25. herinnert met name aan de erkenning van het 2ºC-doel in de overeenkomsten van Cancún (waaronder de erkenning van de noodzaak om in de context van een ee
rste herziening het wereldwijde doel op de lange termijn scherper te stellen op basis van de beste beschikbare wetenschappelijke kennis in verband
met een gemiddelde temperatuurstijging in de gehele wereld ...[+++] van 1,5ºC) en de vaststelling van een proces ter definitie van de piekdatum van de wereldwijde emissies, een reductiedoel voor deze emissies voor 2050 en beleidsmaatregelen om ervoor te zorgen dat de vastgestelde doelen worden bereikt; 25. verweist insbesondere darauf, dass das 2-Grad-Ziel in den Vereinbarungen von Cancún anerkannt wurde (einschließlich der Notwendigkeit zu prüfen, ob das langfristig
e weltweite Ziel im Rahmen einer ersten Überprüfung auf der Grundlage der besten verfügbaren wissenschaftliche
n Erkenntnisse über einen Anstieg der Durchschnittstemperatur um 1,5° gestärkt werden muss) und dass ein Zeitpunkt für die maximale Höhe der weltweiten Treibhausgasemissionen, ein weltweites Ziel für die Verringerung der Emissionen für 2050 und Maßnahmen, die die
...[+++] Verwirklichung der Ziele sicherstellen, festgelegt wurden;