Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «nationale ontwikkelingsplannen meer » (Néerlandais → Allemand) :

Daarnaast is het proces ter voorbereiding van nationale ontwikkelingsplannen in 2002 afgerond; met deze nationale ontwikkelingsplannen wordt beoogd de programmering van investeringen in ESC te ondersteunen en de kandidaat-lidstaten voor te bereiden op de Structuurfondsen. Ook is de programmering van grensoverschrijdende samenwerking meer aangepast aan de nationale ontwikkelingsplannen en beter afgestemd op Interreg.

Der Prozess der Aufstellung der Nationalen Entwicklungspläne zur Untermauerung der Programmierung von Investitionen in den wirtschaftlichen und sozialen Zusammenhalt und zur Vorbereitung auf die Strukturfonds wurde im Jahr 2002 abgeschlossen, und die Programmierung für die CBC-Programme (grenzübergreifende Zusammenarbeit) ist enger auf die Nationalen Entwicklungspläne abgestimmt und zu Interreg hin verlagert worden.


11. spoort de Palestijnse regering en de Palestijnse autoriteiten aan in de Palestijnse nationale ontwikkelingsplannen meer aandacht te besteden aan zone C en aan Oost-Jeruzalem, teneinde de situatie en de levensomstandigheden van de Palestijnen die in deze gebieden wonen, te verbeteren;

11. fordert die palästinensische Regierung und die entsprechenden Behörden auf, die Gebiete der Zone C und Ostjerusalem in den palästinensischen nationalen Entwicklungsplänen und –projekten stärker als Schwerpunktthemen zu behandeln, damit sich die Lage und die Lebensbedingungen der palästinensischen Bevölkerung in diesen Gebieten verbessern;


13. spoort de Palestijnse regering en autoriteiten aan in de Palestijnse nationale ontwikkelingsplannen meer aandacht te besteden aan zone C en aan Oost-Jeruzalem, teneinde de situatie en de levensomstandigheden van de Palestijnen die in deze gebieden wonen te verbeteren;

13. fordert die palästinensische Regierung und die entsprechenden Behörden auf, die Gebiete der Zone C und Ostjerusalem in den palästinensischen nationalen Entwicklungsplänen und –projekten stärker als Schwerpunktthemen zu behandeln, damit sich die Lage und die Lebensbedingungen der palästinensischen Bevölkerung in diesen Gebieten verbessern;


14. spoort de Palestijnse regering en autoriteiten aan in de Palestijnse nationale ontwikkelingsplannen meer aandacht te besteden aan zone C en aan Oost-Jeruzalem, teneinde de situatie en de levensomstandigheden van de Palestijnen die in deze gebieden wonen te verbeteren;

14. fordert die palästinensische Regierung und die entsprechenden Behörden auf, die Gebiete der Zone C und Ostjerusalem in den palästinensischen nationalen Entwicklungsplänen und –projekten stärker als Schwerpunktthemen zu behandeln, damit sich die Lage und die Lebensbedingungen der palästinensischen Bevölkerung in diesen Gebieten verbessern;


11. benadrukt dat investeren in maatregelen ter beperking van het risico op rampen voordat er zich een ramp voordoet veel kosteneffectiever is dan de financiering van noodhulp na een ramp; pleit daarom voor meer investeringen in de beperking van het risico op rampen en weerbaarheidsstrategieën in ontwikkelingslanden, met name in de meest kwetsbare gebieden, en pleit ervoor om dit thema op te nemen in de nationale ontwikkelingsplannen;

11. betont, dass Investitionen in Maßnahmen zur Katastrophenvorsorge im Vorfeld von Katastrophen weitaus kosteneffektiver als die Finanzierung von Interventionen im Katastrophenfall nach einem Ereignis sind; spricht sich daher für weitere Investitionen in die Katastrophenvorsorge und Resilienzstrategien in Entwicklungsländern, insbesondere in den Gebieten mit der größten Vulnerabilität, und deren Ausnahme in die nationalen Entwicklungspläne aus;


