Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «momenteel geen gevaar » (Néerlandais → Allemand) :

Momenteel staan daar nog zaken bij als azijn, suiker, zout en kauwgom, maar de lijst kan ook andere levensmiddelen omvatten waarvoor de opheffing van de datumaanduiding geen gevaar voor de veiligheid vormt.

Hierzu gehören derzeit Lebensmittel wie Essig, Zucker, Salz und Kaugummi, aber auch bei anderen Lebensmitteln würde der Verzicht auf ein Mindesthaltbarkeitsdatum keine Gefahr darstellen.


Als rapporteur heb ik gesproken met de leiders van de Spaanse tonijnindustrie en zij hebben zelf tegen me gezegd dat er momenteel geen gevaar dreigt.

Ich habe mich als Berichterstatter mit den Verantwortlichen der spanischen Thunfischindustrie getroffen und diese haben mir selbst gesagt, dass derzeit keine Bedrohung bestehe.


- Ten vierde zouden de lidstaten, daar zij momenteel de grote meerderheid van de verdragsluitende staten van de Europese Octrooiorganisatie uitmaken, in staat moeten zijn om er daadwerkelijk op toe te zien dat de herziening van het Verdrag van München geen gevaar oplevert voor de integriteit van het Gemeenschapsrecht en voor de gewenste samenhang tussen de verordening en het Verdrag van München.

- viertens: die Mitgliedstaaten müßten, da sie gegenwärtig die überwiegende Mehrheit der Vertragsstaaten der Europäischen Patentorganisation stellen, gewährleisten können, daß die Überarbeitung des Europäischen Patentüberein kommens weder die Integrität des Gemeinschaftsrechts noch die gewünschte Kohärenz zwischen Verordnung und Europäischem Patentübereinkommen gefährdet.


overwegende dat de sociale kostprijs die samenhangt met de huidige economische crisis, hoog is; dat de arbeidsparticipatie in de Europese Unie met 1,8 % gedaald is, waardoor 9,6 % van de beroepsbevolking (23 miljoen mensen) momenteel geen baan heeft, dat het werkloosheidspercentage bij jongeren 21 % bedraagt, dat de vooruitzichten voor de heropleving van de werkgelegenheid onzeker blijven en dat 17 % van de burgers van de Unie het gevaar loopt in armoede te vervallen;

in der Erwägung, dass die gegenwärtige Wirtschaftskrise hohe gesamtgesellschaftliche Kosten verursacht; in der Erwägung, dass die Beschäftigung in der Europäischen Union um 1,8 % zurückgegangen ist und daher 9,6 % der erwerbstätigen Bevölkerung arbeitslos sind (23 Millionen Menschen); in der Erwägung, dass die Jugendarbeitslosenquote bei 21 % liegt, dass die Aussichten für eine Erholung des Beschäftigungsniveaus unsicher sind und dass 17 % der Unionsbürger von Armut bedroht sind;


O. overwegende dat de sociale kostprijs die samenhangt met de huidige economische crisis, hoog is; dat de arbeidsparticipatie in de Europese Unie met 1,8% gedaald is, waardoor 9,6% van de beroepsbevolking (23 miljoen mensen) momenteel geen baan heeft, dat het werkloosheidspercentage bij jongeren 21% bedraagt, dat de vooruitzichten voor de heropleving van de werkgelegenheid onzeker blijven en dat 17% van de burgers van de Unie het gevaar loopt in armoede te vervallen;

O. in der Erwägung, dass die gegenwärtige Wirtschaftskrise hohe gesamtgesellschaftliche Kosten verursacht; in der Erwägung, dass die Beschäftigung in der Europäischen Union um 1,8 % zurückgegangen ist und daher 9,6 % der erwerbstätigen Bevölkerung arbeitslos sind (23 Millionen Menschen); in der Erwägung, dass die Jugendarbeitslosenquote bei 21 % liegt, dass die Aussichten für eine Erholung des Beschäftigungsniveaus unsicher sind und dass 17 % der Unionsbürger von Armut bedroht sind;


O. overwegende dat de sociale kostprijs die samenhangt met de huidige economische crisis, hoog is; dat de arbeidsparticipatie in de Europese Unie met 1,8% gedaald is, waardoor 9,6% van de beroepsbevolking (23 miljoen mensen) momenteel geen baan heeft, dat het werkloosheidspercentage bij jongeren 21% bedraagt, dat de vooruitzichten voor de heropleving van de werkgelegenheid onzeker blijven en dat 17% van de burgers van de Unie het gevaar loopt in armoede te vervallen;

O. in der Erwägung, dass die gegenwärtige Wirtschaftskrise hohe gesamtgesellschaftliche Kosten verursacht; in der Erwägung, dass die Beschäftigung in der Europäischen Union um 1,8 % zurückgegangen ist und daher 9,6 % der erwerbstätigen Bevölkerung arbeitslos sind (23 Millionen Menschen); in der Erwägung, dass die Jugendarbeitslosenquote bei 21 % liegt, dass die Aussichten für eine Erholung des Beschäftigungsniveaus unsicher sind und dass 17 % der Unionsbürger von Armut bedroht sind;


Er zou juist een toereikende flexibele marge moeten worden geboden waardoor de goede praktijken die momenteel al van kracht zijn, geen gevaar lopen.

Sie sollte eher eine ausreichende Flexibilitätsmarge haben, um die bereits angewandten guten Praktiken nicht zu gefährden.


5. stelt voor om visvangst niet toe te staan in diepzeegebieden die momenteel nog niet worden bevist, zolang deze gebieden nog niet in kaart gebracht zijn en men niet op wetenschappelijke basis tot de overtuiging is gekomen dat er van een verantwoorde en duurzame bevissing in overeenstemming met internationale maatregelen geen gevaar uitgaat voor de biodiversiteit en mariene habitats;

5. schlägt vor, dass nicht gefischt werden darf in Tiefseegebieten, in denen gegenwärtig noch nicht gefischt wird, bis diese Gebiete erforscht sind und die wissenschaftliche Meinung herrscht, dass eine verantwortungsbewusste nachhaltige Befischung im Einklang mit internationalen Maßnahmen ohne Gefahr für eine Reduzierung der biologische Vielfalt und für Schäden am Habitat erfolgen kann;


- Ten vierde zouden de lidstaten, daar zij momenteel de grote meerderheid van de verdragsluitende staten van de Europese Octrooiorganisatie uitmaken, in staat moeten zijn om er daadwerkelijk op toe te zien dat de herziening van het Verdrag van München geen gevaar oplevert voor de integriteit van het Gemeenschapsrecht en voor de gewenste samenhang tussen de verordening en het Verdrag van München.

- viertens: die Mitgliedstaaten müßten, da sie gegenwärtig die überwiegende Mehrheit der Vertragsstaaten der Europäischen Patentorganisation stellen, gewährleisten können, daß die Überarbeitung des Europäischen Patentüberein kommens weder die Integrität des Gemeinschaftsrechts noch die gewünschte Kohärenz zwischen Verordnung und Europäischem Patentübereinkommen gefährdet.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'momenteel geen gevaar' ->

Date index: 2021-08-07
w