Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «nationale rechter de europese mededingingsregels moet toepassen » (Néerlandais → Allemand) :

Wanneer een nationale rechter de Europese mededingingsregels moet toepassen, kan hij in een eerste fase de nodige aanwijzingen vinden in de rechtspraak van de rechtscolleges van de EU en in de verordeningen, beschikkingen, mededelingen, bekendmakingen en richtsnoeren van de Commissie die met de toepassing van de artikelen 101 en 102 VWEU verband houden.

Ist ein Gericht eines Mitgliedstaats aufgefordert, in einem anhängigen Fall die EU-Wettbewerbsregeln anzuwenden, so kann es sich zunächst an der Rechtsprechung der EU-Gerichte oder an Verordnungen, Entscheidungen, Bekanntmachungen und Leitlinien der Kommission zur Anwendung der Artikel 101 und 102 AEUV orientieren.


Wanneer een nationale rechter de Europese mededingingsregels moet toepassen, kan hij in een eerste fase de nodige aanwijzingen vinden in de rechtspraak van de rechtscolleges van de EU en in de verordeningen, beschikkingen, mededelingen, bekendmakingen en richtsnoeren van de Commissie die met de toepassing van de artikelen 101 en 102 VWEU verband houden.

Ist ein Gericht eines Mitgliedstaats aufgefordert, in einem anhängigen Fall die EU-Wettbewerbsregeln anzuwenden, so kann es sich zunächst an der Rechtsprechung der EU-Gerichte oder an Verordnungen, Entscheidungen, Bekanntmachungen und Leitlinien der Kommission zur Anwendung der Artikel 101 und 102 AEUV orientieren.


Verordening (EG) nr. 1/2003 van de Raad betreffende de uitvoering van de mededingingsregels van de artikelen 101 en 102 van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie (VWEU) (de oude artikelen 81 en 82 van het Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap (VEG)) voorziet in een stelsel van parallelle bevoegdheden in het kader waarvan zowel de Commissie als de mededingingsautoriteiten van de landen van de Europese Unie (EU) en de nationale rechters ...[+++]de artikelen 101 en 102 VWEU kunnen toepassen.

Mit der Verordnung (EG) Nr. 1/2003 des Rates zur Durchführung der in den Artikeln 101 und 102 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV) (ex-Artikel 81 und 82 des Vertrags über die Gründung der Europäischen Gemeinschaft (EG-Vertrag)) niedergelegten Wettbewerbsregeln wird ein System paralleler Zuständigkeiten geschaffen, in dem die Kommission, die zuständigen Wettbewerbsbehörden der Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) und die Gerichte der Mitgliedstaaten die Artikel 101 und 102 AEUV anwenden können.


Bevat het EU-recht geen bepalingen inzake procedures en sancties bij de toepassing van de Europese mededingingsregels door een nationale rechter, dan past deze rechter de nationale procedureregels toe.

Bei Fehlen von EU-Bestimmungen zu Verfahren und Sanktionen in Bezug auf die Durchsetzung der EU-Wettbewerbsregeln durch Gerichte der Mitgliedstaaten wenden letztere innerstaatliches Verfahrensrecht an.


Sinds Verordening (EG) nr. 1/2003 van de Raad van kracht werd, kunnen ondernemingen en burgers de mededingingsregels van de Europese Unie (EU) inroepen voor nationale rechters.

Mit Inkrafttreten der Verordnung (EG) Nr. 1/2003 des Rates können Unternehmen und Bürger die Wettbewerbsbestimmungen der Europäischen Union (EU) vor den Gerichten der Mitgliedstaaten geltend machen.


De toepassing van de Europese mededingingsregels door de nationale rechters

Anwendung der EU-Wettbewerbsregeln durch die Gerichte der Mitgliedstaaten


Verordening (EG) nr. 1/2003 van de Raad betreffende de uitvoering van de mededingingsregels van de artikelen 101 en 102 van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie (VWEU) (de oude artikelen 81 en 82 van het Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap (VEG)) voorziet in een stelsel van parallelle bevoegdheden in het kader waarvan zowel de Commissie als de mededingingsautoriteiten van de landen van de Europese Unie (EU) en de nationale rechters ...[+++]de artikelen 101 en 102 VWEU kunnen toepassen.

Mit der Verordnung (EG) Nr. 1/2003 des Rates zur Durchführung der in den Artikeln 101 und 102 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV) (ex-Artikel 81 und 82 des Vertrags über die Gründung der Europäischen Gemeinschaft (EG-Vertrag)) niedergelegten Wettbewerbsregeln wird ein System paralleler Zuständigkeiten geschaffen, in dem die Kommission, die zuständigen Wettbewerbsbehörden der Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) und die Gerichte der Mitgliedstaaten die Artikel 101 und 102 AEUV anwenden können.


Bevat het EU-recht geen bepalingen inzake procedures en sancties bij de toepassing van de Europese mededingingsregels door een nationale rechter, dan past deze rechter de nationale procedureregels toe.

Bei Fehlen von EU-Bestimmungen zu Verfahren und Sanktionen in Bezug auf die Durchsetzung der EU-Wettbewerbsregeln durch Gerichte der Mitgliedstaaten wenden letztere innerstaatliches Verfahrensrecht an.


Wanneer zij echter het nationale mededingingsrecht toepassen op overeenkomsten, besluiten of feitelijke gedragingen die het handelsverkeer tussen EU-landen ongunstig kunnen beïnvloeden in de zin van artikel 101, lid 1, VWEU (oud artikel 81, lid 1, VEG), of op een door artikel 102 VWEU verboden misbruik, moeten zij ook de Europese mededingingsregels op deze overeenkomsten, besluiten en gedragingen toepassen.

Wenden diese Gerichte jedoch nationales Wettbewerbsrecht auf Vereinbarungen, Beschlüsse oder Verhaltensweisen an, die den Handel zwischen EU-Mitgliedstaaten im Sinne von Artikel 101 Absatz 1 AEUV (ex-Artikel 81 Absatz 1 EG-Vertrag) beeinträchtigen können, oder auf nach Artikel 102 AEUV verbotene Missbräuche, müssen sie auch die EU-Wettbewerbsregeln auf diese Vereinbarungen, Beschlüsse oder Verhaltensweisen anwenden.


Met Verordening (EG) nr. 1/2003[1] wordt uitvoering gegeven aan de EU-regels die mededingingsbeperkende overeenkomsten (waaronder kartels) en het misbruik van een machtspositie verbieden (hierna "de mededingingsregels van de Unie" genoemd), die zijn vastgelegd in de artikelen 101 en 102 van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie (hierna "het Verdrag" genoemd). In die verordening wordt vastgesteld onder welke voorwaarden de Commissie, de ...[+++]

In der Verordnung (EG) Nr. 1/2003 des Rates[1] sind die Bedingungen festgelegt, unter denen die Kommission, die Wettbewerbsbehörden der Mitgliedstaaten und die einzelstaatlichen Gerichte die EU-Vorschriften über das Verbot wettbewerbswidriger Vereinbarungen (einschließlich Kartellen) und der missbräuchlichen Ausnutzung einer marktbeherrschenden Stellung (‚die EU-Wettbewerbsvorschriften’) nach Artikel 101 und 102 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union (im Folgenden ‚der Vertrag’) in Einzelfällen anwenden.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'nationale rechter de europese mededingingsregels moet toepassen' ->

Date index: 2021-03-01
w