Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «munt hebben hierna » (Néerlandais → Allemand) :

Overeenkomstig artikel 18.1 van de Statuten van het Europees Stelsel van centrale banken en van de Europese Centrale Bank (hierna: de „ESCB-statuten”) mag de Europese Centrale Bank (ECB), samen met nationale centrale banken van de lidstaten die de euro als munt hebben (hierna: de „NCB's”), op de financiële markten opereren, onder andere door de onvoorwaardelijke aan- en verkoop van verhandelbaar papier, zulks om de ESCB-doelstellingen te verwezenlijken.

Gemäß Artikel 18.1 der Satzung des Europäischen Systems der Zentralbanken und der Europäischen Zentralbank (nachfolgend die „ESZB-Satzung“) kann die Europäische Zentralbank (EZB) zusammen mit den nationalen Zentralbanken der Mitgliedstaaten, deren Währung der Euro ist (nachfolgend die „NZBen“), auf den Finanzmärkten tätig werden, indem sie unter anderem börsengängige Wertpapiere endgültig kauft und verkauft, um die Ziele des ESZB zu erreichen.


Alhoewel door de ECB uit hoofde van artikel 34.1 van de Statuten van het Europees Stelsel van centrale banken van van de Europese Centrale Bank (hierna de „ESCB-statuten”) vastgestelde verordeningen kennen rechten toe noch leggen zij verplichtingen op aan lidstaten die de euro niet als munt hebben (hierna: „niet-eurogebied lidstaten”), is artikel 5 van de ESCB-statuten op eurogebied-lidstaten en niet-eurogebied lidstaten van toepassing.

Obgleich die von der EZB nach Artikel 34.1 der Satzung des Europäischen Systems der Zentralbanken und der Europäischen Zentralbank (nachfolgend die „ESZB-Satzung“) erlassenen Verordnungen für die Mitgliedstaaten, deren Währung nicht der Euro ist (nachfolgend die „Mitgliedstaaten außerhalb des Euro-Währungsgebiets“), keinerlei Rechte oder Verpflichtungen entstehen lassen, gilt Artikel 5 der ESZB-Satzung für Mitgliedstaaten des Euro-Währungsgebiets und außerhalb des Euro-Währungsgebiets.


Hoewel krachtens artikel 34.1 van de statuten van het Europees Stelsel van centrale banken en van de Europese Centrale Bank (hierna: de „ESCB-statuten”) aangenomen verordeningen geen rechten toekennen, noch verplichtingen opleggen aan lidstaten die de euro niet als munt hebben (hierna: de „niet-eurogebiedlidstaten”), geldt artikel 5 van de ESCB-statuten zowel voor eurogebiedlidstaten als voor niet-eurogebiedlidstaten.

Obgleich nach Artikel 34.1 der Satzung des Europäischen Systems der Zentralbanken und der Europäischen Zentralbank (nachfolgend die „ESZB-Satzung“) erlassene Verordnungen für die Mitgliedstaaten, deren Währung nicht der Euro ist (nachfolgend die „Mitgliedstaaten außerhalb des Euro-Währungsgebiets“), keinerlei Rechte oder Verpflichtungen entstehen lassen, gilt Artikel 5 der ESZB-Satzung für Mitgliedstaaten des Euro-Währungsgebiets und außerhalb des Euro-Währungsgebiets.


Door de ECB uit hoofde van artikel 34.1 van de Statuten van het Europees Stelsel van centrale banken van van de Europese Centrale Bank (hierna: de „ESCB-statuten”) vastgestelde verordeningen kennen weliswaar rechten toe noch leggen zij verplichtingen op aan lidstaten die de euro niet als munt hebben (hierna: „niet-eurogebiedlidstaten”), artikel 5 van de ESCB-statuten is op eurogebiedlidstaten en niet-eurogebiedlidstaten van toepassing.

Zwar wird anerkannt, dass die von der EZB erlassenen Verordnungen gemäß Artikel 34.1 der ESZB-Satzung keinerlei Rechte oder Verpflichtungen für die Mitgliedstaaten, deren Währung nicht der Euro ist (nachfolgend die „Mitgliedstaaten außerhalb des Euro-Währungsgebiets“), begründen; Artikel 5 der ESZB-Satzung gilt jedoch gleichermaßen für Mitgliedstaaten des Euro-Währungsgebiets und außerhalb des Euro-Währungsgebiets.


Deze bepalingen stipuleren tevens dat de ECB en de nationale centrale banken van de lidstaten die de euro als munt hebben (hierna: „NCB’s”) die bankbiljetten mogen uitgeven.

Gemäß diesen Vorschriften sind die EZB und die nationalen Zentralbanken der Mitgliedstaaten, deren Währung der Euro ist (nachfolgend die „NZBen“), ferner zur Ausgabe von Banknoten berechtigt.


2. „centrale bank (CB)”: de Europese Centrale Bank en de nationale centrale banken (NCB’s) van de lidstaten die de euro als munt hebben, de NCB’s van de lidstaten die de euro niet als munt hebben, (hierna: „NCB’s van buiten het eurogebied”), een centrale bank of desbetreffende bevoegde autoriteit binnen de Europese Economische Ruimte (EER) (hierna: „EER-centrale bank”) en een centrale bank of relevante bevoegde autoriteit van een land van buiten de EER (hierna: „andere centrale bank”), indien de munteenheid van een dergelijke NCB van ...[+++]

„Zentralbank“ die Europäische Zentralbank, die nationalen Zentralbanken (NZBen) der Mitgliedstaaten, deren Währung der Euro ist, die NZBen der Mitgliedstaaten, deren Währung nicht der Euro ist (nachfolgend „NZB außerhalb des Euro-Währungsgebiets“), eine Zentralbank oder andere zuständige Behörde im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) (nachfolgend „EWR-Zentralbank“) sowie eine Zentralbank oder andere zuständige Behörde eines Landes außerhalb des EWR (nachfolgend „sonstige Zentralbank“), wenn die Währung einer solchen NZB außerhalb des Euro-Währungsgebiets, EWR-Zentralbank oder sonstigen Zentralbank gemäß Artikel 18 der Leitlinie EZB/2010/2 ...[+++]


De ECB dient maatregelen te nemen voor een minimumbeschermingsniveau in alle lidstaten die de euro als munt hebben, teneinde te verzekeren dat het publiek reproducties kan onderscheiden van eurobankbiljetten die worden uitgegeven door de ECB en de NCB’s en volgens artikel 2, onder a) van Verordening (EG) nr. 1338/2001 van de Raad van 28 juni 2001 tot vaststelling van maatregelen die noodzakelijk zijn voor de bescherming van de euro tegen valsemunterij , geen valse bankbiljetten zijn (hierna „echte eurobankbiljetten”) ...[+++]

Die EZB sollte Maßnahmen zur Erreichung eines Mindestschutzniveaus in allen Mitgliedstaaten ergreifen, deren Währung der Euro ist, um zu gewährleisten, dass die Öffentlichkeit Reproduktionen von Euro-Banknoten unterscheiden kann, die von der EZB und den NZBen ausgegeben werden und die keine falschen Banknoten im Sinne von Artikel 2 Buchstabe a der Verordnung (EG) Nr. 1338/2001 des Rates vom 28. Juni 2001 zur Festlegung von zum Schutz des Euro gegen Geldfälschung erforderlichen Maßnahmen sind (nachfolgend „echte Euro-Banknoten“).




D'autres ont cherché : euro als munt     munt hebben     niet als munt     centrale bank hierna     bankbiljetten zijn hierna     munt hebben hierna     


datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'munt hebben hierna' ->

Date index: 2024-02-04
w