« Houdt de omstandigheid dat krachtens artikel 46, par. 2, tweede lid van de Arbeidsongevallenwet d.d. 10 april 1971 (zoals gewijzigd door art. 4 van de Wet van 07 juli 1978) het personeel onder arbeidsovereenkomst in de particuliere sector dat het slachtoffer is van een
arbeids(weg)ongeval slechts een eis tot vergoeding kan instellen op basis van het gemeen recht nadat de vergoeding uit hoofde van de Arbeidsongevallen-wetgeving is bepaald, terwijl het door de overheid contractueel tewerkgestelde personeel dat het slachtoffer is van een arbeids(weg)ongeval wél de keuze heeft om een eis tot vergoeding eerst in te stellen hetzij op basis v
...[+++]an het gemeen recht, hetzij op basis van het arbeidsongevallenrecht, niet in zoverre een schending in van het grondwettelijk gelijkheidsbeginsel en het niet-discriminatiebeginsel vervat in de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, dat binnen éénzelfde groep justitiabelen, namelijk de contractuele werknemers in het algemeen, een verschil in behandeling wordt ingesteld waarvoor geen objectieve en redelijke verantwoording bestaat ?« Beinhaltet der Umstand, dass kraft Artikel 46 § 2 Absatz 2 des Gesetzes vom 10. April 1971 über die Arbeitsunfälle (in der durch Artikel 4 des Gesetzes vom 7. Juli 1978 abgeänderten Fassung) das im Rahmen eines Arbeitsvertrags im Privatsektor beschäftigte Personal bei einem Arbeitsunfall bzw. Arbeitswegunfall erst Klage auf Entschädigung au
fgrund des gemeinen Rechts erheben kann, nachdem die Entschädigung aufgrund der Gesetzgebung über die Arbeitsunfälle festgesetzt worden ist, wohingegen das durch die öffentliche Hand beschäftigte Vertragspersonal bei einem Arbeitsunfall bzw. Arbeitswegunfall wohl die Wahl hat, zuerst Klage auf Entsch
...[+++]ädigung zu erheben, entweder aufgrund des gemeinen Rechts oder aufgrund des Arbeitsunfallrechts, nicht insofern eine Verletzung der verfassungsmässigen Grundsätze der Gleichheit und Nichtdiskriminierung, die in den Artikeln 10 und 11 der Verfassung verankert sind, als innerhalb ein und derselben Gruppe von Rechtsunterworfenen, d.h. Vertragspersonal im allgemeinen, ein Behandlungsunterschied eingeführt wird, für den es keine objektive und angemessene Rechtfertigung gibt?