Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Binnenlands concept
Juridisch begrip
Nationaal begrip

Traduction de «nationaal juridisch begrip » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


juridisch begrip van onafhankelijkheid van vennootschappen

Konzept der rechtlichen Eigenständigkeit der Gesellschaften




Verklaring inzake sociale en juridische beginselen betreffende de bescherming en het welzijn van kinderen, in het bijzonder met betrekking tot plaatsing in een pleeggezin en adoptie, zowel nationaal als internationaal

Erklärung über die sozialen und rechtlichen Grundsätze für den Schutz und das Wohl von Kindern unter besonderer Berücksichtigung der Unterbringung in Pflegestellen und der Adoption auf nationaler und internationaler Ebene
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Tegelijkertijd vormt het begrip interculturele dialoog een uitdaging in de wetgeving, aangezien het van nature multi- en interdisciplinair is en aan onze samenleving raakt op zowel Europees als nationaal niveau; en aangezien interculturele dialoog geen juridisch begrip is, wordt het bijgevolg niet geregeld door het nationaal, Europees of internationaal recht, maar is het in plaats daarvan gebaseerd op internationale kaders voor de ...[+++]

Gleichzeitig ist die rechtliche Behandlung des Konzepts des interkulturellen Dialogs eine Herausforderung, da er seinem Wesen nach multi-, inter- und transdisziplinär ist und unsere Gesellschaften sowohl auf europäischer als auch nationaler Ebene betrifft; und da der interkulturelle Dialog kein Rechtskonzept darstellt, ist er deshalb nicht im nationalen, europäischen oder internationalen Recht geregelt, sondern stützt sich auf internationale Rahmenwerke zum Schutz der Menschenrechte und der kulturellen Vielfalt.


B. overwegende dat interculturele dialoog geen juridisch begrip is en daardoor niet geregeld wordt door het nationaal, Europees of internationaal recht, maar gebaseerd is op internationale kaders ter bescherming van mensenrechten en culturele diversiteit;

B. in der Erwägung, dass der interkulturelle Dialog kein Rechtskonzept darstellt und deshalb nicht im nationalen Recht, EU-Recht oder internationalen Recht geregelt ist, sondern sich auf internationale Rahmenwerke zum Schutz der Menschenrechte und der kulturellen Vielfalt stützt;


B. overwegende dat interculturele dialoog geen juridisch begrip is en daardoor niet geregeld wordt door het nationaal, Europees of internationaal recht, maar gebaseerd is op internationale kaders ter bescherming van mensenrechten en culturele diversiteit;

B. in der Erwägung, dass der interkulturelle Dialog kein Rechtskonzept darstellt und deshalb nicht im nationalen Recht, EU-Recht oder internationalen Recht geregelt ist, sondern sich auf internationale Rahmenwerke zum Schutz der Menschenrechte und der kulturellen Vielfalt stützt;


er een actief beleid moet komen dat gericht is op het bevorderen van wederzijdse kennis en begrip van buitenlands recht, om zo tot een grotere rechtszekerheid te komen en het wederzijds vertrouwen te stimuleren dat essentieel is voor wederzijdse erkenning; dit beleid moet voorzien in de uitwisseling van ervaringen, uitwisselingen, bezoeken en voorlichting en cursussen voor rechtsbeoefenaars en rechters, alsook in de coördinatie van de in de EU bestaande nationale systemen voor juridische opleiding en de organisatie van cursussen om d ...[+++]

gezielte Maßnahmen entwickelt werden müssen, um die gegenseitige Kenntnis und das gegenseitige Verständnis der Rechtssysteme anderer Länder zu fördern und damit zu größerer Rechtssicherheit beizutragen und das gegenseitige Vertrauen zu fördern, das eine wesentliche Voraussetzung für die gegenseitige Anerkennung ist; solche Maßnahmen müssen den Austausch von Erfahrungen, Studienaustauschprogramme und Studienaufenthalte, Informationsveranstaltungen und Kurse für Angehörige der Rechtsberufe, die Koordinierung bestehender nationaler Regelungen für die juristische Ausbildung in der g ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
– er een actief beleid moet komen dat gericht is op het bevorderen van wederzijdse kennis en begrip van buitenlands recht, om zo tot een grotere rechtszekerheid te komen en het wederzijds vertrouwen te stimuleren dat essentieel is voor wederzijdse erkenning; dit beleid moet voorzien in de uitwisseling van ervaringen, uitwisselingen, bezoeken en voorlichting en lessen voor rechtsbeoefenaars en rechters, alsook in de coördinatie van de in de EU bestaande nationale systemen voor juridische opleiding en lessen om de rechtsbeoefenaars en ...[+++]

– gezielte Maßnahmen entwickelt werden müssen, um die gegenseitige Kenntnis und das gegenseitige Verständnis der Rechtssysteme anderer Länder zu fördern und damit zu größerer Rechtssicherheit beizutragen und das gegenseitige Vertrauen zu fördern, das eine wesentliche Voraussetzung für die gegenseitige Anerkennung ist; solche Maßnahmen müssen den Austausch von Erfahrungen, Studienaustauschprogramme und Studienaufenthalte, Informationsveranstaltungen und Kurse für Angehörige der Rechtsberufe, die Koordinierung bestehender nationaler Regelungen für die juristische Ausbildung in der g ...[+++]


Lidstaten die, bijvoorbeeld, in hun uitvoeringswetten hebben verwezen naar een bestaand nationaal juridisch begrip met een algemene definitie zullen misschien deze bestaande definitie moeten aanpassen om de specifieke betekenis van deze abstracte term toe te passen in het licht van de desbetreffende richtlijn.

So könnten Mitgliedstaaten, die bei der Umsetzung auf eine im nationalen Recht bereits vorhandene allgemeine Begriffsbestimmung zurückgegriffen haben, gezwungen sein, die vorhandene Definition zu ändern, um der konkreten Bedeutung dieses abstrakten Begriffs in der einschlägigen Richtlinie gerecht zu werden.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'nationaal juridisch begrip' ->

Date index: 2023-03-27
w