24. raadt de EU-organen t
en sterkste aan het nationale niveau sterker bij het overleg en het besluitvormingsproces te betrekken om tot een toekomstige strategie te komen die voor alle betrokken partijen van voordeel kan zijn; wijst de Commissie en de lidstaten ook op de noodzaak het beleid inzake de inclusie van de Roma te ontwerpen, te ontwikkelen, uit te voeren en te beoordelen in samenwerking met de regionale en lokale autoriteiten, de Roma- en de niet-Roma
-bevolkingsgroepen, vertegenwoordigers en maatschappelijke organisaties en
...[+++]met het Comité van de regio's en internationale organisaties om de acceptatie en effectiviteit van dat beleid te verbeteren; 24. empfiehlt den EU-Stellen nachdrücklich, für eine stärke
re Einbeziehung der nationalen Ebene in die Beratungen und Entscheidungsprozesse Sorge zu tragen, um zu einer künftigen Strategie zu gelangen, die für alle Beteiligten vorteilhaft ist; macht ferner die Kommission und die Mitgliedstaaten darauf aufmerksam, dass es notwendig ist, in Zusammenarbeit mit regionalen und lokalen Gebietskörperschaften, mit allen Bevölkerungsgruppen – Roma und Nicht-Roma –, mit Vertretern und Organisationen der Zivilgesellschaft sowie mit dem Ausschuss der Regionen und internationalen Organisationen Strategien zur möglichen Eingliederung der Roma zu konz
...[+++]ipieren, zu entwickeln, umzusetzen und zu bewerten, um die Akzeptanz und Wirksamkeit solcher Maßnahmen zu erhöhen;