17. verzoekt de Commissie een uitgebreid vierde spoorwegpakket op te stellen, zoals begin 2011 aangekondigd, dat voorziet in een aanpak van
de ontvlechting, de opening van de interne spoorwegmarkt, corridorkwesties en de interoperabiliteit door versterking van de rol van het Europees Spoorwegbureau en een sterkere coördinatie
op EU-niveau van de nationale regelgevende instanties om uiteindelijk de Gemeenschappelijke Europese Spoorwegruimte te verwezenlijken; verzoekt de Commissie er bij de lidstaten op aan te dringen om vaart te zett
...[+++]en achter de uitvoering van de functionele luchtruimblokken en hun nationale prestatieplannen voor de eerste referentieperiode (2012-2014) te herzien om te voldoen aan de EU-doelstellingen op de cruciale prestatiegebieden; 17. fordert die Kommission auf, wie Anfang 2011 angekündigt, ein umfassendes viertes Bahnpaket auszuarbeiten, mit dem die Entbündelung, die Öffnung des Eisenbahn-Binnenmarktes, Fragen bezüglich Eisenbahnkorridoren, die Interoperabilität durch eine gestärkte Rolle der Eisenbahnagentur sowie eine stärker
e Koordinierung der nationalen Regelungsstellen auf EU-Ebene angegangen werden, um endlich den einheitlichen europäischen Eisenbahnraum zu verwirklichen; fordert die Kommission auf, bei den Mitgliedstaaten auf die schnellere Umsetzung der funktionellen Luftraumblöcke sowie auf die Vorlage und Überarbeitung ihrer nationalen Leistungspläne f
...[+++]ür den ersten Bezugszeitraum (2012-2014) zu drängen, damit sie die EU-Ziele in den wesentlichen Leistungsbereichen hinreichend erfüllen;