Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «nationale bepalingen inzake de vijf elementen lood » (Néerlandais → Allemand) :

Bij besluit van 4 augustus 2011 (4) heeft de Commissie de Duitse Bondsregering ervan in kennis gesteld dat overeenkomstig artikel 114, lid 6, derde alinea, VWEU de in de eerste alinea van dat lid bedoelde termijn van zes maanden om de nationale bepalingen inzake de vijf elementen lood, arseen, kwik, barium en antimoon alsmede nitrosaminen en nitroseerbare stoffen, waarvan Duitsland op 2 maart 2011 krachtens artikel 114, lid 4, kennis heeft gegeven, goed te keuren of af te wijzen werd verlengd tot 5 maart 2012.

Mit Beschluss vom 4. August 2011 (4) unterrichtete die Kommission die Regierung der Bundesrepublik Deutschland darüber, dass nach Artikel 114 Absatz 6 Unterabsatz 3 AEUV der in Unterabsatz 1 des genannten Artikels angegebene Zeitraum von sechs Monaten für die Billigung oder Ablehnung der einzelstaatlichen Bestimmungen für die fünf Elemente Blei, Arsen, Quecksilber, Barium und Antimon sowie für Nitrosamine und nitrosierbare Stoffe, die von Deutschland am 2. März 2011 mitgeteilt worden waren, nach Artikel 114 Absatz 4 AEUV bis zum 5. ...[+++]


De Commissie heeft in haar besluit van 4 augustus 2011 geoordeeld dat het verzoek van Duitsland om toestemming te krijgen voor handhaving van zijn nationale bepalingen inzake de vijf elementen lood, arseen, kwik, barium en antimoon, alsmede nitrosaminen en nitroseerbare stoffen, ontvankelijk is.

Die Kommission war in ihrem Beschluss vom 4. August 2011 der Auffassung, dass der Antrag Deutschlands auf Genehmigung der Beibehaltung seiner für die fünf Elemente Blei, Arsen, Quecksilber, Barium und Antimon sowie für Nitrosamine und nitrosierbare Stoffe geltenden einzelstaatlichen Bestimmungen zulässig ist.


Op 20 januari 2011 heeft de Duitse Bondsregering overeenkomstig artikel 114, lid 4, VWEU de Commissie toestemming gevraagd om na de datum van inwerkingtreding van bijlage II, deel III, bij Richtlijn 2009/48/EG van het Europees Parlement en de Raad van 18 juni 2009 betreffende de veiligheid van speelgoed (1) (hierna „de richtlijn” genoemd) de bestaande bepalingen in het Duitse recht voor de vijf elementen lood, arseen, kwik, barium en antimoon, alsmede voor nitrosaminen en nitroseerbare stoffen die uit speelgoedmat ...[+++]

Am 20. Januar 2011 stellte die Regierung der Bundesrepublik Deutschland bei der Kommission einen Antrag nach Artikel 114 Absatz 4 AEUV auf Genehmigung der Beibehaltung der deutschen Rechtsvorschriften für die Freisetzung der fünf Elemente Blei, Arsen, Quecksilber, Barium und Antimon sowie von Nitrosaminen und nitrosierbaren Stoffen aus Spielzeugmaterialien nach Anwendungsbeginn von Anhang II Teil III der Richtlinie 2009/48/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 18. Juni 2009 über die Sicherheit von Spielzeug (1) (im Folgen ...[+++]


Bij een eerste brief van het Bondsministerie voor Economische Samenwerking en Technologie, die op 20 januari 2011 is ontvangen, heeft de Duitse Bondsregering overeenkomstig artikel 114, lid 4, VWEU de Commissie toestemming gevraagd om na de datum van inwerkingtreding van bijlage II, deel III, bij de richtlijn de bestaande bepalingen in het Duitse recht voor de vijf elementen lood, arseen, kwik, barium en antimoon, alsmede voor nitrosaminen en nitroseerbare stoffen die uit speelgoedmateriaal vrijkomen, te handhaven ...[+++]

Die Regierung der Bundesrepublik Deutschland stellte mit einem am 20. Januar 2011 eingegangenen ersten Schreiben des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie bei der Kommission einen Antrag nach Artikel 114 Absatz 4 AEUV auf Genehmigung der Beibehaltung der deutschen Rechtsvorschriften für die Freisetzung der fünf Elemente Blei, Arsen, Quecksilber, Barium und Antimon sowie von Nitrosaminen und nitrosierbaren Stoffen aus Spielzeugmaterialien nach Anwendungsbeginn der Bestimmungen von Anhang II Teil III der Richtlinie.


2 bis. De beschermde benaming mag gedurende vijf jaar na de publicatie van de schrapping ervan in het Publicatieblad van de Europese Unie niet meer voor registratie als merknaam volgens Verordening (EG) nr. 40/94 van de Raad van 20 december 1993 inzake het Gemeenschapsmerk 1 of vergelijkbare nationale bepalingen worden gebruikt.

(2a) Die geschützte Bezeichnung darf für einen Zeitraum von fünf Jahren nach Veröffentlichung der Löschung im Amtsblatt der Europäischen Union nicht für die Registrierung als Marke gemäß der Verordnung (EG) Nr. 40/94 des Rates vom 20. Dezember 1993 über die Gemeinschaftsmarke (1) oder vergleichbarer nationaler Bestimmungen verwendet werden.


