100. erkent – naast het belang van rechtbanken – het belang van niet-rechterlijke
en semirechterlijke instellingen voor de toegang to
t de rechter, zoals nationale instellingen voor de rechten van de mens, organisaties voor gelijke kansen, ombudsmaninstellingen, en autoriteiten voor gegevensbescherming, alsook andere instellingen van dien aard gericht op de rechten van de mens; benadrukt in dit verband dat er in alle lidstaten nationale instellingen voor de rechten van de mens moeten worden aangewezen of opgezet, met het oog op het verkrijgen van hun voll
...[+++]edige accreditatie overeenkomstig de zogeheten beginselen van Parijs (beginselen betreffende de status en werking van nationale instellingen ter bescherming en bevordering van de rechten van de mens, resolutie 48/134 van de Algemene Vergadering van de VN van 20 december 1993); benadrukt dat een vereiste van volledige onafhankelijkheid ook nuttig kan zijn voor andere instellingen gericht op de rechten van de mens; 100. erkennt an, wie wichtig nicht gerichtliche und quasi-gerichtliche Institutionen – zusätzlich zu den Gerichten – für den Zugang zu
r Justiz sind, wozu nationale Menschenrechtsorganisationen, Gleichstellungsorgane, Einrichtungen von Bürgerbeauftragten und Datenschutzbehörden sowie andere Institutionen, die im Bereich der Menschenrechte tätig sind, gehören; betont in d
iesem Zusammenhang, dass nationale Institutionen zur Förderung und zum Schutz der Menschenrechte in allen EU-Mitgliedstaaten ernannt oder gegründet werden sollten, dam
...[+++]it sie im Rahmen der so genannten Pariser Grundsätze voll akkreditiert werden (Pariser Grundsätze über die Lage und Funktionsweise von nationalen Institutionen zur Förderung und zum Schutz der Menschenrechte, Resolution A/RES/48/134 der Generalversammlung der Vereinten Nationen vom 20. Dezember 1993); betont, dass die vollständige Unabhängigkeit auch anderen Institutionen, die im Bereich der Menschenrechte tätig sind, zugutekommen würde;