In artikel 14, § 8, tweede lid, van de voormelde wet van 11 april 2003, niet gewijzigd bij de bestreden wet, wo
rdt aangegeven dat, door middel van de repartitiebijdrage, de wetgever de volg
ende doelstellingen nastreeft : « 's lands energiepolitiek en de maatregelen genomen door de regering [ .] financieren en [ .] de uitgaven [ .] dekken die nodig zijn om tussen te komen ten gunste van de investeringen op de elektriciteitsproductiemarkt, [ .] dekking van uitgaven en investeringen inzake kernenergie, [ .] versterki
...[+++]ng van de bevoorradingszekerheid, [ .] bestrijding van de stijgende energieprijzen en ten slotte [ .] verbetering van de mededinging op de energiemarkt in het voordeel van de consumenten en de industrie ».In Artikel 14 § 8 Absatz 2 des vorerwähnten Gesetzes vom 11. April 2003, der nicht durch das angefochtene Gesetz abgeändert wurde, heißt es, dass die Ziele, die der Gesetzgeber mit dem Verteilu
ngsbeitrag verfolgt, die Folgenden sind: « die Finanzierung der Energiepolitik des Landes und der von der Regierung beschlossenen Maßnahmen zur Deckung der notwendig gewordenen Ausgaben für die Beteiligung an den Investitionen auf dem Markt der Elektrizitätsproduktion, zur Deckung der Ausgaben und Investitionen auf dem Gebiet der Kernenergie, zur Stärkung der Versorgungssicherheit, zur Bekämpfung der Erhöhung der Energiepreise und schließlich zur
...[+++]Verbesserung des Wettbewerbs auf dem Energiemarkt im Interesse der Verbraucher und der Industrie ».