2 bis. De beschermde benaming mag gedurende vijf jaar na de publicatie van de schrapping ervan in het Publicatieblad van de Europese Unie niet meer voor registratie als merknaam volgens Verordening (EG) nr. 40/94 van de Raad van 20 december 1993 inzake het Gemeenschapsmerk 1 of vergelijkbare nationale bepalingen worden gebruikt.

(2a) Die geschützte Bezeichnung darf für einen Zeitraum von fünf Jahren nach Veröffentlichung der Löschung im Amtsblatt der Europäischen Union nicht für die Registrierung als Marke gemäß der Verordnung (EG) Nr. 40/94 des Rates vom 20. Dezember 1993 über die Gemeinschaftsmarke (1) oder vergleichbarer nationaler Bestimmungen verwendet werden.


3. De relevante elementen van het jaarlijks verslag van de lidstaten als bedoeld in artikel 19 van Verordening (EG) nr/2005 [houdende algemene bepalingen inzake het Europees Fonds voor regionale ontwikkeling, het Europees Sociaal Fonds en het Cohesiefonds] worden in de dienovereenkomstige nationale actieplannen voor werkgelegenh ...[+++]

(3) Für die Unterstützung aus dem ESF werden die einschlägigen Aspekte der jährlichen Berichte der Mitgliedstaaten gemäß Artikel 19 der Verordnung (EG) Nr/2005 [mit allgemeinen Bestimmungen über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, den Europäischen Sozialfonds und den Kohäsionsfonds] des Rates in entsprechende nationale Aktionspläne für Beschäftigung und für soziale Eingliederung übernommen.


Slechts vijf lidstaten verklaren dat zij op grond van artikel 3, lid 5, bepalingen zijn blijven toepassen[16]. Een lidstaat[17] heeft bijvoorbeeld bepalingen aangemeld inzake televisiereclame, die met het oog op de bescherming van minderjarigen uitvoering geven aan de richtlijn audiovisuele mediadiensten[18]. Een andere lidstaat heeft nagelaten een restrictieve bepaling betreffende verkoop aan huis aan te melden[19]. Dat tot dusver zo weinig lidstaten ...[+++]

Lediglich fünf Mitgliedstaaten geben an, Vorschriften gemäß Artikel 3 Absatz 5 beibehalten zu haben.[16] Ein Mitgliedstaat[17] hat beispielsweise Vorschriften zum Schutz Minderjähriger in Bezug auf Fernsehwerbung mitgeteilt, mit denen die Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste[18] umgesetzt wurde. Ein anderer Mitgliedstaat hat es versäumt, eine restriktive Maßnahme zu Haustürgeschäften mitzuteilen.[19] Die zögerliche Bereitschaft zur Aufhebung bestimmter nationaler Maßnahmen (bis zum 12. Juni 2013) mag erklären, warum bisher nur wenige Mitgliedstaaten von Artikel 3 Absatz 5 Gebrauch gemacht haben.


1 bis. Binnen twee jaar na goedkeuring van deze richtlijn en vervolgens elke vijf jaar, heroverwegen de lidstaten, na raadpleging van de sociale partners overeenkomstig de wetgeving, collectieve overeenkomsten en nationale praktijken, alle bestaande beperkingen, verbodsbepalingen en specifieke bepalingen inzake uitzendwerk, om na te gaan of de specifieke omstandigheden ...[+++]

1a. Binnen zwei Jahren nach Annahme der vorliegenden Richtlinie und in der Folge alle fünf Jahre überprüfen die Mitgliedstaaten nach Anhörung der Sozialpartner gemäß den einzelstaatlichen Rechtsvorschriften, Tarifverträgen und Gepflogenheiten alle bestehenden Verbote und Einschränkungen der Leiharbeit und die speziellen Verwaltungsbestimmungen über die Leiharbeit darauf, ob die ihnen zugrunde liegenden besonderen Bedingungen noch gelten.


7. betreurt dat de WTO-conferentie van Doha zich niet in het kader van de onderhandelingen over het TRIP's-akkoord heeft beziggehouden met de kwestie van het octrooieren van leven; is namelijk van mening dat dit akkoord, dat de octrooiering van levensvormen en natuurlijke processen mogelijk maakt (art. 27, 3b), niet alleen gevaar oplevert voor de biologische diversiteit, maar ook voor de rechten en de overlevenskansen van de plaatselijke bevolkingen; wenst derhalve dat het TRIP's-akkoord grondig wordt herzien, in dier voege dat alle levende organismen, alsmede de elementen waaruit deze zijn ...[+++]

7. bedauert, dass auf der WTO-Konferenz in Doha im Rahmen der Verhandlungen über das TRIPS-Übereinkommen nicht auf die Frage der Patentierung lebender Organismen eingegangen wurde; ist effektiv der Auffassung, dass dieses Übereinkommen, das den Patentschutz für Formen des Lebens und natürliche Prozesse (Artikel 27 Absatz 3 Buchstabe b)) gestattet, nicht nur eine Gefahr für die biologische Vielfalt, sondern auch für die Rechte und das Überleben der lokalen Bevölkerung darstellt; fordert daher eine umfassende Revision des TRIPS-Übereinkommens dahingehend, dass von seinem Geltungsbereich alle lebenden ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'nationale bepalingen inzake de vijf elementen lood' ->

Date index: 2022-04-18
w