Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "name publieke omroepen " (Nederlands → Duits) :

het belang te onderkennen van vrije Europese media en met name van financieel duurzame en onafhankelijke publieke omroepen om democratische waarden van de EU te bevorderen en het publiek te informeren over beleid en doelstellingen in het kader van het GBVB, met name door het inzicht in de vraagstukken die Europa verenigen en verdelen te vergroten en om de Europese burgers wat betreft het begrip van het buitenlands beleid dichter bij elkaar te brengen;

empfiehlt, anzuerkennen, dass freie europäische Medien und insbesondere ein finanziell tragfähiger und unabhängiger öffentlich-rechtlicher Rundfunk wichtig sind, um die demokratischen Werte der EU zu fördern und die Öffentlichkeit über Strategien und Ziele im Rahmen der GASP zu informieren, insbesondere indem ein besseres Verständnis der Themen, die Europa verbinden und spalten, gefördert wird und die europäischen Bürger in Bezug auf ihr außenpolitisches Verständnis einander näher gebracht werden;


17. herinnert aan het belang van de aanbevelingen en verklaringen van de Raad van Europa, waarmee alle EU-lidstaten hebben ingestemd en waarin Europese normen zijn vervat voor vrijheid van meningsuiting, persvrijheid, pluralisme in de media, en de onafhankelijkheid, organisatie, taak en financiering van publieke media, met name in de informatiemaatschappij, waardoor de geloofwaardigheid van publieke omroepen wordt gewaarborgd;

17. verweist auf die Bedeutung der Empfehlungen und Erklärungen des Europarates, denen alle EU-Mitgliedstaaten zugestimmt haben und die europäische Standards in Bezug auf Meinungsfreiheit, Pressefreiheit, Medienpluralismus sowie die Unabhängigkeit, Organisation, Aufgabe und Finanzierung öffentlich-rechtlicher Medien vor allem in der Informationsgesellschaft festlegen und dadurch die Glaubwürdigkeit des öffentlich-rechtlichen Rundfunks wahren;


23. is verheugd over het feit dat veel media, en in het bijzonder de publieke omroepen, flink hebben geïnvesteerd in interactieve, niet-lineaire mediadiensten, met name op het internet, met berichtgeving over nieuws en actuele zaken, inclusief Europese inhoud, en daardoor vooral een jong publiek weten te bereiken;

23. begrüßt, dass viele Medienanbieter und insbesondere öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalten erheblich in neue interaktive, nicht-lineare Medienangebote, vor allem im Internet, zu Nachrichten und zeitgeschichtlichen Themen, die auch europäische Inhalte berücksichtigen, investiert haben und damit vor allem ein jüngeres Publikum erreichen;


In de meest recente beschikkingen of besluiten over staatssteun voor publieke omroepen in Duitsland (zie IP/07/543 en MEMO/07/150 ), Ierland (zie IP/08/317 ) en België (zie IP/08/316 ) is de benadering van de Commissie terug te vinden, met name wat betreft de omschrijving van de publieke taak in de nieuwe mediaomgeving, wanneer omroepen bijvoorbeeld websites exploiteren en via mobieltjes uitzenden.

Die jüngsten Entscheidungen über Beihilfen für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland (siehe IP/07/543 und MEMO/07/150 ), Irland (siehe IP/08/317 ) und Belgien (siehe IP/08/316 ) spiegeln die Haltung der Kommission insbesondere in Bezug auf die Definition des öffentlich-rechtlichen Auftrags im neuen Medienumfeld wider, etwa wenn die Rundfunkanstalten Websites betreiben und Sendungen auf Mobiltelefone übertragen.


Met name erkent de mededeling dat de lidstaten over een beoordelingsbevoegdheid beschikken om de taak van publieke omroepen af te bakenen en dat de opdracht van de Commissie beperkt blijft tot het beschermen van een eerlijke mededinging.

So wird anerkannt, dass die Mitgliedstaaten für die Festlegung des Auftrags der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten zuständig sind und es Aufgabe der Kommission ist, für die Aufrechterhaltung des fairen Wettbewerbs zu sorgen.


Gelet op de verschillen in de marktsituaties, dient de beoordeling van de vraag of de marktbeginselen door de publieke omroepen in acht worden genomen, en met name de vragen of publieke omroepen in hun commerciële aanbod aan prijsonderbieding doen en of zij het beginsel van de evenredigheid in acht nemen bij de verwerving van premium programmarechten (53), van geval tot geval plaats te vinden, rekening houdende met de specifieke kenmerken van de betrokken markt en de betrokken dienst.

