voordeliger zijn voor de betalingsdienstgebruiker dan die bedoeld in de eerste alinea.

Die Mitgliedstaaten können Vorschriften über Streitbeilegungsverfahren einführen oder beibehalten, die für den Zahlungsdienstnutzer vorteilhafter sind als die in Unterabsatz 1 genannten.


3. De lidstaten mogen nationale voorschriften invoeren met betrekking tot de technische controle van de op hun grondgebied ingeschreven voertuigen die niet onder het toepassingsgebied van deze richtlijn vallen en van de in lid 2 opgesomde voertuigen .

3. Die Mitgliedstaaten können nationale Vorschriften für die technische Überwachung von in ihrem Hoheitsgebiet zugelassenen Fahrzeugen einführen, die nicht in den Anwendungsbereich dieser Richtlinie fallen, und für Fahrzeuge, die in Absatz 2 aufgelistet sind .


In onze maatschappij mogen we immers geen voorschriften invoeren waardoor de burgers ontslagen worden van de verantwoordelijkheid voor hun eigen handelingen en keuzes.

Letztendlich können und dürfen wir in unserer Gesellschaft keine Rechtsvorschriften auf der Grundlage einführen, nach der Bürgerinnen und Bürger nicht für ihr eigenes Verhalten verantwortlich sind und für die Entscheidungen, die sie treffen.


Derhalve mogen de lidstaten op dat gebied nationale voorschriften handhaven of invoeren, mits deze in overeenstemming zijn met de Gemeenschapswetgeving.

Daher können die Mitgliedstaaten in diesem Bereich mit dem Gemeinschaftsrecht in Einklang stehende innerstaatliche Bestimmungen beibehalten oder einführen.


3 ter. De lidstaten mogen stringentere voorschriften voor de productie van verwerkte levensmiddelen handhaven of invoeren, mits zij in overeenstemming zijn met de communautaire regelgeving en het vrije verkeer van producten die aan deze verordening voldoen, niet belemmeren of beperken.

(3b) Die Mitgliedstaaten können strengere Vorschriften für die Herstellung verarbeiteter Lebensmittel beibehalten oder einführen, sofern diese Vorschriften im Einklang mit den Rechtsvorschriften der Gemeinschaft stehen und den freien Verkehr von Erzeugnissen, die dieser Verordnung entsprechen, nicht behindern oder einschränken.


Richtlijn 92/65/EEG van de Raad van 13 juli 1992 tot vaststelling van de veterinairrechtelijke voorschriften voor het handelsverkeer en de invoer in de Gemeenschap van dieren, sperma, eicellen en embryo's waarvoor ten aanzien van de veterinairrechtelijke voorschriften geen specifieke communautaire regelgeving als bedoeld in bijlage A, onder I, van Richtlijn 90/425/EEG geldt (12) stelt de voorwaarden vast die gelden voor invoer in de Gemeenschap van andere hoefdieren dan runderen, schapen, geiten, varkens en paarden die als huisdier worden gehouden, en voorziet in de opstelling van een lijst van derde landen waaruit de lidstaten de ...[+++]

Die Richtlinie 92/65/EWG des Rates vom 13. Juli 1992 über die tierseuchenrechtlichen Bedingungen für den Handel mit Tieren, Samen, Eizellen und Embryonen in der Gemeinschaft sowie für ihre Einfuhr in die Gemeinschaft, soweit sie diesbezüglich nicht den spezifischen Gemeinschaftsregelungen nach Anhang A Abschnitt I der Richtlinie 90/425/EWG unterliegen (12), regelt die Einfuhr anderer Huftiere als Hausrinder, -schafe, -ziegen, -schweine und -pferde in die Gemeinschaft sowie die Erstellung einer Liste der Drittländer, aus denen die Mitgliedstaaten diese Tiere einführen dürfen, und legt die einschlägigen Tiergesundheitsvorschriften fest.


In artikel 10, lid 1, onder b), worden de volgende woorden geschrapt: „of, in geval van overeenkomstig Beschikking 95/408/EG van de Raad van 22 juni 1995 tot vaststelling van voorschriften voor het opstellen, voor een overgangsperiode, van voorlopige lijsten van inrichtingen in derde landen waaruit de lidstaten bepaalde producten van dierlijke oorsprong, visserijproducten en levende tweekleppige weekdieren mogen invoeren, goedgekeurde inrichtingen, uit een inrichting die een nationale of een communautaire inspecti ...[+++]

In Artikel 10 Absatz 1 Buchstabe b) wird der Satzteil „oder aus Betrieben, die gemäß der Entscheidung 95/408/EG des Rates vom 22. Juni 1995 über die Bedingungen für die Aufstellung vorläufiger Listen der Drittlandbetriebe, aus denen die Mitgliedstaaten bestimmte tierische Erzeugnisse, Fischereierzeugnisse oder lebende Muscheln einführen dürfen, während einer Übergangszeit zugelassen und einer gemeinschaftlichen oder einzelstaatlichen Prüfung unterzogen worden sind,“ gestrichen.


43. Beschikking 95/408/EG van de Raad van 22 juni 1995 tot vaststelling van voorschriften voor het opstellen, voor een overgangsperiode, van voorlopige lijsten van inrichtingen in derde landen waaruit de lidstaten bepaalde producten van dierlijke oorsprong, visserijproducten en levende tweekleppige weekdieren mogen invoeren(117).

43. Entscheidung 95/408/EG des Rates vom 22. Juni 1995 über die Bedingungen für die Aufstellung vorläufiger Listen der Drittlandbetriebe, aus denen die Mitgliedstaaten bestimmte tierische Erzeugnisse, Fischereierzeugnisse oder lebende Muscheln einführen dürfen, während einer Übergangszeit(117).


w