In de conclusies worden de lidstaten en de Commissie opgeroepen alle relev
ante acties van het lopende programma "Een leven lang leren" en het toekomstige EU-programma inzake onderwijs en opleiding, alsmede de middelen van het Europees Sociaal Fonds aan te wenden voor een innovatieve aanpak, teneinde betere resultaten te halen op het gebied van de eindtermen inzake geletterdheid in de hele EU en het doel te bereiken dat zij zich
zelf hebben gesteld namelijk dat er uiterlijk in 2020 minder dan 15% slechte presteerders op het gebied van l
...[+++]ezen, wiskunde en wetenschappen zijn.
In den Schlussfolgerungen werden die Mitgliedstaaten und die Kommission ersucht, alle einschlägigen Maßnahmen des laufenden Programms für lebenslanges Lernen und der künftigen EU-Programme für allgemeine und berufliche Bildung sowie die Mittel des Europäischen Sozialfonds zu nutzen, um innovative Konzepte für die Verbesserung der Lese- und Schreibleistung EU-weit zu unterstützen und zu verbreiten und so ihr selbst gesetztes Ziel zu erreichen, nämlich den Anteil der Schüler mit schlechten Leistungen in den Bereichen Lesekompetenz, Mathematik und Naturwissenschaften bis 2020 auf 15 % zu senken.