Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
In nationale munteenheid bijgehouden register
Nationale munteenheid

Traduction de «nationale munteenheid rekenen » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


het uit de omloop nemen van bankbiljetten en muntstukken in de nationale munteenheid

aus dem Verkehr ziehen von Banknoten und Münzen


in nationale munteenheid bijgehouden register

in Landeswährung verbuchte Mittel


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
2. De lidstaten die op de datum van een betalingsverzoek de euro niet als munteenheid hebben, rekenen de bedragen van de in de nationale munteenheid gedane uitgaven om in euro's.

2. Die Mitgliedstaaten, die den Euro zum Zeitpunkt des Zahlungsantrags nicht als Währung eingeführt haben, rechnen die in ihrer Landeswährung verauslagten Ausgabenbeträge in Euro um.


2. De lidstaten die op de datum van een betalingsaanvraag de euro niet als munteenheid hebben aangenomen, rekenen de bedragen van de in de nationale munteenheid gedane uitgaven om in euro’s.

2. Mitgliedstaaten, die den Euro zum Zeitpunkt eines Zahlungsantrags nicht als Währung eingeführt haben, rechnen die in ihrer Landeswährung verauslagten Ausgabenbeträge in Euro um.


1. De lidstaten die op de datum van de betalingsaanvraag de euro niet als munteenheid hebben aangenomen, rekenen de bedragen van de in de nationale munteenheid gedane uitgaven om in euro's.

1. Mitgliedstaaten, die den Euro zum Zeitpunkt eines Zahlungsantrags nicht als Währung eingeführt haben, rechnen die in ihrer Landeswährung verauslagten Ausgabenbeträge in Euro um.


3. Wanneer een rechtstreekse betaling als bedoeld in Verordening (EU) nr. RB/xxx aan een begunstigde wordt gedaan in een andere munteenheid dan de euro, rekenen de lidstaten het bedrag van de in euro uitgedrukte steun om in de nationale munteenheid aan de hand van de laatste gemiddelde maandelijkse wisselkoers die de Europese Centrale Bank heeft vastgesteld vóór 1 oktober van het jaar waarvoor de steun wordt toegekend.

(3) Wird eine Direktzahlung nach der Verordnung (EU) Nr. DZ/xxx an einen Begünstigten in einer anderen Währung als in Euro vorgenommen, so rechnen die Mitgliedstaaten den in Euro ausgedrückten Betrag des Zuschusses zu dem letzten durchschnittlichen monatlichen Umrechnungskurs, den die Europäische Zentralbank vor dem 1. Oktober des Jahres festgelegt hat, für das der Zuschuss gewährt wird, in nationale Währung um.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
3. Wanneer een rechtstreekse betaling als bedoeld in Verordening (EU) nr. RB/xxx aan een begunstigde wordt gedaan in een andere munteenheid dan de euro, rekenen de lidstaten het bedrag van de in euro uitgedrukte steun om in de nationale munteenheid aan de hand van de meest recente wisselkoers die de Europese Centrale Bank heeft vastgesteld vóór 1 oktober van het jaar waarvoor de steun wordt toegekend.

(3) Wird eine Direktzahlung nach der Verordnung (EU) Nr. DZ/xxx an einen Begünstigten in einer anderen Währung als in Euro vorgenommen, so rechnen die Mitgliedstaaten den in Euro ausgedrückten Betrag des Zuschusses zu dem letzten Umrechnungskurs, den die Europäische Zentralbank vor dem 1. Oktober des Jahres festgelegt hat, für das der Zuschuss gewährt wird, in nationale Währung um.


3. De lidstaten die op de datum van het betalingsverzoek de euro niet als munteenheid hebben aangenomen, rekenen de bedragen van de in de nationale munteenheid gedane uitgaven om in euro.

(3) Die Mitgliedstaaten, die den Euro zum Zeitpunkt des Zahlungsantrags nicht als Währung eingeführt haben, rechnen die in ihrer Landeswährung verauslagten Ausgabenbeträge in Euro um.


3. De lidstaten die op de datum van het betalingsverzoek de euro niet als munteenheid hebben aangenomen, rekenen de bedragen van de in de nationale munteenheid gedane uitgaven om in euro's.

(3) Die Mitgliedstaaten, die den Euro zum Zeitpunkt des Zahlungsantrags nicht als Währung eingeführt haben, rechnen die in ihrer Landeswährung verauslagten Ausgabenbeträge in Euro um.


3. De lidstaten die op de datum van het betalingsverzoek de euro niet als munteenheid hebben aangenomen, rekenen de bedragen van de in de nationale munteenheid gedane uitgaven om in euro's.

(3) Die Mitgliedstaaten, die den Euro zum Zeitpunkt des Zahlungsantrags nicht als Währung eingeführt haben, rechnen die in ihrer Landeswährung verauslagten Ausgabenbeträge in Euro um.


3. De lidstaten die op de datum van de betalingsaanvraag de euro niet als munteenheid hebben aangenomen, rekenen de bedragen van de in de nationale munteenheid gedane uitgaven om in euro.

(3) Mitgliedstaaten, die den Euro zum Zeitpunkt eines Zahlungsantrags nicht als Währung eingeführt haben, rechnen die in ihrer Landeswährung verauslagten Ausgabenbeträge in Euro um.


2. Wanneer een rechtstreekse betaling als bedoeld in artikel 17, lid 4, van Verordening (EG) nr. 1782/2003 aan een begunstigde wordt gedaan in een andere munteenheid dan de euro, rekenen de lidstaten het bedrag van de in euro uitgedrukte steun om in de nationale munteenheid aan de hand van de laatste wisselkoers die de Europese Centrale Bank heeft vastgesteld vóór 1 oktober van het jaar waarvoor de steun werd toegekend.

(2) Wird eine Direktzahlung nach der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 an einen Begünstigten in einer anderen Währung als in Euro vorgenommen, so rechnen die Mitgliedstaaten den in Euro ausgedrückten Betrag des Zuschusses zu dem letzten Umrechnungskurs, den die Europäische Zentralbank vor dem 1. Oktober des Jahres festgelegt hat, für das der Zuschuss gewährt wird, in nationale Währung um.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'nationale munteenheid rekenen' ->

Date index: 2024-05-30
w