Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "nationale territoriale wateren gelegen " (Nederlands → Duits) :

Het is belangrijk erop toe te zien dat de ontwikkeling van offshore-windenergie niet ten onder gaat aan een verkeerde inschatting van potentiële problemen, zoals de coëxistentie met vogels, de treilvisserij en de scheepvaart, de ontwikkeling en toepassing van nationale planningsregels, de bron waaruit middelen moeten komen om het net uit te breiden en te moderniseren, de beschikbaarheid van verzekeringsdekking en van juridische bescherming bij beschadiging van buiten de nationale territoriale wateren gelegen structuren.

Es ist wichtig sicherzustellen, dass die Entwicklung der Windkraft vor der Küste nicht behindert wird durch eine unzutreffende Einschätzung potenzieller Probleme bezüglich des Vogelschutzes und der Koexistenz mit Fischfang und Schifffahrt, der Ausarbeitung und Anwendung nationaler Planungsvorschriften, der Verfügbarkeit eines Versicherungsschutzes und des rechtlichen Schutzes vor Schäden von Strukturen außerhalb der Hoheitsgewässer von Staaten.


Om wettelijke zekerheid te verschaffen voor de ontwikkeling van offshore-windinstallaties, zullen de regeringen wettelijke regelingen moeten vaststellen op grond waarvan zij de nodige jurisdictie krijgen over buiten de territoriale wateren (dus verder dan 12 zeemijl uit de kust) gelegen zones, en over snelle procedures moeten kunnen beschikken voor de verlening van ontwikkelingsvergunningen.

Um Rechtssicherheit für Windkraftanlagen vor der Küste zu garantieren, werden die Regierungen rechtliche Regelungen, die ihnen entsprechende Befugnisse für Gebiete außerhalb der Territorialgewässer (12-Seemeilen-Grenze) geben, sowie zügig durchzuführende Verfahren für die Genehmigung zur Errichtung solcher Anlagen schaffen müssen.


4. wijst met name op de noodzaak voor de Europese Unie om aan zee gelegen ontwikkelingslanden te blijven steunen bij het opstellen van plannen voor duurzaam visserijbeheer in hun territoriale wateren en bij het doeltreffend bestrijden van illegale, niet-aangemelde en ongereglementeerde visserij;

4. unterstreicht insbesondere die Notwendigkeit, das die Europäische Union weiterhin die Entwicklungsländer mit Zugang zum Meer unterstützt, damit sie Pläne für die nachhaltige Bewirtschaftung der Fischbestände in ihren Hoheitsgewässern aufstellen und die illegale, nicht gemeldete und unregulierte Fischerei wirksam bekämpfen;


„ „Grondgebied”, voor de Verenigde Staten de landgebieden (vasteland en eilanden), binnenwateren en territoriale wateren onder VS-soevereiniteit of -rechtsbevoegdheid, en voor de Europese Unie en haar lidstaten de landgebieden (vasteland en eilanden), binnenwateren en territoriale wateren waar de Overeenkomst betreffende de Europese Economische Ruimte wordt toegepast onder de voorwaarden die in dat verdrag en ieder later instrument zijn neergelegd, met uitzondering van de landgebieden en binnenwateren onder soevereiniteit of jurisdictie van het Vorstendom ...[+++]

„ ‚Hoheitsgebiet‘ im Falle der Vereinigten Staaten die Landgebiete (Festland und Inseln), Binnengewässer und Hoheitsgewässer unter ihrer Souveränität oder Rechtsprechung und im Falle der Europäischen Union und ihrer Mitgliedstaaten die Landgebiete (Festland und Inseln), Binnengewässer und Hoheitsgewässer, auf die das Abkommen über den Europäischen Wirtschaftsraum unter den in diesem Abkommen sowie etwaigen Nachfolgeinstrumenten festgelegten Bedingungen Anwendung findet, mit Ausnahme der Landgebiete und Binnengewässer unter der Souveränität oder Rechtsprechung des Fürstentums Liechtenstein; die Anwendung dieses Abkommens auf den Flughafen Gibraltar erfolgt unbeschadet der Rechtsstandpunkte des Königreichs Spanien und des Vereinigten Königre ...[+++]


8. is ingenomen met het initiatief van de Commissie tot bevordering van onderhandelingen over een beter beheer van de deling van het gebruik der zeeën met derde landen en spreekt zijn krachtige steun uit voor de toegenomen samenwerking met de buurlanden in het belang van de bescherming van de zeegebieden welke zich buiten de nationale territoriale wateren bevinden;

