3. ist der Überzeugung, dass sich die Anstrengungen auf einige zentrale Prioritäten konzentrieren müssen, und fordert die Kommission auf, von Initiativen abzusehen, die nicht unbedingt erforderlich sind; betont, wie wichtig es ist, den Schwerpunkt eingedenk der Grundsätze der Subsidiarität und Verhältnismäßigkeit auf Bereiche zu legen, die einen signifikanten europäischen Mehrwert bringen; fordert die Kommission auf, gemeinsam mit den Mitgliedstaaten Wege aufzuzeigen, wie diese Grundsätze e
ffektiver umgesetzt werden können; fordert die Kommission auf, sich deutlich für eine gründliche Bewertun
g der Meinungen der ...[+++]nationalen und – falls angezeigt – der regionalen Parlamente in Fällen, in denen Bedenken geäußert werden, zu engagieren; unterstützt diesbezüglich die Bestrebungen der Kommission, die nationalen und – falls angezeigt – die regionalen Parlamente in einer früheren Phase des Gesetzgebungsprozesses zu beteiligen, und ein stärkeres Verfahren zur Verwarnung durchzusetzen, um die vollständige Achtung der Subsidiarität sicherzustellen;