H. overwegende dat de verdeling van bevoegdheden tussen de U
nie en de lidstaten momenteel de facto wordt bepaald door de a
ard van de gevolgde procedures - d.w.z. intergouvernementeel dan wel communautair - en door de besluitvormingsmodaliteiten - dus unaniem of met gekwalificeerde meerderheid - en dat de verlamming die h
et gevolg is van de toegepaste intergouvernementele procedures en unanieme besluitvormingsregels ertoe leidt dat
...[+++]competenties die krachtens de Verdragen in feite toebehoren aan de Unie ten onrechte in handen blijven van de lidstaten,
H. in der Erwägung, dass die Art der Verfahren – auf Regierungs- oder Gemeinschaftsebene – und die Modalitäten der Beschlussfassung – einstimmig oder mit qualifizierter Mehrheit – die Aufteilung der Zuständigkeiten zwischen der Union und den Mitgliedstaaten, die durch die intergouvernementalen Verfahren hervorgerufene Lähmung und die nunmehr in ungerechtfertigter Weise auf der Ebene der Mitgliedstaaten einstimmig gefassten Beschlüsse im Falle von Zuständigkeiten, die von den Verträgen theoretisch der Union übertragen wurden, de facto bestimmen,