(a) arbeidstekorten en arbeidsoverschotten op nationale en sectorale arbeidsmarkten en de mate waarin arbeidsmobiliteit deze tekorten en overschotten kan verhelpen, met bijzondere aandacht voor de meest kwetsbare groepen op de arbeidsmarkt en aan de regio's die het hardst zijn getroffen door werkloosheid;
(a) Arbeitskräftemangel und -überschuss auf den nationalen und auf branchenspezifischen Arbeitsmärkten und zu dem Umfang, in dem hier mit Arbeitnehmermobilität entgegengewirkt werden kann, unter besonderer Berücksichtigung der auf dem Arbeitsmarkt besonders gefährdeten Gruppen und der von Arbeitslosigkeit am stärksten betroffenen Regionen;