8. begrüßt die Initiative der Kommission, Verhandlungen im Hinblick auf ein besseres Management der gemeinsamen Nutzung der Meere mit Drittländern zu fördern, und unterstützt entschieden die ausgeweitete Zusammenarbeit mit Nachbarländern zum Schutz der Meere über nationale gerichtliche Zuständigkeiten hinaus;


11. is ingenomen met het initiatief van de Commissie tot bevordering van onderhandelingen over een beter beheer van de maritieme ruimte met derde landen en spreekt zijn krachtige steun uit voor de toegenomen samenwerking met de buurlanden in het belang van de bescherming van de zeegebieden welke zich buiten de nationale territoriale wateren bevinden;

11. begrüßt die Initiative der Kommission, Verhandlungen im Hinblick auf eine bessere Bewirtschaftung des Meeresraums mit Drittländern zu fördern, und unterstützt entschieden die ausgeweitete Zusammenarbeit mit Nachbarländern zum Schutz der Meere über nationale gerichtliche Zuständigkeiten hinaus;


11. is ingenomen met het initiatief van de Commissie tot bevordering van onderhandelingen over een beter beheer van de maritieme ruimte met derde landen en spreekt zijn krachtige steun uit voor de toegenomen samenwerking met de buurlanden in het belang van de bescherming van de zeegebieden welke zich buiten de nationale territoriale wateren bevinden;

11. begrüßt die Initiative der Kommission, Verhandlungen im Hinblick auf eine bessere Bewirtschaftung des Meeresraums mit Drittländern zu fördern, und unterstützt entschieden die ausgeweitete Zusammenarbeit mit Nachbarländern zum Schutz der Meere über nationale gerichtliche Zuständigkeiten hinaus;


Oppervlaktewater gelegen aan de landzijde van een lijn waarvan elk punt zich op een afstand bevindt van één zeemijl zeewaarts van het dichtstbijzijnde punt van de basislijn vanwaar de breedte van de territoriale wateren wordt gemeten, zo nodig uitgebreid tot de buitengrens van een overgangswater.

Oberflächengewässer auf der landwärtigen Seite einer Linie, auf der sich jeder Punkt eine Seemeile seewärts vom nächsten Punkt der Basislinie befindet, von der aus die Breite der Hoheitsgewässer gemessen wird, gegebenenfalls bis zur äußeren Grenze eines Übergangsgewässers.


Het economische grondgebied van elk land als bedoeld in Beschikking 91/450/EEG van de Commissie(5) omvat ook een extraregionaal gebied, dat bestaat uit delen van het economische grondgebied die niet bij een bepaalde regio kunnen worden ondergebracht (het nationale luchtruim, de territoriale wateren en het continentale plat, territoriale enclaves, met name ambassades, consulaten en militaire bases en de in de internationale wateren buiten het continentale plat ...[+++]

Das Wirtschaftsgebiet eines jeden Landes, wie es in der Entscheidung 91/450/EWG der Kommission(5) definiert ist, schließt auch die Außengebiete ein, zu denen die Teile des Wirtschaftsgebiets gehören, die sich einer bestimmten Region nicht zuordnen lassen (Luftraum, Hoheitsgewässer und Festlandsockel, territoriale Exklaven, insbesondere Botschaften, Konsulate und Militärstützpunkte sowie Vorkommen von Öl, Gas usw. in internationalen Gewässern außerhalb des Festlandsockels, die von gebietsansässigen Einheiten genutzt werden).


De exploitant, agent of kapitein van een gevaarlijke of verontreinigende goederen vervoerend schip dat van een buiten de Gemeenschap gelegen haven komt en op weg is naar een in de Gemeenschap gelegen haven of naar een ankerplaats in de territoriale wateren van een lidstaat deelt uiterlijk bij de afvaart uit de haven van bevrachting of zodra de haven van bestemming bekend is, indien deze informatie op het moment van de afvaart nog niet beschikbaar is, de in bijlage III bedoelde gegevens mede aa ...[+++]

Der Betreiber, der Agent oder der Kapitän eines gefährliche oder umweltschädliche Güter befördernden Schiffes, das von einem außerhalb der Gemeinschaft gelegenen Hafen kommt und einen in der Gemeinschaft gelegenen Hafen anläuft oder in den Hoheitsgewässern eines Mitgliedstaats ankern muss, meldet die in Anhang III aufgeführten Informationen der zuständigen Behörde des Mitgliedstaates, in dem der erste Bestimmungshafen oder Ankerplatz liegt, spätestens beim Verlassen des Verladehafens oder sobald der Bestimmungshafen bekannt ist, falls diese Angabe bei der Abfahrt nicht verfügbar ist.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'nationale territoriale wateren gelegen' ->

Date index: 2023-01-15
w