herinnert eraan dat er in alle lidstaten al regelgevingskaders voo
r het aanpakken van oneerlijke handelspraktijken bestaan; wijst op de regelgevende maatregelen die een aantal lidstaten recentelijk getroffen hebben, waarbij bepalingen ter
aanvulling van het nationale mededingingsrecht zijn ingevoerd, het toepassingsgebied
van de richtlijnen betreffende oneerlijke handelspraktijken is uitgebreid door ook de relaties tussen ondernem
...[+++]ingen (b2b) hierin op te nemen, en onafhankelijke handhavingsinstanties zijn opgericht; stelt echter vast dat de verschillende benaderingen die op dit vlak zijn gehanteerd door de betrokken lidstaten hebben geleid tot uiteenlopende niveaus en soorten van bescherming tegen oneerlijke handelspraktijken.weist darauf hin, dass in allen Mitgliedstaaten bereits Regelungsrahmen zur Ei
ndämmung unlauterer Handelspraktiken bestehen; nimmt die vor kurzem von einigen Mitgliedstaaten ergriffenen regulatorischen Maßnahmen zur Kenntnis, die auf der
Einführung von das nationale Wettbewerbsrecht ergänzenden Vorschriften, der Ausdehnung des Anwendungsbereichs der Richtlinien über unlautere Geschäftspraktiken auf die Beziehungen zwischen Unternehmen und der Einrichtung unabhängiger Einrichtungen zur Rechtsdurchsetzung beruhen; weist jedoch darauf
...[+++]hin, dass die sich diesbezüglich unterscheidenden Ansätze der entsprechenden Mitgliedstaaten dazu geführt haben, dass der vor unlauteren Handelspraktiken gewährte Schutz von unterschiedlichem Ausmaß und unterschiedlicher Art ist.