Angesichts der unterschiedlichen Marktsituationen sind die Einhaltung der Marktprinzipien durch die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten und insbesondere die Frage, ob öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalten bei ihrem kommerziellen Angebot Preise unterbieten oder ob sie mit Blick auf den Erwerb von Premiumrechten den Grundsatz der Verhältnismäßigkeit einhalten (53), unter Berücksichtigung der Besonderheiten der betreffenden Märkte und Dienste im Einzelfall zu prüfen.


Ook reclame heeft — voor publieke omroepen die advertentieruimte mogen verkopen — een grensoverschrijdend effect, met name voor homogene taalgebieden die zich uitstrekken over de landsgrenzen heen.

Auch die Werbung — im Falle derjenigen öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten, die Sendezeit für Werbung verkaufen dürfen — hat eine grenzüberschreitende Wirkung, vor allem in grenznahen Gebieten, in denen beiderseits der Grenze dieselbe Sprache gesprochen wird.


De Commissie gaat, met name op basis van het bewijsmateriaal dat lidstaten verplicht zijn te verschaffen, na of er voldoende garanties zijn om onevenredige effecten van overheidsfinanciering, overcompensatie en kruissubsidiëring te voorkomen en om ervoor te zorgen dat de publieke omroepen bij hun commerciële activiteiten de marktvoorwaarden in acht nemen (zie de punten 6.3 en volgende).

Die Kommission prüft, vor allem auf der Grundlage der von den Mitgliedstaaten vorzulegenden Informationen, ob mit hinreichender Sicherheit gewährleistet ist, dass unverhältnismäßigen Auswirkungen der öffentlichen Finanzierung, Überkompensierung und Quersubventionierung vorgebeugt wird und dass die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten bei ihren kommerziellen Tätigkeiten die Marktbedingungen einhalten (siehe Abschnitte 6.3 ff.).


45. dringt bij de Commissie aan op een brede uitleg van de opdracht van publieke omroepen, in lijn met een dynamische en toekomstgerichte interpretatie van het bovengenoemde Protocol van Amsterdam, met name wat betreft een niet aan beperkingen onderhevige deelname van het publieke omroepstelsel aan technologische ontwikkelingen en daaruit voortvloeiende vormen van productie en presentatie van inhoud (in de vorm van zowel lineaire als niet-lineaire diensten); meent dat hiertoe tevens een adequate financiering beho ...[+++]

45. fordert die Kommission nachdrücklich auf, den Auftrag des öffentlich-rechtlichen Rundfunks im Einklang mit einer dynamischen und zukunftssicheren Auslegung des oben genannten Protokolls des Vertrags von Amsterdam großzügig aufzufassen, und zwar insbesondere im Hinblick auf eine unbeschränkte Beteiligung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks an technologischen Entwicklungen und abgeleiteten Formen der Produktion und Präsentation von Inhalten (sowohl in Form linearer als auch nichtlinearer Dienstleistungen); ist der Auffassung, dass dies auch eine angemessene Finanzierung für neue Dienstleistungen als Teil des Auftrags des öffentlich-r ...[+++]


25. beklemtoont dat het pluralisme in de media belangrijk is voor de bevordering van de culturele, sociale en politieke diversiteit, en merkt met name op dat de publieke omroepen de plicht hebben de burgers een dienst van hoge kwaliteit te verlenen en daarbij de toegang te waarborgen tot gevarieerde, correcte, objectieve, neutrale en betrouwbare informatie, cultuur en inhoud, om te zorgen voor geloofwaardigheid, pluralisme, identiteit, participatie en culturele innovatie, zoals overigens wordt erkend in het Protocol betreffende het publieke ...[+++]

25. betont die Bedeutung des Medienpluralismus zur Förderung der kulturellen, sozialen und politischen Vielfalt und verweist insbesondere auf die Pflicht des öffentlich-rechtlichen Rundfunks, den Bürgern einen qualitativ hochwertigen Dienst zu bieten und den Zugang zu vielfältigen, korrekten, objektiven, neutralen und verlässlichen Informationen und Inhalten zu gewährleisten, um Glaubwürdigkeit, Vielfalt, Identität, Partizipation und kulturelle Innovation zu garantieren, wie im Protokoll über den öffentlich-rechtlichen Rundfunk im Anhang zum Vertrag von Amsterdam anerkannt wird;




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'name publieke omroepen' ->

Date index: 2021-08-04
w