11. benadrukt dat investeren in maatregelen ter beperking van het risico op rampen voordat er zich een ramp voordoet veel kosteneffectiever is dan de financiering van noodhulp na een ramp; pleit daarom voor meer investeringen in de beperking van het risico op rampen en weerbaarheidsstrategieën in ontwikkelingslanden, met name in de meest kwetsbare gebieden, en pleit ervoor om dit thema op te nemen in de nationale ontwikkelingsplannen;

11. betont, dass Investitionen in Maßnahmen zur Katastrophenvorsorge im Vorfeld von Katastrophen weitaus kosteneffektiver als die Finanzierung von Interventionen im Katastrophenfall nach einem Ereignis sind; spricht sich daher für weitere Investitionen in die Katastrophenvorsorge und Resilienzstrategien in Entwicklungsländern, insbesondere in den Gebieten mit der größten Vulnerabilität, und deren Ausnahme in die nationalen Entwicklungspläne aus;


Dit verslag vormt voor de kandidaat-lidstaten een leidraad voor hun "nationale ontwikkelingsplannen", waarin hun werkgelegenheids- en human-resourcesbeleid (onder meer het gebruik van het Europees Sociaal Fonds) wordt vastgesteld. Deze plannen moeten tijdens de eerste helft van dit jaar bij de Commissie worden ingediend.

Dieser Bericht wird den Bewerberländern dabei helfen, ihre „nationalen Entwicklungspläne" auszugestalten, in denen sie ihre Politik im Bereich Beschäftigung und Humanressourcen auch die geplante Verwendung von Mitteln aus dem Europäischen Sozialfonds darlegen müssen. Diese sind der Kommission in der ersten Hälfte dieses Jahres zu unterbreiten.


Daarnaast is het proces ter voorbereiding van nationale ontwikkelingsplannen in 2002 afgerond; met deze nationale ontwikkelingsplannen wordt beoogd de programmering van investeringen in ESC te ondersteunen en de kandidaat-lidstaten voor te bereiden op de Structuurfondsen. Ook is de programmering van grensoverschrijdende samenwerking meer aangepast aan de nationale ontwikkelingsplannen en beter afgestemd op Interreg.

Der Prozess der Aufstellung der Nationalen Entwicklungspläne zur Untermauerung der Programmierung von Investitionen in den wirtschaftlichen und sozialen Zusammenhalt und zur Vorbereitung auf die Strukturfonds wurde im Jahr 2002 abgeschlossen, und die Programmierung für die CBC-Programme (grenzübergreifende Zusammenarbeit) ist enger auf die Nationalen Entwicklungspläne abgestimmt und zu Interreg hin verlagert worden.


- Uit de nationale ontwikkelingsplannen (en de operationele programma's) die de kandidaat-lidstaten inzake de informatiemaatschappij hebben ingediend, komen de bovengenoemde risico's meer specifiek naar voren en blijkt bovendien dat er weinig samenhang bestaat met de beleidslijnen die in het kader van eEurope+ zijn vastgesteld.

- Die von der Beitrittsländern vorgelegten nationalen Entwicklungspläne (und operationellen Programme) spiegeln in spezifischer Weise die oben beschriebenen Risiken wider und sind zudem wenig auf die im Rahmen von eEurope+ verabschiedeten Politiken abgestimmt.


de lidstaten en de Commissie zullen migratie en ontwikkeling inbedden in het hulpbeleid en de programmering van de hulp, de herkomst- en doorreislanden aanmoedigen om migratie in hun nationale ontwikkelingsplannen, met name de armoedebestrijdingsstrategieën, te verwerken, en steun geven aan capaciteitsopbouw met het oog op een effectief migratiebeheer, onder meer door het opstellen van landenspecifieke migratieprofielen.

Die Mitgliedstaaten und die Kommission werden Migrations- und Entwicklungsfragen in ihre Hilfsmaßnahmen und die Programmplanung integrieren, den Herkunfts- und Transitländern nahe legen, Migrationsfragen in ihre nationalen Entwicklungspläne aufzunehmen, was auch Strategien zur Bekämpfung der Armut einschließt, und den Aufbau von Kapazitäten für ein wirksames Migrationsmanagement, unter anderem durch die Erstellung länderspezifischer Migrationsprofile, unterstützen.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'nationale ontwikkelingsplannen meer' ->

Date index: 2023-12-03
w