7. is verheugd over de verbinte
nis van de G7 om de mondiale economie in de loop van de eeuw koolstofarm te maken en de energiesector tegen 2050 om te vormen; herinnert er echter aan dat de
economie veel eerder koolstofarm moet worden gemaakt als we rekening houden met de wetenschappelijke bevindinge
n en een reële kans willen maken om de temperatuurstijging onder 2 °C te houden; vraagt alle partijen die in de gelegenheid zijn dit te doen, hun nationale decarbonisatiedoelstellingen en ‑strateg
...[+++]ieën uit te voeren door prioriteit te geven aan het afbouwen van de emissies van steenkool als meest vervuilende energiebron; 7. weist darauf hin, dass sich die G7-Staaten verpflichtet haben, die Weltwirtschaft im Laufe dieses Jahrhunderts auf Abläufe mit geringem CO2-Ausstoß umzustellen und den Energiesektor bis 2050 umzugestalten; verweist jedoch darauf, dass diese Umstellung, wenn den wissenschaftlichen Erkenn
tnissen entsprochen werden und tatsächlich eine Chance zur Begrenzung des Temperaturanstiegs auf unter 2 °C bestehen soll, viel früher erfolgen muss; fordert die Vertragsparteien, die dazu in der Lage sind, auf, ihre nationalen Ziele und Strategien bezüglich der Umstellung auf eine Wirtschaft mit niedrigen CO2-Emissionen umzusetzen, indem sie die durc
...[+++]h die schadstoffreichste Energiequelle – Kohle – verursachten Emissionen stufenweise abbauen;